Die sogenannte Corona-Pandemie, hat Deutschland in Form des geänderten Infektionsschutzgesetzes massive Einschränkungen in der persönlichen Freiheit gebracht. Unfähige Politiker, deren absolute Mittelmäßigkeit nur noch von nach Klicks gierenden Journalisten übertroffen wird, haben dafür gesorgt.
Opposition dagegen? Fehlanzeige! Deutsche wurden in die eigenen Wohnungen verbannt. Betriebe mussten schließen, der Lockdown macht(e) viele Menschen arbeitslos. Ist dieses Leben überhaupt lebenswert? Wo ist die Freiheit der Menschen, die sich spontan umarmen, die miteinander lachen? Ist das alles Vergangenheit?
Freiheit
Wenn wir von Freiheit sprechen, müssen wir zuerst verstehen was Freiheit ist, welche Art der Freiheit wir meinen. Richten wir den Fokus zuerst auf die äußere Freiheit. Diese äußere Freiheit ist ein kostbares Gut, das sich im deutschen Grundgesetz definiert. Zur Zeit ist das in Teilen außer Kraft gesetzt, was brandgefährlich ist. Diese Art der Kontrolle, der Macht über andere, all das weckt weitere Begehrlichkeiten bei jenen, die dafür verantwortlich sind.
Heute ist es lediglich der Mund-Nasenschutz, morgen wird das Bargeld abgeschafft und übermorgen wird mit Zwang geimpft. Die Masse versteht das (noch!) nicht, die Masse sieht in Demonstranten gegen die Maßnahmen der Regierung „Covidioten.“ Maskenverweigerer, hat ein Corona-Jünger propagiert, sind demnach Soziopathen. Dass es Menschen gibt, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen dürfen, ist diesem Schreiberling ganz offensichtlich entgangen. Wer ist also nun der Covidiot?
Angst essen Seele auf
Die Einschränkung der äußeren Freiheit schränkt also auch die Handlungsfreiheit ein. Das zumindest glauben viele Betroffene, was mich zur inneren Freiheit bringt. Ja, auch diese ist massiv betroffen. Der Grund ist die von Politik und Medien geschürte Angst, die kein guter Ratgeber ist. Angst lähmt, Angst lässt viele Menschen Dinge tun, die sie bei klarem Verstand niemals täten. Aus Angst scharen sich die Lämmer nun um den Hirten, der in Wirklichkeit ein Wolf im Schafspelz ist.
Dieser psychologische Trick wird seit Jahrzehnten von allen Regierungen angewandt, die ihre Bürger in eine bestimmte Richtung lenken wollen. Salopp ausgedrückt übernehmen als Resultat der Angst die Urinstinkte des Menschen sein Denken, während seine Logik mehr und mehr versagt. Wir können uns dagegen wehren, indem wir uns entschleunigen, den Blick auf schöne Dinge richten. Anders ausgedrückt: Fernseher ausschalten und keine weiteren Horrorzahlen von angeblichen Neuinfektionen ansehen. Stattdessen können wir zum Beispiel die Blumen am Wegrand zählen.
Der Kampf um die Freiheit
Genau das könnte ich tun und mich nur noch um meine kleine Familie kümmern. Aber das käme in meinen Augen einem Verrat an dem Land gleich, das mich vor mehr als 30 Jahren freundschaftlich aufgenommen hat. Freunde lasse ich nie im Stich! Also schreibe / handele ich. Diese Handlungsfreiheit, die bei mir in zum Teil bewusst provokativen Beiträgen ihren Niederschlag findet, sollte jeder nutzen, der keine Angst mehr vor einer „Mikrobe“ hat und dessen Verstand ihm den Blick auf kritische Stimmen erlaubt. Wer wir sind, ob Deutsche oder Japaner, ob wir von Mars oder von der Venus kommen, spielt dabei keine Rolle.
Angenommen unsere Freiheit kehrt noch in diesem Jahr zurück und „Corona“ wird zur bloßen Erinnerung. Was fangen wir dann mit unserer wiedergewonnen Freiheit an? Versklaven wir uns dann wieder selbst, indem wir in alte Muster verfallen und vielleicht stundenlang am Computer sitzen? Wir haben die Möglichkeit, die Freiheit Stück für Stück zuzulassen. Wir können also am Computer spielen und am nächsten Tag im Wald spazieren gehen. Für die Freiheit kämpfen müssen wir heute.