Greta und die Milliardäre – Das Geschäft mit dem Klimawandel 2. Teil

Greta und die Milliardäre – Das Geschäft mit dem Klimawandel 2. Teil

Pünktlich zum Freitag, habe ich einen Beitrag aus der (linken!) Wochenzeitschrift „Der Freitag“ ausgegraben. Darin geht es ausnahmsweise nicht um die Corona-Epidemie und mögliche Folgen, der Autor hat sich die Hintermänner von Greta Thunberg vorgeknöpft. Vorab kann ich sagen, was die Spatzen bereits von den Dächern pfeifen: Greta wird von einer Clique der Finanz-Eliten als Aushängeschild benutzt, die mit der PR-Kampagne „Klima-Hysterie“ (sehr viel!) Geld verdient.

Vieles was ich nachfolgend schreibe, ist reine Spekulation. Allerdings haben sich mir diese Dinge förmlich aufgedrängt, wenn ich 1 + 1 zusammenzähle. Die Finanz-Eliten und ihre Handlanger, auch PolitdarstellerInnen genannt, handeln selten uneigennützig. Es geht immer um (noch mehr) Macht und um (noch mehr) Geld. Dass dabei auch eine Brotkrumen für die Normalbevölkerung abfallen, war lange selbstverständlich. So hat man in Deutschland etwa, die Folgen des Neoliberalismus mit der sozialen Marktwirtschaft unsichtbar gemacht. Das ist nun vorbei, die Eliten brauchen frisches Geld.

Es lebe der Neoliberalismus!

„Der Freitag“ gehört übrigens Jakob Augstein, der zwar kein „Nazi“ ist oder „Rechter Verschwörungstheorien“ ist, seine Medienmacht aber viel zu oft für linke Hetze missbraucht. Seit Stiefvater, Rudolf Augstein, seines Zeichens Gründer und Herausgeber des SPIEGEL, hätte ihn dafür vermutlich vom Hof gejagt. Aber wer weiß, vielleicht gibt es doch noch einige normal gebliebene Linke, die a. den Diskurs mit Konservativen suchen und b. Greta und Fridays for Future (FFF) skeptisch gegenüber stehen.

Apropos FFF. Das Online-Magazin Tichys Einblick hat bereits 2019 mehrfach über die Bewegung berichtet:

Bestätigt: Fridays for future nicht gemeinnützig

Bestätigt: Fridays for future wird monetarisiert  

Es lohnt sich, die Beiträge zu lesen und sich Gedanken darüber zu machen, wie ehrlich die Kampagne wirklich ist oder wer die wahren Hintermänner sind.

Wie alles begann

Ingmar Rentzhog, Anette Nordvall, David Olsson, Christian Emmertz, Sweta Chakraborty und Gustav Stenbeck sind relativ kleine Fische, wenn es um die Superreichen dieser Erde geht. Zumindest hatten sie mit der Gründung von „We don’t have Time“ eine gute Idee. Merkwürdig daran ist nur, dass es die Firma bereits seit 2017 gibt. Damals hat Greta noch nicht demonstriert. Aber so ganz stimmt das nicht, wie Gretas Mutter, Marlena Ernmann, in ihrem (sehr erfolgreichen) Buch verlauten lässt.

Bekanntlich war Frau Ernmann eine recht erfolgreiche Sängerin und im Rahmen ihrer Auftritte viel unterwegs. Greta und ihre Schwester Beata haben die Mutter schmerzlich vermisst und sie mit allerlei kindlich-psychologischen Spielchen, zur Rückkehr nach Hause gezwungen. Der seine Kinder mit Sicherheit liebende Vater, hat als Ersatzperson nicht ausgereicht. Aber das Geld musste weiter fließen. An dieser Stelle kommt Ingmar Rentzhog ins Spiel.

Die Idee

Wer nun die Idee hatte, die Wahnvorstellungen eines kranken Mädchens für die eigenen Ziele auszunutzen, weiß ich leider nicht. Aber genau das haben Ingmar Rentzhog und Gretas Eltern getan. Ursprünglich dürfte es dabei nur um eine auf Schweden oder Europa begrenzte PR-Aktion gegangen sein, die aber sehr schnell von Mitgliedern des Club of Rome „gekapert“ worden ist. Frithjof Finkbeiner, der bereits Jahre zuvor seinen Sohn Felix ins Rennen schickte, siehe dazu meinen 1. Beitrag über Greta, hat vermutlich die sich bietende Chance erkannt. Finkbeiner ist kein böser Mensch, er weiß allerdings wie man (viel) Geld verdient. Das gilt für alle Mitglieder des Club of Rome und natürlich besonders für die Rockefellers.

Die Idee der PolitdarstellerInnen, eine CO2-Steuer einzuführen, ist ihrer Gier nach Geld geschuldet. Natürlich spielt dabei auch der Umweltschutz eine (kleine) Rolle. Wer aber gleichzeitig das Militär aufrüstet, Kriege führt und Waffen in die sogenannte Dritte Welt verkauft, der schert sich einen Dreck ums Klima. Was vor allem GRÜNE nicht begreifen wollen, das Militär ist einer der Hauptverursacher von CO2. Zur Kasse gebeten wird jedoch der normale Bürger, der mit seinem Diesel täglich pendelt. Ehrlichkeit sieht anders aus.

Die Greta-Lüge

GRÜNE und andere KlimahüpferInnen feiern Greta als neues Idol. Unterstützt werden sie dabei von immer radikaleren Gruppen, wie auch der sogenannten Antifa. Im Endeffekt sind sie alle nur „nützliche Idioten“ der Eliten, die, wenn deren Ziele umgesetzt worden sind, vermutlich verboten werden. Zwar muss niemand meinen Ausführungen glauben, aber darüber nachzudenken wäre schön. Auch wenn es das eigene Weltbild erschüttert. Aber alles ist besser, als vor dem geistigen Gartenzaun zu sitzen, der die klare Sicht versperrt.

Weder Ingmar Rentzhog noch Gretas Eltern dürften genug Kapital gehortet haben, um die Greta-Show auf der Weltbühne zu inszenieren. Das haben ganz andere gemacht. Und an dieser Stelle wird es spannend. Einer Facebook-Panne ist es zu verdanken, dass die wahren Betreiber von Gretas Facebook-Seite aufgedeckt worden sind. Es handelt sich dabei um ihren Vater, Svante Thunberg und einen gewissen Adarsh Prathap, der ein Delegierter Indiens beim Klimawandel-Sekretariat der Vereinten Nationen (!) ist. Beide Männer haben also Beiträge im Namen von Greta Thunberg verfasst. Es bleibt jedem selbst überlassen, daraus Schlüsse zu ziehen. Ich sage klar: Ehrlichkeit war gestern, die Greta-Lüge nimmt ihren Lauf. Vielleicht werden wir in einigen Jahren die wahre Geschichte hinter Greta erfahren. Momentan ist sie mindestens so falsch, wie eine € 50 Rolex aus Asien.

 

Quellen:

Linkedin-Ingmar Rentzhog

Linkedin-Anette Nordvall

Linkedin-David Olsson 

Linkedin-Christian Emmertz

Linkedin-Sweta Chakraborty

Linkedin-Gustav Stenbeck

Der Freitag:  Wer sind eigentlich Thunbergs Hintermänner?

Mein Beitrag: Greta und die Milliardäre – Das Geschäft mit dem Klimawandel 

achgut.com: Indischer UN-Delegierter postete als „Greta Thunberg“  

Tichys Einblick

Gedanken einer Ausländerin: Was kostet die Welt?

Gedanken einer Ausländerin: Was kostet die Welt?

Was kostet schon die Welt, wird sich die noch immer amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel gedacht haben, als sie mal so eben 100.000 Euro aus dem Ärmel schüttelte und ihre Kammerzofe zur Verteidigungsministerin vereidigen ließ. Entschuldigung, natürlich meinte ich die Putzfrau aus dem Saarland! Den Job der Kammerzofe hat bekanntlich Merkels Büroleiterin Beate Baumann inne. Aber was sind schon diese 100.000 Euro und Tonnen von verbrauchtem CO2, die für diese Aktion in die Luft geblasen worden sind, wenn man den Steuerzahler bald noch mehr schröpfen kann.

Viel Rauch um Nichts

Geht es nach den grünen Ideologen im Bundestag, werden Benzin und Heizöl bald deutlich teurer. Ins gleiche Horn stößt auch eine verwirrt dreinblickende Malu Dreyer (SPD), die eine Klimaprämie pro Kopf einführen möchte. Das macht natürlich Sinn bei Menschen, die auf den eigenen PKW angewiesen sind. Die kann Frau Dreyer dann so richtig abkassieren, wie sie es bereits seit einer Weile mit den mobilen Blitzern macht. Die stehen in Rheinland-Pfalz oft an völlig unkritischen Punkten, um mit frischem Geld die leeren Kassen zu füllen.

Natürlich möchte keiner der PolitdarstellerInnen, das Wort „Steuererhöhung“ aussprechen. Wo kämen wir denn da hin! Nein, der Bürger soll einfach seinen Beitrag zum Klima einbringen. Das macht man als guter Deutscher so. Geringverdiener, die laut Frau Dreyer „weniger CO2-Ausstoß“ haben, freuen sich bereits. Sie legen ihr kleines Auto einfach still und lassen sich vom Sozialamt alimentieren. Dumm nur, dort stehen sie in der Reihe ganz hinten an, für bedürftige Deutsche hat der Staat kein Geld. Geld ausgeben soll bald die neue Verteidigungsministerin, um die Bundeswehr wieder auf Vorderfrau zu bringen. Zwar hat Frau Kramp-Karrenbauer keine Ahnung davon wie das geht, aber vielleicht könnte sie die Generäle fragen. Oder neue Berater einstellen, kluge Köpfe gibt es für Geld genug.

1 + 1 = ?

Dass GRÜNE nicht rechnen können, habe ich schon immer gewusst. Gewusst habe ich auch, dass die Friday for Future Bewegung mit viel Geld gesponsort wird. War vor einigen Monaten allerdings nur der Club of Rome, die German Marschall Foundation und der Plants for the Planet Gründer Fritjof Finkbeiner bekannt, schält sich nun ein neuer Name aus dem Finanzdickicht ans Licht, die Firma Ökoworld. Nun bin ich keine investigative Journalistin, diesen Job können andere gern machen, um die wirklichen Hintermänner zu finden. Daher verlinke ich zwei Artikel, die jeder selbst lesen kann:

1. Bestätigt. Fridays for Future nicht gemeinnützig

2. Bestätigt: Fridays for Future wird monetarisiert

Den Klima-Hysterikern ist das natürlich egal. Sie, die das Wort „Sommer“ offensichtlich noch nie vernommen haben, schwadronieren von Deutschlands vierter Hitzewelle und wollen erreichen, dass Inlandsflüge verboten werden. Dass auch das wieder nur eine Milchmädchenrechnung ist, sollen die folgenden Zahlen zeigen. Der FOCUS schreibt: Bahn statt Flugzeug: So wollen die GRÜNEN Inlandsflüge bis 2035 abschaffen. Drei Milliarden Euro soll die Bahn dafür jährlich bekommen. Klingt doch super, endlich wird die Bahn saniert.

Qualität oder Meinungsmache

Aber das „Qualitätsmagazin“ FOCUS brachte ebenfalls folgenden Artikel: 25 Milliarden Euro Sanierungsstau. Mehr als 1.000 sind abrissreif: Deutsche Bahn fährt seit Jahren über marode Brücken. Rechnen wir: Bekäme die Bahn ab dem Jahr 2020 jährlich 3 Milliarden Euro, wären das 2035 stolze 45 Milliarden. Davon müsste sie 25 Milliarden in die Brückensanierung stecken. Vermutlich dürfte die Zahl noch weitaus höher sein. Wie davon die Infrastruktur der Bahn verbessert werden soll, wie man neue Züge kaufen und ohne Verspätung am Zielort ankommen will, das steht irgendwo in den Sternen. Aber Prophezeiungen haben in diesen Tagen Hochkonjunktur.

Was würde es dem Klima bringen, wenn es keine Inlandsflüge mehr gäbe? Selbst wenn „Deutschland“ morgen zu atmen aufhört, würde das am Klima nichts ändern. Dass es sich ändert ist unbestritten. Aber wer einen Schuldigen sucht, der sollte vielleicht auch dezent zur Sonne blicken. Es könnte durchaus sein, dass die einen klitzekleinen Anteil daran hat. Nur passt das in keine Klima-Agenda, also muss ein anderer der Übeltäter sein. Greta hat das schon immer gewusst. Was sie nicht weiß, wie könnte sie als Schwedin auch, dass knapp 84 % des Individualverkehrs in Deutschland auf der Straße stattfinden. Die Bahn ist nur mit 9,8 % Anteil vertreten und 0,9 % macht der Flugverkehr aus. Das ist nur ein Beispiel für die wirren Ziele der grünen Truppe.

Heiße Luft

Die heiße Luft um Habeck und seine GenossInnen, nimmt täglich absurdere Formen an. Man könnte es auch „Sozialismus meets Kapitalismus“ nennen. Aber das wäre natürlich vermessen von mir. Deutlich sehe ich die Vision eines Arbeiter- und Bauernstaates vor mir, der die Menschen endlich wieder glücklich macht. Autos gibt es keine mehr, auf Bretterhütten sind Solaranlagen installiert. Der Traum von Eigenheim ist somit endlich erfüllt, die Städte hat man zu Orten der Bereicherung umfunktioniert. Zwar kommt niemand wieder, der sich in diese Betonwüsten wagt, aber GRÜNE schert das wenig. Sitzen sie doch in streng bewachten Wohnanlagen. Wer dort hinkommt um zu betteln, wird sofort weggesperrt.

Wer GRÜN wählt, schafft den Industriestandort Deutschland ab. Aber das ist den Deutschen offenbar egal. Sie, die sich selbst so abgrundtief hassen, liken enthusiastisch das Video eines stotternden jungen Mannes, der die „CDU“ zerstören will. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere an Herrn Rezo, dessen Geheimnis nun dank umfassenden Recherchen aufgedeckt worden ist. Wer wirklich hinter der Kampagne steckt, hat der Blogger und Autor Jürgen Fritz enthüllt. Rezo gehört zum Influencer-Netzwerk TUBE ONE. Vermarktet wird er von der Firma STRÖER Digital, die dem guten Rezo vielleicht finanziell unter die Arme greift, zumindest aber seine Videos pusht.

Die Manipulation der Massen

Klingt harmlos? Es kommt noch dicker! STRÖER, das habe selbst ich nicht gewusst, ist Eigentümer der Seite t-online.de, die mittlerweile die Reichweitenstärkste Webseite in Deutschland ist. Da ich mich nicht mit fremden Federn schmücken möchte, hier der Link zum Video der EPOCH TIMES:  KLICK MICH Ansehen, staunen und endlich eigene Schlüsse ziehen. Natürlich kann alles ganz harmlos sein, wäre da nicht der taktisch gewählte Veröffentlichungstermin. Eine Woche vor der EU-Wahl einen solchen Hammer zu bringen, ist pure Strategie.

Wer sich noch an meine Artikel über die Manipulation der Massen erinnert und diese nicht in die Ecke der Verschwörungstheorien abgeschoben hat, dem gehen vielleicht ein Stück weit die Augen auf. Wer nun aus Bequemlichkeit weiter Tagesschau und HEUTE-Journal schauen möchte, der sollte sich nach Möglichkeit auch anderweitig informieren. Die nun von den deutschen Medien verteufelte „Neue Züricher Zeitung“, ist ein gutes Beispiel dafür. Und auch die EPOCH TIMES, CICERO und Tichys Einblick sind keine „Nazi-Portale.“ Dort ticken die Uhren nur einfach anders, als bei Deutschlands medialer Einheitsfront.

 

Beitragsbild: Pixabay

Greta und die Milliardäre – Das Geschäft mit dem Klimawandel

Greta und die Milliardäre – Das Geschäft mit dem Klimawandel

Viele Märchen fangen mit dem Satz „Es war einmal …“ an. Auch ich möchte heute ein Märchen erzählen, das aber leider traurige Wahrheit ist. Meine Geschichte handelt von dem Mädchen Greta, das unbewusst die Milliardäre trifft.

Folgt Greta!

Was wie der Titel eines von Robert Habeck verfassten (Kinder)Buches klingt, hat einen ernsten Hintergrund. Mit einem behinderten Mädchen wird Geld gescheffelt. Von linksgrünen Ideologen verblendete Jugendliche laufen dabei einer neuen Ikone nach, deren fixe Idee vom bösen Treibhausgas, möglicherweise aus der eigenen Familiengeschichte stammt. Siehe dazu auch den Wikipedia-Eintrag über Svante Arrhenius. Dessen Enkelin ist die mit Greta Thunberg verwandte, ehemalige Abgeordnete Anna Horn von Rantzien, die in den Jahren 1988 bis 1991 für die Grünen im schwedischen Reichstag saß.

Aber auch Gretas Mutter, die Opernsängerin Malena Ernman, tritt seit Jahren leidenschaftlich für den Klimaschutz ein. Dagegen ist nichts zu sagen, wenn es nicht zum cleveren Geschäftsmodell geworden wäre. Gretas Eltern, das sage ich an dieser Stelle ganz offen, haben ihre autistische Tochter zumindest dazu animiert einer fixen Idee zu folgen. Greta kann sich gegen diese Art der Indoktrinierung nicht wehren. Sie ist das Opfer ihrer Behinderung.

Folgt dem Geld!

Wer also noch immer glaubt, dass es sich bei Greta Thunberg um eine normale schwedische Schülerin handelt, der hat den Knall nicht gehört, mit dem die prall gefüllten Kassenbücher ihrer Eltern und diverser Firmen zugeschlagen worden sind. Als Beispiel will ich nur den schwedischen Unternehmer Ingmar Rentzhog nennen, der mit der angeblichen Entdeckung und nachfolgenden Vermarktung Gretas, 10 Millionen Schwedische Kronen verdiente. Manchmal liebe ich die taz. Lesen, staunen, bitte sehr: Greta Thunberg kommerziell ausgenutzt

Auch Tichys Einblick hat kräftig über Greta recherchiert, wofür ich wirklich dankbar bin. Die freie Journalistin Claudia Zimmermann ging noch einen Schritt weiter. Ihre Erkenntnisse hätten unter normalen Umständen für beträchtlichen Wirbel gesorgt. Aber in einer Zeit, die halbgebildete Realversager in den Parlamenten sieht, gehen selbst spektakuläre Neuigkeiten unter. Ja, auch Gretas Vater vermarktet seine Tochter kräftig.

Die im Dunkeln sieht man nicht

Greta ist Schülerin, wird also maximal ein Taschengeld erhalten. Zwar dürften ihre Eltern kaum am Hungertuch nagen, aber die Hype um Greta könnten sie kaum aus eigener Tasche finanzieren. Das haben andere gemacht. Den Namen Ingmar Rentzhog habe ich bereits genannt. Nun aber kommt es noch viel dicker. Recherchiert man eine Weile wird schnell klar, dass kein geringerer als ein gewisser Frithjof Finkbeiner hinter fridaysforfuture.org vermutet werden kann. Frithjof Finkbeiner ist der Gründer der Plant-for-the-Planet-Foundation, der Global-Marshall-Plan-Foundation und Vize-Präsident des deutschen Club of Rome, die, die in Zusammenhang mit den Schulstreiks stehen.

Nach Eigendarstellung der Projektwebseite Plant-for-the-Planet, wurde die Initiative von dem damals neunjährigen Sohn von Fridhof Finkbeiner, Felix Finkbeiner ins Leben gerufen. Den ausschlaggebenden Impuls für die Idee, die zur späteren Gründung der Stiftung führte, erhielt Felix, als er sich für ein Referat für den Unterricht zum Thema Klimawandel vorbereitete. Am Ende seines Referats soll Felix die Vorstellung entwickelt haben, dass Kinder in jedem Land eine Million Bäume pflanzen können. (Quelle Wikipedia) Kommt bekannt vor, oder?

Verschwörung vs. Fakten

Richtig interessant wird es, wenn man weiß, wer den Club of Rome gegründet hat. Kein geringerer als David Rockefeller. Die Familie Rockefeller ist seit vielen Jahren im Klimageschäft, das ist auch kein großes Geheimnis mehr.

Ich will und werde an dieser Stelle keine Diskussion über den Klimawandel beginnen. Selbst Wissenschaftler diskutieren diesen kontrovers. Was ich sagen kann und werde, dass es schon immer einen Klimawandel gab. Das ist nun mal so auf einem Planeten, der den Launen seiner Sonne ausgesetzt ist. Dass wir nicht im eigenen Dreck ersticken wollen, steht dabei auf einem anderen Blatt.

Prima Klima

Man kann und darf davon ausgehen, dass viele an den Schulstreiks beteiligte Personen wirklich hinter ihrer Sache stehen. Sie sind die Kinder einer Ideologie, die sie in ihrem Geist erzogen hat. Dass auch diese Ideologie längst gekapert worden ist, werden nur sehr wenige Menschen verstehen.

Greta hat mein Mitgefühl. Aber wie kann man dem Mädchen helfen? Mit jedem neuen Streiktag gehen die Pläne jener auf, die sich durch Klima-Geschäfte Milliarden versprechen. Im Gegensatz zu Greta, die lediglich für ihre Ideale lebt. Es lebe das Kapital?

Fazit

Ob man als Jugendlicher die Schule schwänzen und für etwas demonstrieren sollte oder einen guten Abschluss macht, um dann vielleicht das Klima zu erforschen, muss jeder selbst entscheiden. Leider ist das Jugendlichen kaum noch möglich, werden sie doch von LehrerInnen gezielt indoktriniert, die ihrerseits der linksgrünen Sekte verfallen sind. Dass diese Pseudo-Sozialisten auch nur die Interessen des Kapitals vertreten, wird Deutschland spätestens nach einer Regierungsbeteiligung von Habeck & Co. deutlich sehen.

Quellen:

1. Die freie Journalistin Claudia Zimmermann

2. Die Webseite unzensuriert.at

3. Wikipedia

4. Diverse Webseiten der vorgeblichen Klimaschützer

5. Club of Rome und andere im Beitrag genannte Think Tanks und Foundations

6. taz-Online

7. Eigene Recherchen

 

Titelbild: Pixabay