Der Teufel und das G-Modell

Der Teufel und das G-Modell

Der Buchstabe „G“ ist hochinteressant. Der Daimler-Benz Konzern baut etwa ein „G-Modell“ und Frauen haben einen (angeblichen) „G-Punkt.“ „G“ steht auch für Golf, den Sport wie auch das erfolgreiche Auto. Nun hat es sogar die „Geh-Familie“ in die Politik geschafft. Grund genug zumindest deren Chef zu interviewen.

Ein Anruf bei meinem Kumpel Teufelchen genügt und sofort lässt er die höllischen Verbindungen spielen. „Ist kein Ding, Frau Landar“, säuselt er ins Hellphone, „ich komme stets auf den Punkt.“ Nur eine Lichtsekunde später materialisiert er mit Gevatter Tod in unserem Wohnzimmer. „Bist du irgendwie doof?“, will ich wissen. „Du kannst doch den Sensenmann nicht nach Schweden bringen!“

„Ich muss doch sehr bitten junge Dame!“, empört sich der Tod. „Erstens bin ich öfter hier und zweitens bin ich im zivilen Leben der Georg. Punkt.“ Er setzt die Kapuze ab und grinst mich an. „Buddha hilf!“, entfährt es mir, als ich Bubi Scholz vor mir sehe. „Wassen los?“, erklingt prompt die Stimme des Dicken, der plötzlich weinselig neben mir steht. „Sach ma, häddest du noch ’n Gläselchen?“

„Ruhe!“, empöre ich mich angesichts des Trios und mache einen Schritt auf den Sensenmann zu. „Welches Modell bist du nun?“, will ich wissen. „Ich bin das Alpha und das Omega“, erwidert er und schielt auf Buddhas halb volles Glas, das der Dicke prompt auf Cum-Ex austrinkt. „Und was hast du in der Politik zu suchen?“, hake ich nach. „Hast du nicht schon genug Leichen im Burgenkeller?“ 

Georg seufzt. „Lassen wir mal die Spielchen“, sagt er mit ernster Stimme. „Man hat mir einen Deal angeboten. Wenn ich den Olaf ins Jenseits befördere und den Bundeskanzler spiele …“ „STOP!“, rufe ich. „Wer bitte ist man?“ Georg schaut sich hilfesuchend um, aber keiner der Anwesenden ist eine große Hilfe. Nur Teufelchen ist verdächtig blass um die Nase und macht einen Schritt auf den Ausgang zu. Ich ahne etwas und Buddha stellt dem Teufel ein Bein. Prompt fällt der Kleine aufs Näschen.

Ich nehme den Höllischen in den Würgegriff. „Steckst du hinter der Rochade?“, will ich wissen. „Sofort sagst du mir die Wahrheit oder ich rufe Eva an!“ „Nicht die Mama!“, bettelt Teufelchen und wird noch blasser. „Ich … ich habe doch nur Spaß gemacht!“ „Tod und Teufel wieder vereint in trauter Zweisamkeit“, murmele ich. „Das könnte euch zwei Halunken so passen. Sofort sagt ihr mir, was mit dem wahren Olaf geschehen ist!“

„Na der verdient doch seit jeher schon als Komiker sein Geld“, erwidert Teufelchen. „Ich habe ihm eine virtuelle Realität gebastelt, in der er noch immer Hamburger Bürgermeister ist. Dort chillt er seit Jahren mit seinem Kumpel Roland. Wenn ich ihn freilasse, hat nicht nur Deutschland ein Problem.“ „Wie freilassen?“, mischt sich der empörte Todeskanzler ein. „Du hattest mir die arme Seele versprochen!“

Genug ist genug. Ich schaue den Sensenmann durchdringend an und frage: „Was geschieht eigentlich, wenn es keinen Tod mehr gibt?“ Georg weicht zurück und schüttelt energisch das kahle Haupt. „So geht das nicht, Frau Landar! Du kannst doch nicht den Tod besiegen, stellt dir doch nur die dann beginnende Untersterblichkeit vor! Schon jetzt, während wir hier sitzen, werden die Menschen immer älter. Das geht mal so überhaupt nicht, der Planet ist schon am Limit.“ „Blödsinniges Geschwurbel“, erwidere ich. „Die Erde hat genug Platz, aber den Ärmsten der Armen fehlt Nahrung und Geld.“

„Mach dir mal ums Geld keine Sorgen“, meint der falsche Olaf. „Das haben die roten Socken schon vor Jahren im Keller gedruckt. Der Rest kommt aus den Gates of Hell.“ „Kill Bill“, murmele ich und schaue Teufelchen böse an. „Sofort hörst du mit dem Unsinn auf!“ Beschämt blickt der Höllische zu Boden. „Menno! Das habe ich doch alles nicht so gemeint, Frau Landar. Aber was sollte ich machen, der blaue Klaus hatte mich in seine Hütte auf den wilden Bergen eingeladen. Du weißt doch, dort werden Visionen ausgetauscht. Und meine waren schon immer universal.“

„Moment mal!“, mischt sich Buddha nüchtern ein. „Blauer Klaus? Das wüsste ich aber! Der ist kein Kumpel von mir. Wir sprechen doch von Klaus vom roten Schild? Der ist mir schon seit Jahren suspekt, weil er mir immer die guten Weine weggetrunken hat.“ „Du auch?“, seufze ich und schaue Buddha an, der sichtlich verlegen wirkt. „Na ja, was will man machen“, erwidert er. „Die wilden Berger haben ein tolles Buffet!“

„Papperlapapp!“, sage ich. „Ihr bringt das sofort wieder in Ordnung. Die Welt ist verrückt genug, da braucht es keine Spiele von Buddha, Tod und Teufel.“ „Wie du meinst Kindchen“, seufzt der Sensenmann. „Ich hätte da eine Idee.“ Er greift nach meinem Hellphone und will die Delta-Force anrufen. „Wenn die einschreitet sind alle Beteiligten tot“, verkündet er. Schnell hebele ich den Todesboten aus und nehme ihm das Hellphone ab. „Du hast doch einen an der Waffel“, sage ich. „Wir brauchen eine bessere Lösung.“

Plötzlich klopft es an der Tür. Als ich öffne steht ein älterer Mann mit schütterem Haar vor mir, der sich als Friedrich Merz vorstellt. „Ich soll mich hier bewerben,“ sagt er und reicht mir seine Vita, die auf einem Bierdeckel steht. „Fritz, komm näher alter Junge!“, ruft ihm Buddha zu. „Hast du wenigstens Nachschub mitgebracht?“ Merz strahlt über alle Backen und führt zwei maskierte Mädels in schwarzen Röcken ins Zimmer. „Darf ich vorstellen, das sind die Zwillingsgardisten Cherry und Very van Holder. Sie haben einige gespritzte Cocktails mitgebracht. Aus biologischem Anbau versteht sich, die Welt wird doch immer mehr modern.“

Ich kann es nicht verhindern, die Truppe bechert die Flaschen leer und diskutiert besoffen über eine vergeistigte Agenda. Unterdessen machen mir die Zwillinge schöne Augen, was ihnen elfische Ohrfeigen einbringt. Empört steht Yuki vor den Schwestern. „Finger weg von meiner Frau, sonst schicke ich euch zurück über die Atlantik-Brücke!“ Mir wird das zu regenbogenbunt. Ich brauche dringend weibliche Verstärkung und rufe die Herrscherin der Himmel an. „Evchen“, rufe ich, „magst du mir helfen?“

Noch bevor sie erscheint, wird eine hinterhältige Attacke der Zwillinge von Buddha unterlaufen, der wieder überraschend nüchtern ist. Der Kampf ist so kurz wie Österreichs Kanzler, dann liegen beide verknotet auf dem Teppichboden. Buddha grinst, er hat perfektes Wrestling gezeigt. „Ich mache seit einer Weile MMA“, erklärt er mir. „Das wollte ich dir immer schon erzählen.“ Den Polit-Versager Merz hat Buddha verschont. Allerdings steht er schon wieder mit dem Rücken zur Wand. Hilflos schaut er  in die Runde und setzt zum verbalen Rundumschlag an. Der, das weiß ich, ist gefährlich. Vor allem für Mitglieder der AfT, Teufelchens revolutionärer Volkspartei.

Mit Blitz und Donner erscheint Eva neben mir. Mit ihr die Erzengel Gabriel und Michael. Außerdem hat sie noch einen hünenhaften Blondschopf mitgebracht, der sich als Thor vorstellt. „Vater Odin schickt mich“, sagt er. „Ich soll hier mal diversen Röcken in den Hintern treten.“ Er begrüßt Buddha mit Handschlag, man kennt sich offensichtlich. Tod und Teufel sind noch immer sturzbesoffen. „Die beiden waren schon immer in jeder Wirtschaft Gast“, lässt mich Eva wissen. „Dann machen wir mal einen himmlischen Reset. Aber vorher muss ich noch den Klaus einladen.“

Die nachfolgenden Ereignisse sind natürlich erfunden und erlogen. Nie, aber wirklich nie haben sie sich so abgespielt! Friedrich „Wüterich“ Merz wird zum Chef des Clubs der Unfähigen (CDU) ernannt. Zusammen mit der Alternative für Teufel (AfT), wird er in naher Zukunft die deutsche Regierung ablösen. Teufelchen selbst wird zum wiederholten Mal aus dem Himmel verbannt und verschwindet vorübergehend im siebten Kreis der Hölle. Angeblich hat er dort mit Christian Anders als Produzent das Lied „Es geht ein Bub aufs Männerklo“ aufgenommen. Einzelheiten erspare ich euch. Aber eine gute Wasserspülung kann durchaus für Reinheit sorgen.

Der blaue Klaus darf Globalistenschach mit dem Sensenmann spielen. Man munkelt schon jetzt, dass ihm nur noch wenig Zeit bleiben wird. Thor wird heimlicher Chef der Schwedenpartei und löst die nordische Frauenregierung ab. Die van Holder-Zwillinge eröffnen einen Stripclub und tanzen dort mit und ohne schwarze Röcke. Ich habe ein neues Buch geschrieben, das „Corona – Geschichten aus der Flasche“ heißen wird und von dem ständig breiten Buch-Verleger Kalle Wirsch Klabauterbach herausgegeben wird. Buddha hat die universellen MMA-Meisterschaften gewonnen und macht Urlaub mit der Göttin Venus.

So nimmt also alles seinen Lauf. Nur das Interview über die G-Modelle habe ich bei diesem Unsinn glatt vergessen. Wie es weitergeht, wird das nächste Jahr uns zeigen. Bis dahin solltet ihr spazieren gehen.

Die Legende von Yva und Lilja

Die Legende von Yva und Lilja

Die Leidenschaft war verflogen. Kaltes Morgenlicht grub sich in Yvas Gesicht und ließ die Fältchen um ihre Augen noch tiefer aussehen. Nackt stand sie am Fenster, alles in ihr sehnte sich nach den Küssen ihrer Geliebten. Vor einem Mond, in einer eisigen Winternacht, war Lilja in Yvas Leben getreten. Mitten in der Nacht hatte es an der Tür geklopft und eine halb verhungerte Frau hatte um Unterkunft gebeten.

Flammendrote Haare und die blausten Augen der Welt, hatten Yva sofort fasziniert. Von der Fremden ging eine Aura aus, der Yva nicht widerstehen konnte. „Ich bin Lilja“, sagte die Frau und lächelte. Yva half ihr beim waschen. Schon die Berührung von Liljas weißer Haut löste wohlige Schauer in ihr aus. Alles in Yva sehnte sich danach die Fremde zu umarmen.

Es gab nur ein Bett in der Hütte, das sich die beiden Frauen teilten. Yva machte in dieser Nacht kein Auge zu. Lilja dagegen schlief eng an sie gekuschelt. Ein Schneesturm wütete am nächsten Tag. „Die Götter streiten sich“, wusste Yva. Sie war die Wehmutter des nahe gelegenen Wikingerdorfes. Ihr Gatte lag erschlagen in einem fremden Land. Die Stöße ihrer Liebhaber ließen Yva unbefriedigt.

Lilja, deren Jugend vielleicht zwanzig Sommer zählte, erwies sich als geschickte Helferin. Sie ging Yva klaglos zur Hand, aber beantwortete keine Fragen. „Ich komme von weit her“, wich sie aus. „Man könnte sagen, dass ich aus einem grünen Tal vertrieben worden bin.“ In der fünften Nacht versank Yva im Duft von Liljas Körper. Die Frauen liebten sich bis zum Morgen. Dann klopfte es hart an der Tür.

Magnus, der Dorfälteste, rief Yva um Hilfe, seine Enkelin erwartete ihr zweites Kind. „Ich kann helfen“, sagte Lilja und schlüpfte in ihr Kleid. Gemeinsam brachten sie einen kräftigen Jungen zur Welt. Bei dem folgenden Fest spreizten gierige Männerhände die Schenkel der anwesenden Frauen. Nur Yva und Lilja wiesen jeden ab.

Ove, der stärkste Krieger des Dorfes, wollte sich mit Gewalt nehmen, was Lilja ihm verweigerte. Als er sie am Arm packte zog sie ein Messer und schnitt ihm einen Finger ab. Die Männer hatten Mühe den tobenden Krieger zu beruhigen. „Niemand fasst mich an!“, sagte Lilja. Ihre Stimme schnitt wie kalter Stahl durch die Stille. „Bring sie weg, Yva“, befahl Magnus. „Ich regele das.“

Drei Wochen später standen Ove und seine Brüder betrunken und mit gezogenen Schwertern vor Yvas Hütte. „Komm raus du Hexe!“, rief der Krieger. „Komm raus und bring die Schlampe mit!“ Liljas Lächeln war so süß wie Sirup, als sie mit einer kurzen Axt bewaffnet ins Freie trat. Yvas Angst vermischte sich mit Bewunderung, als ihre Geliebte einen nach dem anderen zu Boden schlug. „Sie schlafen nur“, sagte sie zu Magnus, der mit einem halben Dutzend Männer viel zu spät erschien. „Beim nächsten Mal werde ich keine Nachsicht üben.“ 

Yva konnte nicht glauben was sie gesehen hatte. Kein Mensch hatte sich jemals so schnell bewegt. Die Wehfrau hatte an zwei Fahrten teilgenommen. Damals, als sie frisch vermählt war. Sie hatte die Männer kämpfen sehen, aber keiner war auch nur annähernd so schnell wie Lilja gewesen. „Wo hast du so zu kämpfen gelernt?“, wollte sie wissen.

Wie immer, blieb Lilja ihr die Antwort schuldig. Ihre Küsse vertrieben Yvas Angst. Am nächsten Morgen war sie fort. Die Leidenschaft war verflogen. Kaltes Morgenlicht grub sich in Yvas Gesicht und ließ die Fältchen um ihre Augen noch tiefer aussehen. Nackt stand sie am Fenster, alles in ihr sehnte sich nach den Küssen ihrer Geliebten.

Ein kurzer Sommer, den Yva mit einem ungeliebten Mann verbrachte, ließ ihren Bauch anschwellen. Zumindest ihre Lust hatte der Wikinger gestillt. Zärtlich behütete Yva das neue Leben. Hochschwanger und bereits in den Wehen, wurde sie in der Nacht von Ove überfallen. Tödlich getroffen brach der Angreifer zusammen, als er sein Schwert gegen Yva hob. Hinter ihm, in fremder Rüstung, stand eine rothaarige Kriegerin. Lilja!

„Wer … wer bist du?“, stammelte Yva und brachte mit Liljas Hilfe ein kleines Mädchen zur Welt. Linnea wurde zum Glück der beiden Frauen. Niemand wagte es jemals wieder in die Hütte einzubrechen. „Du weißt wer ich bin“, flüsterte Lilja jede Nacht in Yvas Ohr. „Du kennst mich seit dem Anbeginn aller Tage.“ Yva lächelte und gab ihr einen Kuss.

 

Black Rain reloaded

Black Rain reloaded

Regen hat eine symbolische Kraft. Regen wäscht alle Sorgen fort. Die Kurzgeschichte „Black Rain“ hat zwei Mütter. Eine zumindest halbwegs wahre Geschichte und das gleichnamige Lied. Vor einigen Jahren habe ich viel mehr geschrieben. Oft blutigen Horror, was mir ein schmunzelndes Kopfschütteln von Yuki einbrachte. Keine Ahnung was die immer hat.

Geschichte(n) die das Leben schrieb

Aber für Japaner sind das einfach nur Geschichten, die keiner ernst nehmen wird. In U-Bahnen sieht man oft Manga lesende Manager sitzen. Niemand stört das. Japaner sind nun mal so. Auch „Gewalt“ kommt durchaus in meinen Texten vor. Einiges habe ich selbst erlebt, aber literarisch abgeändert.

Ich mag gern über (japanische) Geister und Dämonen schreiben. Besonders die Göttin Inari und die Yuki-onna haben es mir angetan. Das nicht erst seit dem Tag, als Yuki in mein Leben trat. Sie, das wisst ihr bestimmt alle, ist eine Elfe und hauchzart. Es sei denn, dass sie mir auf den Hintern haut.

Gelebte Träume

Ein Wort, Musik, ein Sonnenaufgang, das sind meine zu Papier gebrachten Träume. Manchmal helfen sie einem Alltag zu entfliehen, der alles andere als träumerisch ist. Mein Alltag ist oft von eisiger Kälte bestimmt. Ich tanze auf brüchigem Eis, die Raubtiere warten schon. Sie heißen Hass, Neid und Gier. Ich werde auch sie besiegen.

Meine Welt ist so ganz anders, als viele glauben. (Finanz)Geschäfte in Asien zu machen kann anstrengend sein. Besonders in Zeiten von „Corona.“ Aktuell bereiten wir die Reise nach Schweden vor. Wir sind dort herzlich willkommen. Papa Sensei ziert sich noch. Aber schon jetzt steht für ihn fest „Nicht ohne meine (Enkel)Tochter.“ Eltern können einfach (und!) schwierig sein.

Black Rain reloaded

Regen hat eine symbolische Kraft. Regen wäscht alle Sorgen fort. Vor einigen Tagen habe ich Aiko vor dem Haus gesehen, die Arme ausgebreitet im warmen Regen. „Der Himmel weint!“, rief sie mir zu und ihre Augen waren voller Trauer. Ich habe mich neben sie gestellt und ihre kleine Hand genommen. Aiko hat mich angeschaut und alles war gut.

 

 

 

Schwarz wird stets gemalt der Teufel

Schwarz wird stets gemalt der Teufel

Die Arbeit an meinem neuen Buch „Einmal Hölle und zurück“ sind fast abgeschlossen. Nach genau 66 Tagen ist damit Schluss. Zufrieden blicke ich auf mein Werk und lasse die Kapitel noch einmal Revue passieren. Zugegeben hatte ich einige Berater, die mir diverse Details einflüsterten. Unter anderem den Araber Abdul Alhazred, der das Necronomicon geschrieben hat. Zwar sollte Abdul längst tot sein, aber für mich sah er ziemlich lebendig aus. Allerdings wollte er mir keine Kopie des Buches überlassen. Das sei zu gefährlich, hat er gesagt.

Nun habe ich alles, aber keine Angst vor irgendwelchen finsteren Mächten. Bekanntlich werde ich von Buddha und Eva Gott beschützt. Aber in der Mythologie vieler Völker spielt „Das Böse“ eine zentrale Rolle. Das hat mich schon immer interessiert. Geister und rachsüchtige Dämonen wollen die Menschen angeblich in Angst versetzen. Über allen steht oft ein gewisser Herr Teufel, den ich nur allzu gut kenne. Unsere diversen Abenteuer stehen bekanntlich auf jeder Bestseller-Liste.

Sein neuester Streich, er hat die Führung des Konzerns Astra-Lumenica übernommen, wie das Magazin WILD berichtet hat. „Enemy at the Gates“, murmele ich, als ich die Nachricht lese. „Will er etwa zu den Sternen fliegen?“ Noch bevor ich weiter darüber nachdenken kann, klingelt mein Hellphone Sturm. „Der nun wieder!“, höre ich mich sagen, als Teufelchens Konterfei auf dem Display erscheint.

Ich ahne bereits was der Kleine will, noch bevor seine Stimmer erklingt. „Du Frau Landar“, flötet er mir ins japanische Ohr, „ob du mir vielleicht bei der Leitung meiner neuen Firma helfen könntest?“ Nun habe ich alles, aber keine Zeit und von teuflischen Führern sowieso das Näschen voll. „Kannst du voll vergessen“, lehne ich daher seine Bitte ab. „Aber frag doch mal bei Donald Trump nach, der hat wieder Kapazitäten frei.“

Aber mein Kumpel erweist sich als geschickter Verhandlungspartner und schickt mir per Zeitreise ein dickes Astra-Lumenica Aktienpaket ins Haus. „Damit bis du Millionärin“, verkündet er und feixt, als ich ihm den Mittelfinger zeige. „Ach jetzt hab dich nicht so und gib deinem hübschen Hintern einen Ruck, ich brauche doch nur ein klitzekleines Konzept von dir und einige unbedeutende Zahlen.“

„Mit malen nach Zahlen kennt sich meine Tochter bestens aus“, erwidere ich. „Ich habe ihr bereits einige beigebracht. Was also willst du wirklich?“ „Na die Menschen erleuchten, was denn sonst?“, antwortet Teufelchen. „Du weißt doch bestimmt was Astra-Lumenica produziert?“ „Ja, Leuchtreklamen und ….“ Mir verschlägt es den Atem, als ich auf der Webseite die erweiterte Produktpalette sehe. „… Impfstoffe? Bist du von allen guten Geistern verlassen?“

Teufelchens schallendes Lachen muss bis in die bayerischen Alpen zu hören gewesen sein. Aber statt Erdbeben gibt es dort seit Jahren nur ein dumpfes Grollen. „Mit Geistern habe ich nix am Hut“, empört sich Teufelchen. „Die zu verfolgen überlasse ich den Zauberlehrlingen Spahn und Wieler. Allerdings haben die beiden mich auf die Idee gebracht ins Impfgeschäft einzusteigen.“ „Um Menschen umzubringen?“, will ich wissen. „Du solltest doch wissen, wie gefährlich so ein experimenteller Cocktail ist!“

„Häh, wie jetzt?“, gibt sich Teufelchen verwirrt. „Ich habe noch keinen einzigen Menschen umgebracht!“ „Ist klar“, sage ich, „du leistest höchstens Sterbehilfe.“ „Papperlapapp!“, empört sich der Höllische. „Ich will den Menschen doch nur Gutes tun! Meine Impfung ist total anders und hat nix mit einem doofen Virus zu tun.“ Er macht eine kurze Pause und lacht verschmitzt. „In einem höllisch kreativen Moment haben meine Unterteufel die RGB-Impfung erfunden. Die Idee kam auf, als wir Fall off Beauty an unseren neuen Computern zockten. Die Geimpften werden hinterher in 16 Millionen möglichen Farben schillern.“

„Wozu soll das gut sein?“, will ich wissen. „Erstens ist Schiller tot und die Welt bereits bunt genug.“ „Du und deine Witze“, mault Teufelchen. „Jetzt stell dir das doch mal vor. Alle werden gleich sein, damit ist endlich das leidige Thema Rassismus vom Tisch. Das wolltet ihr doch immer! Wir bieten aber auch als Premiumpaket eine individuelle Zusatzimpfung an. Für schlappe 666 Euro kann man sich dann seine eigenen Farbe aussuchen. Wie klingt das für dich?“ 

„Du bist doof!“, benutze ich die Worte meiner Elfe, die sie oft bei unseren fingierten Streitgesprächen benutzt. „Denk doch mal nach, die Roten werden dann wieder gegen die Grünen und die wieder gegen die Blauen sein und die wieder gegen die Gelben opponieren. Also alles wie gehabt!“ „Nö“, erwidert mein alter Kumpel und reibt sich die Hände. „Du hast eine Farbe übersehen, die über allen anderen steht.“

„Welche soll das bitte sein?“, will ich wissen. „Die Welt hat doch schon alle Farben durch!“ Der Kleine schaut mich merkwürdig an, bevor ein diabolisches Lächeln sein Gesicht verziert. „Du irrst dich“, erwidert er leise, als der Mantel der Nacht über die Erde sinkt. „Schau doch mal auf deine ehemalige Heimat Deutschland. Welche Farbe hat dort seit Jahren die Hosen an?“ „Großer Buddha!“, rufe ich, werde aber vom Höllenfürst unterbrochen. „Na endlich fällt der Groschen“, sagt er. Denn Schwarz, liebe Freundin, Schwarz wird stets gemalt der Teufel.“ 

 

Der Teufel und die Krone – Ein koronales Märchen

Der Teufel und die Krone – Ein koronales Märchen

Die fette Schlagzeile in der WILD sticht mir an diesem Morgen sofort ins Auge. „TSK-Kompanie aufgelöst“, ist dort zu lesen. „Höllische Sequenzen in der Spezialfeinheit entdeckt“, lese ich weiter. „TSK-Kommandeur Louis Cypher vorerst beurlaubt.“ Das muss ich natürlich genauer wissen und rufe meinen alten Kumpel Teufelchen an, der sich sichtlich zerknirscht am Hellphone gibt. „Was hast du nun schon wieder angestellt?“, will ich wissen. „Menno“, mault der Kleine los. „Ihr gönnt mir aber auch keinen Spaß!“

Wir treffen uns auf einen Grüntee im Cafe Habekeck. Anna und Lena, die beiden Bedienungen, himmeln uns an. Aber wir haben kein Interesse. Prompt machen die beiden dem bankrotten Baulöwen Stromer Kobold schöne Augen, der am Ende mit dem Gelände ist. „Also sag was los ist“, fordere ich Teufelchen auf. „Wieso bist du plötzlich General beim Bundesheer?“ Leicht verlegen gesteht mir der Höllische, dass er das mit einem Gezeitensprung geregelt hat. „Der bekannte Wissenschaftler Ebbe Flut, hat mir dabei geholfen.“

„Alles schön und gut“, sage ich, „aber was sollen diese höllischen Sequenzen? Bist du jetzt von allen guten Geistern verlassen? Dir muss doch klar gewesen sein, dass nur lineare Schleimeinheiten das Maß aller Dinge sind. Vor allem bei dieser putzigen Annegretel, der kannst du so nicht an den Karren fahren.“ „Ach die“, empört sich der Höllische. „Von wegen Quote! Ohne mich hätte sie es nie nach Berlin gebracht. Die hat mir ihre Seele doch schon vor Jahr und Tag verkauft und nun will davon nix mehr wissen. Aber warte nur ein Weilchen, dann komm ich mit dem Teilchen!“

„Flachwitzig wie immer“, bremse ich ihn aus. „Wie ist dein Plan, raus mit der Sprache!“ „Na ist doch easy“, erwidert Teufelchen. „Nächste Woche marschieren wir in den Berliner Sperrbezirk ein und sorgen für einen handfesten Skandal, wenn Rosie Blanca die neue Kanzlerin wird.“ Daran habe ich meine Zweifel, am Teufel ist noch keine Politik genesen.

„Du willst also putschen und Angela absetzen“, konstatiere ich. „Aber du hast doch überhaupt keine Ahnung von Politik! Wer in Buddhas Namen soll dieses Land regieren?“ „Na du, Frau Landar“, höre ich. „Was glaubst du für wen ich das alles mache? „Ich habe auch schon eine Mannschaft für dich aufgestellt, die warten alle auf mein Höllenzeichen. Willste mal sehen?“ Mir schwant übles, als kurz darauf der Ätna explodiert und mich Professor Fax Ottinger anfunkt. Als sich dann auch noch Bastian Tindner und Klara Haberecht bei mir melden, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Die Blechbüchsen rollen, es hat sich ausgemerkelt in Berlin.

Der Bericht aus Bonn zeigt die Wahrheit in den nächsten Wochen. Das Augsburger Puppengericht hat gut und richtig reagiert. Der Vorsitzende, ein erfahrener Pekinese mit dem Namen Ah Nung, mit den Beischwitzern Lukas de Lok und Jimbo Ohnekopf, hat harte Urteile gesprochen. Der nun ehemalige Bundesgesundheitsminister Bert Bahn wird zu lebenslanger Haft auf der Fraueninsel drangsaliert und muss dem holden Zicklichkeiten täglich die Füße küssen. Die Ex-Kanzlerin bekommt Sippenhaft im No-Go-Viertel. Als Aufseherinnen werden die bekannten Terministinnen Emma Harzer und Beate Abstruse benannt. Der Rest der ehemaligen Regierung wird in die Nebel von Avalon verbannt. Nur für Vollhorst Drehofer gibt es eine Spezialbehandlung. Er wird mehrmals täglich mit den Zahlen aus der PKS beschallt. Mit 100 Dezibel versteht sich.

Für Professor Trostenlos, den Hosenträger von der taumeligen Gestalt, hat das Gericht etwas anderes vorgesehen. „… verurteilen wir Herrn Trostenlos zu lebenslanger Haft in einer speziell dafür gefertigten T-Zelle, die im siebten Kreis der Hölle liegt“, verkündet der Richter. „Er wird außerdem dazu verurteilt, täglich einen Testmarsch durch sämtliche PCR-Instanzen zu machen. Barfuß versteht sich, bei einer Temperatur von 66 Grad.“ Die vermutlich härteste Strafe trifft den Bayern Chef Köter, der zu einem Leben im hohen Norden ohne Bier und Weißwürste verurteilt wird.

Drei Monate später …

Eva Gott hat mich per Fingerzeig in den Himmel geladen und lässt den Posaunen-Chor der Engel aufmarschieren. „Deutschland im Karate-Fieber“, liest sie die Überschrift der WILD, „die Karate-Kanzlerin hat Präsident Makkaroni getroffen.“ Kopfschüttelnd schaut mich die Herrscherin der Himmel an. „Du kannst doch einem Präsidenten nicht in den Magen kicken!“ „Und ob ich kann“, erwidere ich ungerührt. „Der Kerl wollte mich um zig Milliarden Teuro betrügen!“

„Und was ist mit dem russischen Pausenminister Sars Kovidoof?“, will Eva von mir wissen. „Den hast du gestern auch vermöbelt. „Klar habe ich“, gebe ich offen zu, „der hat mir nach einer Kiste Corona-Bier an den Hintern gefasst.“ „Und was war mit dem US-Präsidenten Pumpe? Warum hast du dem die Luft aus den Reifen gelassen?“ „Na weil er meinen neuen Rettungsschirm gestohlen hat!“, empöre ich mich. „Das kann der doch nicht machen!“ „Alles schön und gut“, fährt die Himmelsgöttin fort, „aber es geht nun wirklich nicht, dass die Pandianer Geld regnen lassen und täglich dafür tanzen. Das stört das wässrige Gleichgewicht.“

„Da bist du bei mir an der falschen Adresse“, erwidere ich. „Das hat dein missratener Sohn initiiert. Der war mal wieder pleite, sein Berater Krösus Kapitalos hatte die Idee.“ Eva schüttelt seufzend das göttliche Haupt „Aber was ist mit deiner Idee, eine Pimpflicht einzuführen? Was willst du damit bezwecken?“ „Na Autos hübscher machen, was hast du denn wieder gedacht?“, sage ich. „Als Chef-Designerin habe ich mir übrigens Gretel Klimax eingestellt …“ „… und prompt ein Verhältnis mit ihr angefangen, was nun überhaupt nicht geht! Die ist doch noch minderbemittelt!“ „Nee, nee“, widerspreche ich der Göttin, „dein Sohnemann hat sie über Nacht zur Frau gemacht.“

„Jetzt reicht es aber“, schneidet mir Eva das Wort ab. „Ohne göttlichen Beistand bricht offenbar das irdische Chaos aus. „Ab sofort übernimmt wieder der Himmel das Kommando und bringt die Engel an die Macht. „Tschuldigung Evchen, aber was willste dann mit mir und Buddha machen?“, will ich wissen. „Wir glauben nämlich nicht an dich.“ „Hölle aber auch!“, tobt Eva. „Wenn das der Papa hört haut er dir den hübschen Hintern.“ „Der soll nur kommen,“ gebe ich ungerührt zurück, „den bringe ich dann ebenfalls zum Sündenfall.“

„Du bist unmöglich!“, sagt Eva, „aber dann lass dir wenigstens Hilfe schicken. Was wäre, wenn wir den Trojaner Toyo Ta als Innenminister einsetzen? Der ist immer noch in guter Verfassung. „Wenn du meinst“, erwidere ich. „Sag, kann ich jetzt gehen? Ich habe ein Land zu beschützen.“ Eva pustet mich weg und ich lande neben Yuki im Lotterbett. „Wo kommst du denn wieder her?“, will Elfchen total aufgeregt wissen. „Weißt du schon, dass die ehemalige Kanzlerin entkommen ist? Sie marschiert schon mit den grüngelockten Mascara-Amazonen durch Berlin!“ „Teufel aber auch!“, entfährt mir ein Fluch“, hat die Alte denn nie genug?“

Schnell bringe ich meine Antikörper in Stellung 69 und die Amazonen fallen jauchzend über die wilden Kerle her. Das wird eine lustige Kissenschlacht, die am Ende nur Sieger hat. Teufelchens TSK besorgt den Rest, er nimmt die zitternde Angela fest. „Ich habe schon die Hölle für neue Seelen heiß gemacht“, verkündet er und lacht. Triumphierend zeigt er mir die von Angela getragene koronale Krone, das Symbol absoluter Macht. „Das verfluchte Ding landet im Fegefeuer“, teilt er mir mit, als er meinen zweifelnden Blick wahrnimmt. „Mach dir keine Sorgen“, sagt er selbstbewusst. „Selbst mit koronalen Konsequenzen stirbt der Teufel nicht.“

Lesben sind die besseren Frauen

Dass ich die bekannteste Lesbe Deutschlands bin, haben meine LeserInnen schon immer gewusst, hat diese Tatsache doch längst zur Allgemeinbildung gehört. Vor einiger Zeit habe ich mir in den Kopf gesetzt noch bekannter zu werden. Dazu ist göttlicher Beistand angesagt, Eva Gott, die große Mutter, ist mir noch einen Gefallen schuldig.

Per Himmelsdrache, den ich mir vom japanischen Kaiserhof ausgeliehen habe, geht es schnurstracks nach oben zur Sonne, zur Freiheit und zum Licht. Vorbei an einem verblüfften Petrus, der schon wieder Probleme mit der Schließanlage hat.

Nun ist Frau Gott natürlich zeitlos, vielleicht hat sie deshalb so wenig davon. „Du nun wieder“, seufzt sie leise, um Adam nicht zu wecken. Der liegt ermattet auf dem Sofa, er hat mit Teufelchen „Ärgere die Menschheit“ gespielt.

Wir beraten kurz, was bei Göttern immer kritisch ist. „Mach dir mal keine Gedanken mein Kind“, sagt Eva, „ich habe dich vorübergehend zeitlos gemacht.“ „1000 Jahre soll sie leben“, höre ich Teufelchen zur Melodie der japanischen Nationalhymne singen, was ihm einen strafenden Blick seiner Mutter einbringt.

Und wirklich beraten wir 900 Jahre lang und laben uns zwischendurch an Manna. In den Pausen übe ich mit Teufelchen Schwing Um und lege den Kleinen immer wieder flach. Spielerisch natürlich! An meine zarte Haut kommt nur meine Frau, die mich natürlich begleitet hat.

In den nächsten 100 Jahren habe ich ein neues Buch geschrieben, das unter dem provokanten Titel „Lesben sind die besseren Frauen“ steht. Natürlich werden Himmelsjahre ganz anders gemessen, als ihr irdisches Pendant. Für Erdlinge war ich nur einige Tage weg.

Nach der Rückkehr in die lesbische Normalität, hat mich, neben der längst überfälligen Nennung im Time Magazine und der Verleihung des goldenen Bleistifts am gekräuselten Strumpfband, der allseits unbeliebte Laberus Schranz in seine Talkshow eingeladen.

Untermalt von Hardtechno Klängen betreten die DiskussionsteilnehmerInnen den Raum. Meine Biestigkeit sitzt neben Eva Gottlieb und ihrem als Frau verkleideten Erstgeborenen Lucie Ferrer. Natürlich weiß Schranz nicht wer die beiden wirklich sind und ich werde einen Teufel tun ihn darüber aufzuklären.

Offiziell, so hat es ihm Eva ins Stammhirn gesetzt, ist sie meine Verlegerin und Lucie meine langjährige Agentin. Biggi Schneller und Ally Weißlich sind auch mit von der Partie. Die beiden Ikonen des Überfeminismus in Deutschland dürfen niemals fehlen, wenn es um konterkarierte Ansichten geht.

„Wie schön alle hier zu sehen“, beginnt die Laberbacke und schaut lüstern auf die bestrumpfte Runde. Aber während Lucie mit den Wimpern klimpert, zeigt ihm Ally nur den Mittelfinger. „Frau Landar,“ wendet er das Blatt, „lassen Sie uns doch über das neue Buch sprechen. Wie nur kamen Sie auf einen solchen Titel?“

„Ich habe mir Debatten im Bundestag angeschaut“, antworte ich wahrheitsgemäß. „Was dortige Dämlichkeiten vom Stapel lassen, hat mein Kleinhirn animiert. Und so gab ein Wort das andere und formte sich zu kreativen Sätzen.“

Schranz nickt und versucht einen Blick in Lucies Ausschnitt zu erhaschen, was ihm böse Blicke von Biggi einbringt. Die, und das ist ein offenes Geheimnis, hat noch jeden Mann vernascht. Verbal natürlich, das aber mit Macht, was habt ihr denn nun gedacht.

„Lesben“, fahre ich fort, „sind Heten gegenüber im Vorteil. Die wollen nur ihren Männchen gefallen und ständig deren Kinder kriegen. Wir aber zeigen, dass es anders geht. Apropos anders, Herr Schranz. Ob sie wohl eine Spermaprobe für mich hätten?“

Ich mache eine Kunstpause und lasse die Worte wirken. Schranz wird blass und stottert, „Das … das war doch jetzt nur Spaß?“ „Ja“, erwidere ich mir süffisantem Lächeln. „Sie werden nie erfahren, wie man Lesben macht.“

Schranz blättert nervös in seinen Unterlagen. „Sie schreiben“, fährt er fort, „dass Lesben kreativer in allen Bereichen des täglichen Lebens sind und dort ihren Mann …, also die Frau stehen! Haben Sie einige Beispiele dafür?“ „Sehen Sie hier etwa Männer?“, frage ich. „Sie sind doch nur ein Schranz.“

Er schluckt, das war starker Tobak für den Ärmsten. „Ihr Buch steht schon auf Platz Sex der ewigen Erotikliste“, versucht er einen Konter. Eva schüttelt nur den Kopf und merkt kurz an. „Soeben hat Frau Landars Buch die Bestsellerliste gesprengt. Wollen Sie mal sehen?“

Sie gewährt dem Verblüfften einen Blick auf ein explodierendes Gebäude, die Gebühreneinzugszentrale GEZ. In den Medien wird darüber am nächsten Tag stehen, eine radikalisierte Schauspielerin habe diese mit dem Ruf „Metoo“ zum Einsturz gebracht. Auch eine Form der Wahrheit, das kann ja mal passieren.

„Was ich noch immer nicht verstehe“, geht Schranz in die finale Runde, „wieso Lesben nun so viel besser als andere Frauen sind.“ Er schaut mich triumphierend an. „Immerhin haben wir noch keine lesbische Bundeskanzlerin.“

„Na die Knitterbacke will doch selbst der Teufel nicht in der Hölle haben“, mischt sich Lucie ein und verzaubert den Schranz mit magischem Blick. „Frau Landar dagegen, die kann wirklich alles besser. Und in Sachen Liebe hat sie den 107. Dan.“

Natürlich ist es müßig zu sagen, dass die Sendung ein mittelschweres Gravitationsbeben in der Milchstraße hervorgerufen hat und sich der Ereignishorizont fast aller Schwarzen Löcher zu meinen Gunsten verschob. Im Galaktischen Boten, der Zeitschrift für Götter und SuperheldInnen, wird darüber stehen, man habe ein wahrhaft erschütterndes Coming Out gesehen.

Mein Buch hat in Überlichtgeschwindigkeit das bekannte Universum erobert und Teufelchen dazu bewogen nun immer öfter die Lucie zu geben. „Du musst unbedingt einen zweiten Teil schreiben, Frau Landar!“, lässt sie mich wissen. „Ich habe mich total in die Biggi verliebt!“

„Wie jetzt“, gebe ich mich verwundert. „Die ist zwar Feministin, aber steht total auf Männer.“ „Ja eben!“, mault Lucie, „daher schlage ich als Titel Männer sind die besseren Frauen vor.“ Muss ich erwähnen, dass Teufelchen daraufhin zur Hölle gefahren ist?

 

Mörderisch

Die Nacht war jung. Susan war noch jünger. Aber Gewalt ist alterlos, sie hat schon immer existiert. Susans Jugend zerbrach in dieser Nacht. Niemand half dem Mädchen, als die Männer sie ins Auto zerrten und in einer abgelegenen Hütte vergewaltigten.

Niemand sah ihre Qual, die Männer lachten nur. Als sie fertig waren verschluckte die Dunkelheit ihre Gestalten. Zurück blieb ein wimmerndes Bündel Mensch, dessen Seele zerbrochen war. Ein Waldarbeiter fand die völlig verstörte Susan, als sie halb nackt zur Straße taumelte. Polizei und Notarzt kümmerten sich um sie.

Edward, ihr Bruder, besuchte sie täglich im Pflegeheim. Aber niemand beantwortete seine Fragen. Susan nicht und die ratlose Polizei noch weniger. Und nach einigen Monaten legten sie den Fall zu den Akten.

„Es tut mir leid“, sagte der zuständige Officer. „Wir haben getan, was wir für ihre Schwester tun konnten. Aber wer immer die Täter waren, die sind längst untergetaucht. Die DNA-Analyse hat keine Treffer gebracht. Die Männer sind uns unbekannt.“

Zehn Jahre war das nun her. Jahre, die Spuren hinterlassen hatten. Edward war Alkoholiker geworden. Der Schnaps half ihm, die leeren Augen seiner kleinen Schwester zu ertragen. Als es passierte, war Susan sechzehn Jahre alt geworden. Und das war sie immer noch.

Heute hatte Edward Geburtstag, er war jetzt Dreißig. Er hatte gefeiert und mehrere Runden spendiert. Betrunken schwankte er von der Bar nach Hause. Der Besitzer hatte ihn an die Luft gesetzt.

„Komm zurück, wenn du wieder Geld hast“, klang es in seinen Ohren. Dann schickte ihn ein Tritt in die Kälte der Nacht. Edward würgte, Übelkeit ließ ihn zittern. Immer wieder übergab er sich.

Er musste eingeschlafen sein, Ein Blick auf die Uhr zeigte kurz nach Mitternacht. Edward lag in seinen eigenen Magensäften. „Fuck!“, fluchte er und rappelte sich auf, aber seine Beine zitterten. Er hielt sich an einem rostigen Tor fest, der Eingang zu einem schon lange verlassenen Haus.

„Das Marston Anwesen!“, zuckte es durch sein vernebeltes Hirn. „Dort spukt es doch, ich muss hier weg!“ Aber ein innerer Zwang trieb ihn in auf das Haus zu. Edward spürte, wie ihm ein Schauer über den Rücken lief. Die fensterlosen Scheiben wirkten wie leere Augenhöhlen, die offene Tür erinnerte an einen zahnlosen Mund.

Der Legende nach, hatte hier einst die Familie Marston gelebt. 1924 hatte Tony Marston seine Ehefrau und deren Geliebten umgebracht, als er sie in flagranti erwischte. Danach, so hieß es, habe sich Marston im Treppenhaus erhängt. Das Haus erbte Tony Marston jr., der Sohn des toten Paares. Der Junge war damals erst Vierzehn und angeblich nicht zu Hause.

Das plötzliche Licht und die angenehme Stimme des Fremden, ließ Edward an seinen Sinnen zweifeln. „Kommen Sie nur, Mr. Dillon. Warten Sie ich helfe Ihnen. So, jetzt wird es gehen.“ Eine kalter Hauch drängte Edward tiefer ins Haus, in dem nun antiquiert wirkende Möbel standen.

Ein Mann unbestimmten Alters stand vor ihm. Seine Augen machten Edward Angst. Er begann zu zittern, aber der Fremde hob beschwichtigend die Hände. „Haben Sie keine Angst, Ihnen zumindest wird heute kein Leid geschehen.“

Die Worte fraßen sich wie Säure in Edwards Kopf und trugen kaum dazu bei, ihn zu beruhigen. „Mein Name ist Marston, Tony Marston. Junior. Sie haben vielleicht schon von der Tragödie in diesem Haus gehört.“

Als Edward nickte ging Tony einen Schritt auf ihn zu. Die Kälte des Todes bohrte sich in Edwards Körper und ließ sein Herz erstarren. „Wie ich es mir dachte“, murmelte Tony. „Eine weitere Seele, die Rache sucht.“ Er lachte, aber in Edwards Ohren klang es mehr wie Donnergrollen.

„Ich habe Neuigkeiten, Mr. Dillon“, fuhr Tony fort, „bei mir sind sie an der richtigen Adresse.“ „Was …, was wollen Sie von mir?“, stammelte Edward. „Wer sind Sie überhaupt? Sie können unmöglich Tony Marston sein, der wäre heute Hundert!“

„Was sind Sie, sollte die Frage sein“, erwiderte Tony. „Ich bin kein Gespenst, aber auch kein Mensch. Wissen Sie, damals als Dad meine Mom erschoss, hat es mich auch erwischt. Also meinen Körper! Aber kann ein Dämon sterben? So bezeichnet man mich landläufig. Und ich und niemand sonst, war Moms Secret Lover.“

Er kicherte und Edwards Magem krampfte sich erneut zusammen. „Marston war nicht mein Dad, das war … NEIN, das ist eine andere Geschichte. Vielleicht fragen Sie sich, wie ich das mit dem Tod verschleierte. Das, ich muss mich wirklich dafür loben, war ein klasse Gag!

Menschen sind leicht zu beeinflussen und sehen nur, was sie sehen wollen. In diesem Fall sollen. Unter günstigen Umständen kann ich Gedanken kontrollieren.“ Er schwieg und sah Edward nachdenklich an. „Ja und lesen. Und ihre sind wirklich interessant!“

Die Kälte war noch intensiver geworden, Edward konnte seinen eigenen Atem sehen. Und dann verschwand seine Angst und er begriff seine Chance. „Warum bin ich hier?“, wollte er wissen. „Sie haben das gemacht, oder?“

„Ich habe lange auf jemand wie Sie gewartet“, erwiderte Tony. „Auf jemand, der, wie Sie, völlig verzweifelt ist und Rache sucht. Hören Sie mir gut zu, ich weiß, wer die Vergewaltiger Ihrer Schwester sind!“

Edward schloss kurz die Augen. Aber der Spuk blieb. Was er sah und fühlte war Realität. „Hilf mir und ich helfe dir!“, hörte Edward. „Gemeinsam könnten wir, nun ja, Bösewichte jagen?“ Tony lachte und Edward begriff, dass sein Gegenüber nur die halbe Wahrheit sagte. Aber es war egal. „Bösewichte, ja?“, fragte er. „Kaufe ich! Und was jetzt?“

„Jetzt“, sagte Tony und schlüpfte in Edwards Körper, „jetzt mein Freund geht es richtig los!“ Und er hielt Wort. In den nächsten Wochen veränderte sich Edwards Leben drastisch. Mit Hilfe seines neuen Freundes, der überraschend passiv blieb und nur als Stimme in seinem Kopf zu hören war, gestaltete er sein Leben völlig um.

Geschäfte gingen stets zu seinen Gunsten aus. Edward fand das anfänglich komisch. Aber er gewöhnte sich schnell an die ängstlichen Blicke seiner Geschäftspartner, wenn sie zitternd die Verträge unterschrieben. Was immer es auch war, das Tony mit ihnen machte, wirkte und war Edward egal.

In einer heißen Sommernacht stellten sie vier Männer, die, so zumindest ließ ihn Tony wissen, Susan auf dem Gewissen hatten. Einer davon war sein Cousin Tom. Edward zog eine Pistole, aber das Quartett lachte nur. Sie lachten immer noch, als er sie mit Susans Schicksal konfrontierte. „Ja, die Bitch hatte Feuer im Hintern“,  sagte Tom.

Edward schoss und erwischte drei der Männer, bevor ihn eine Kugel ins Bein auf die Knie fallen ließ. „Du blöder Idiot!“, schrie Tom. „Was soll das denn? Wegen der Schlampe machst du so ein Theater? Du hast sie doch auch schon gefickt! Wir alle haben, aber an dem Abend zickte sie rum. Na, da hatten wir dann anders Spaß!“

Die Erinnerung  brach wie eine Flutwelle über Edward. Er sah Susan, die sich nackt auf ihrem Kinderbett räkelte. Susan, die ihn lockte, Susan die ihm gehörte! Edward schrie und wollte die Waffe auf Tom richten, aber seine Finger versagten. Das Lachen in seinem Kopf erklärte warum.

Die Schüsse zerfetzten Edwards Brust. Röchelnd ging er zu Boden. „Du bringst niemand mehr um“, sagte Tom und spuckte auf den Sterbenden. Er steckte die Pistole weg und zündete sich eine Zigarette an. „Völlig richtig“, sagte Tony und stand langsam auf. „Aber ich schon.“

Eine Frau sieht Rot

Pfingesten ist vorbei und mein Schweigen hat ein Ende. Es waren tolle und heiße Tage, die wir mit Freunden und Familie verbrachten. Wer aber nun glaubt, dass ich nun nahtlos an meine Blog-Artikel anschließe, der ist im falschen Film. Zwar wird es auch weiterhin Eintrittskarten geben, aber meine ist ab sofort Rot. Ja, ich habe die rote Karte gesehen. Und die habe ich mir selbst gezeigt.

Ursprünglich sollte an genau dieser Stelle ein Zweiteiler folgen, in dem ich über einen weiteren Grund meiner Selbstständigkeit schreibe. Aber bei der Korrektur des Artikels ist mir bewusst geworden, dass das so nicht geht. Auch, wenn ich keine echten Namen nenne, einige unverwechselbare Fakten hätten die echten Personen dahinter ins Licht der Öffentlichkeit gebracht. Und das wird nicht geschehen.

Yuki und ich habe lange darüber gesprochen und das „Für und Wider“ abgewägt. Auch sie ist der Meinung, dass ich über zu viele intime Dinge schreibe, die so nicht ins Internet gehören. Und ich höre auf meine Frau. Wer soll mir sonst das Essen kochen? Das nur als Scherz am Rande. Ich koche viel besser als sie. Vor Wut natürlich, was habt ihr denn nun gedacht?

Vermutlich werde ich die beiden Texte umschreiben und fiktive Kurzgeschichten daraus machen. Und auch den Ort der Handlung ändern. Was schade ist, denn Hamburg ist schön. Nur am Wetter sollte man dort arbeiten. Das ist im Süden besser. Also bis die Tage wieder, wenn ich bei mir selbst angekommen bin. Momentan fahren meine Gedanken Achterbahn. Und das liegt an der enormen Hitze. 36 Grad sind zu heiß für mich.

Grüße aus der Badewanne. Von einer coolen

Mayumi