Im Jahr 2023 werden 8 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Zumindest wenn man von den bisherigen Rechnungen ausgeht. Die Corona (Test)Pandemie, die Verabreichung von experimentellen Medikamenten, deren Langezeit Nebenwirkungen völlig unbekannt sind, könnte diese Zahl aber drastisch nach unten senken. Aber Corona soll nur ein Nebenthema sein. Heute geht es um Psychopathen.
Sie sind unter uns
1% der Weltbevölkerung sind das, was man in der Wissenschaft als Psychopathen bezeichnet. 1% klingt nach wenigen, aber 1% macht bei 8 Milliarden Menschen, die Zahl von 80 Millionen aus, was quasi der Bevölkerung Deutschlands entspricht. Diese Aussage soll keinesfalls implizieren, dass alle Deutschen Psychopathen sind. Die Häufigkeit solcher Menschen ist jedoch in einer hochtechnisierten Gesellschaft höher, als bei indigenen oder autochthonen Völkern.
In verschiedenen Studien wird noch eine andere Zahl genannt, die den einen oder anderen hellhörig machen sollte. Im Management von Firmen, so heißt es dort, würden 2 – 6% dieser Psychopathen sitzen. An dieser Stelle mache ich eine kurze Pause, damit sich jeder diese Zahl verinnerlichen kann. Die Chance auf solche Psychopathen treffen, ist also im Arbeitsalltag relativ hoch. Ersetzt man Manager durch Politiker, die auch nichts anderes als Manager sind, kann eine gewisse Übelkeit entstehen.
Missverstanden
Hollywood, TV und Medien, habe das Bild eines Psychopathen geschaffen, der völlig unrealistisch ist. In Filmen sind Psychopathen hochintelligente Superschurken, was völliger Blödsinn ist. Ja, kriminelle Psychopathen begehen oft (Serien)Morde, der Doktortitel ist reine Fantasie. Der Manager, der Politiker kann ihn durchaus haben. Allerdings bringt der im Normalfall keine Menschen um. Aber Moment, da gab es doch einen Herrn Hitler!
Hitler war nach der Meinung von Hans-Joachim Neumann, einem erfahrenen Hals-Nasen-Ohrenarzt und ausgewiesenen Medizin-Historiker, sowie Hendrik Eberle, der an der Universität Halle Zeitgeschichte lehrt, kein klassischer Psychopath. Dass er eine (größen)wahnsinnige Politik verfolgte, ist allerdings unbestritten. Gleiches gilt auch für Stalin und andere totalitäre Führer, wie sie auch in Japan zu finden waren.
Erkennt sie
Kriminelle Psychopathen haben nach Ansicht von Wissenschaftlern einen eher durchschnittlichen Intellekt. Manche sind sogar ausgesprochen dumm. Ein Serienmörder, der sich nach begangener Tat eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank des Opfers gönnt oder die Tatwaffe zurücklässt, ist Fakt und keine Theorie. Clevere Psychopathen gehen in die Politik oder Wirtschaft. Dort leben und handeln sie meist unerkannt.
Psychopathen mit Kriminellen gleichzusetzen ist falsch. Aber die Fehlentscheidungen in der weltweiten Finanzpolitik, der zum Teil globale Irrsinn, könnten durchaus seinen Ursprung in den Entscheidungen von Psychopathen haben. Wie erkennt man nun Psychopathen, egal ob sie Serienmörder oder Top-Manager sind? Der kleinste gemeinsame Nenner ist die flache Gefühlswelt solcher Menschen, keine echt empfundene Empathie und kein auf emotionaler Ebene funktionierendes Gewissen.
Reaktionen
Psychopathen reagieren anders auf optische Reize, als der „normale Mensch.“ Gewaltszenen im Fernsehen oder der Wetterbericht lösen bei Psychopathen die gleichen Reize aus: So gut wie keine. Mit Psychopathen über Gefühle zu sprechen habe in etwa den gleichen Sinn, wie einem von Geburt an Blinden vom blauen Himmel zu erzählen, ist die Ansicht eines Profilers der Polizei.
Werde der Blinde später gefragt welche Farbe der Himmel habe, würde er natürlich „Blau“ sagen. Auch der Psychopath kann lernen über Gefühle zu sprechen. Er könne die wahre Bedeutung von Freude oder Trauer jedoch nicht verstehen, so der Experte. Trauer für einen Psychopathen, der Gefühle nachahmen will, ist zum Beispiel keinen Kaffee im Haus zu haben. Deutlicher kann die psychische Störung kaum werden.
Unterschiede
Gewaltaffine, aber „dumme“ Psychopathen, Serienmörder, Vergewaltiger, sind nur eine Kategorie. Für sie, die nie bei irgendetwas erfolgreich waren, weder im Beruf noch bei Frauen oder Männern, ist die Tat und / oder die Waffe in der Hand, das Symbol ihrer Macht über andere. Das intelligente Pendant des dummen Psychopathen geht anders vor.
Der intelligente Psychopath hatte schon immer Erfolg, er sieht vielleicht gut aus und stammt aus „besseren Verhältnissen.“ Dieser Typus lebt lange oder sogar für immer unerkannt unter anderen. Zum Teil führt er große Unternehmen oder sitzt im Vorstand einer Bank. Ein Donald Trump, den viele gern als „Irren“ ansehen, ist im Gegensatz zu wirklichen Psychopathen lediglich ein Narzisst.
Symptome
Psychopathen sind trickreiche und außerordentlich sprachgewandte Blender mit oberflächlichem Charme und einem erheblich übersteigerten Selbstwertgefühl, um nur einige der mindestens zwanzig Symptome zu nennen. Sie lügen ohne Grund und manipulieren andere und werden keinerlei Gewissensbisse empfinden. Wer nun den einen oder anderen (deutschen) Politiker im Auge hat, kann das gern machen. Ein großer Teil davon ist wirklich nicht mehr ganz normal.
Angeblich psychisch gestörte ausländische Mörder / Terroristen seien meist voll schuldfähig, so der Profiler. Um Unruhe in der Bevölkerung zu vermeiden, werden sie vom Staat geschützt und für „verrückt“ erklärt. Aber sie wissen genau was sie tun. Rastlosigkeit, schnell aufkommende Langeweile, schnell wechselnde Partner, sind weitere Symptome von Psychopathen. Allerdings seien die einzelnen Eigenschaften nicht bei jedem gleich stark ausgeprägt. Der notorische Lügner bleibt vielleicht für immer beim gleichen Partner, habe aber wechselnde Affären.
Wehret den Anfängen
Wer auf sich und sein Gegenüber achtet, wer selbst ein reiches Gefühlsleben hat, wird Psychopathen schnell erkennen. Einfache Fragen „Was ist Liebe / Was ist Trauer“ entlarven sie sehr schnell. Aber während der psychopathische Serienmörder irgendwann hinter Gittern landet, ist das bei Managern weitaus schwieriger. Die wissen meist genau wie weit sie gehen können, ohne als Kriminelle zu gelten. Bei einigen (deutschen) Politikern bin ich mir nicht mehr so sicher.