Ein Sommermärchen: Das Schweigen der Angela M.

Donnerstag, 28.07.2016. Die Kanzlerin aller Deutschen, hat zum Sommermärchen gebeten. Anders kann man ihre Wortblasen nicht bezeichnen, die sinn- und blutleer waren. Und Urlaub oder nicht, es ist der blanke Hohn, wenn sich eine Regierungschefin erst nach Tagen zu Terrorakten äußert.

Aber das ist verständlich. Ihre Ghostwriter mussten vermutlich zuerst die Rede schreiben und sie den Journalisten als Fragen diktieren. Kritik bleibt weiter unerwünscht, die (un)klare Linie wird weiter befahren.

Was hat uns das Märchen nun an Neuigkeiten gebracht, die wir nicht schon lange kannten? „Wir haben viel geschafft“, hat Frau Merkel gesagt. Aber wer ist wir? Die den sexuellen Übergriffen von Asylanten ausgelieferten Frauen? Die Verletzten aus Würzburg oder die Opfer von Ansbach?

Immerhin hat die Kanzlerin bemerkt, dass „wir uns im Krieg mit dem IS befinden.“ Für diese Spitzenleistung ihres Kadergestählten Denkvermögens sollte man ihr den Orden wider den tierischen Ernst verleihen. Noch komischer geht es kaum.

Verhöhnt fühle ich mich wirklich, als die Kanzlerin von „der Verhöhnung des Landes und der Flüchtlinge“ spricht und damit doch Würzburg und Ansbach aufzeigt. Schuldbewusstsein? Keine Spur. Warum auch. Sie folgt ihrem wirren Plan und zwingt Deutschland auf Kurs. Ohne Mutti geht das Schiff unter. Dass sie keiner mehr braucht, hat sie noch nicht bemerkt.

Aber sie sieht immerhin eine „große Herausforderung für die Gesellschaft“, wenn sie von den Terroristen spricht. Vermutlich die Herausforderung gedemütigt, beleidigt und ermordet zu werden. Das hat sie aber nicht gesagt. Dafür dann von „Recht und Gesetz“ gesprochen, „das eingehalten werden muss.“

Aber genau das tut keiner. Weder die Terroristen, noch die Kanzlerin selbst. Und schon gar keine Polizei, die Grapscher nur lächelnd verwarnt und (un)angekündigt Moscheen stürmt. Abschiebung bei Straftaten? Nein, das macht ein Deutschland nicht! Wir dulden natürlich auch weiterhin unsere Täter, die dann fröhlich in Hildesheim zur Moschee marschieren.

Dass Europa der Kanzlerin die Gefolgschaft verweigert ist bekannt. Daran ändern auch ihre ständigen Appelle nichts, die sie in Richtung Osten schickt. Weder Polen noch Ungarn denken im Traum daran, sich deutsch-französische Verhältnisse an Bord zu holen.

Die einzig gute Frage eines Journalisten „Was muss passieren, damit Sie einem Neustart nicht im Wege stehen?“, ließ die Kanzlerin unbeantwortet. Die Frage wird vermutlich von anderen gelöst. Die Leidtragenden bleiben weiter wir.