Buntes Allerlei
Viele Protagonisten
mit Herbstgedanken
Buntes Allerlei
Viele Protagonisten
mit Herbstgedanken
Deutschland hat gewählt, die Parteien lecken ihre Wunden. Bis auf die SPD. Dort hat der Polit-Versager Scholz die Wahl „gewonnen.“ Zumindest scheint es so. Es ist nur noch abenteuerlich zu nennen, dass ein von Skandalen geschüttelter Mann Bundeskanzler werden will. Die wirklichen „Gewinner“ der Wahl sind jedoch die linksgrünen Medien und die noch Kanzlerin Merkel. Sie hat die eigene Partei ruiniert und von der „rechten Mitte“ stramm ins linke Lager überführt. Aber dort hat die CDU nun wirklich nichts zu suchen.
Links, zwei, drei, vier
Merkel, Spahn und andere Gestalten, haben Deutschland tief gespalten. Den Rest hat die gekaufte Presse besorgt. Deutschland lebt in Angst. Vor „Corona“ und vor „bösen Rechten“, während linke Extremisten Städte in Schutt und Asche legen. Aber die dürfen das, haben sich doch die linken Parteien alle zur Antifa bekannt.
Scholz und Genossen polieren bereits Hammer und Sichel, während ein nach Macht geifernder FDP-Chef bereits Gespräche mit den grünen Neo-Marxisten führt. Leider hat es die „SED“ durch drei gewonnene Direktmandate doch noch ins Parlament geschafft. Daher möchte ich auch mit dieser Partei beginnen.
Marxisten vereinigt euch
Ich mag Sahra Wagenknecht. Daran gibt es nichts zu rütteln. Sie wäre die bessere Linken-Chefin. Ob sie das will oder wird weiß ich nicht. Die Partei sollte sich aber dringend von allen ehemaligen SED-Mitgliedern trennen. Auch von einem Gregor Gysi. Aber eigentlich ist die Partei vollkommen überflüssig.
Die Altmarxisten der SED könnten zur Marxistisch-Leninistische Partei Deutschland (MLPD) wechseln und dort ihr vom Verfassungsschutz beobachtetes Dasein fristen. Die wenigen normalen Linken, von denen keiner jemals SED-Mitglied war, wären bei der Basis besser aufgehoben.
Quo vadis SPD
Was mir noch schleierhaft ist, wie die Zukunft der SPD aussehen soll. Sie hat die Linken längst links überholt und verbreitet neben ideologischem Schwachsinn, auch die Forderung zur Abtreibung bis zur Geburt.
Vielleicht sollten sich SPD-Wähler gut anschauen, wem sie ihre Stimme gaben. Vielleicht würden sie dann entsetzt begreifen was es heißt, ein ungeborenes Kind im Mutterleib umzubringen:
Abtreibung bis zum Zeitpunkt der Geburt
And the winner is …!?
Schauen wir auf die Wahlverlierer CDU/CSU. Dort hat immerhin einer im Auftrag von BlackRock gewonnen: Friedrich Merz. Der Globalisten-Vertreter ist zurück im Bundestag und hat einen Fuß in der Tür des Parteigefüges. Vielleicht wird er wieder Fraktionsvorsitzender.
Damit wäre klar, wohin die Reise geht. Immerhin ist er kein wirklicher Freund der Grünen und ein erklärter Gegner der AfD. Das lässt ihn punkten. Hans-Georg Maaßen, das ist meine Überzeugung, wäre die bessere Wahl. Leider ist ihm der Einzug in den Bundestag misslungen.
Die (Ge)Rechten
Apropos AfD. Die Verluste der Partei sind den internen Querelen geschuldet und ihrem vielleicht bald scheidenden Bundessprecher Professor Jörg Meuthen. Meuthen mag ein guter Ökonom und Lehrer sein, als Chef einer Partei taugt er wenig.
Sein Auftritt beim letzten Parteitag, die Attacke gegen die Querdenker-Bewegung, hat mögliches Wählerpotenzial verschreckt. Ob Dummheit oder Absicht wird nur Herr Meuthen wissen. Meine Analyse: Die Stimmen „Der Basis“ haben durch die Abwanderung von Wählern zu anderen Parteien letztlich bei der AfD gefehlt. Was bleibt sind vier weitere Jahre Opposition im Bundestag.
Auf zur Basis
Die Partei „Die Basis“ selbst blieb dort wo sie vorerst bleiben wird, in der Bedeutungslosigkeit. Gleiches gilt für die Tierschutzpartei und andere Gruppierungen. Vielleicht sollten sich die größeren Parteien besinnen und deren Themen und Mitglieder wieder an sich binden.
Es ist bezeichnend, dass viele ihrer Wähler von den Grünen kommen. Deren Hype ist schon wieder Geschichte. Aber Robert und Annalena dürfen vielleicht Minister sein. Euer Gott stehe euch bei. Sie werden Teufels Werk vollenden und endlich (nicht!) das „Klima in Deutschland retten.“
Das Fähnlein im Wind
Gespannt bin ich auf die Gespräche der FDP mit den Grünen. Wo dort ein Konsens herkommen soll ist schleierhaft. Aber Lindner will unbedingt ein Amt. Vielleicht auch Kubicki. Dem stünde Wirtschaft gut. Aber das war jetzt böse. Ich wäre dafür, dass Deutschland eine SPD-Grüne-FDP Regierung bekommt. Liberaler Öko-Sozialismus wäre zwar weniger schlimm als mit den Linken, aber immer noch schlimm genug.
Die mildere Variante wäre CDU-Grüne-FDP. Aber auch die wird keinen Blumentopf gewinnen. Die zähneknirschende Wahl der bürgerlichen Vernunft wäre allerdings eine CDU-AfD-FDP Regierung. Danach wäre die AfD vielleicht entzaubert und viele ihrer Mitglieder würden mit fliegenden Fahnen wieder zur CDU überwechseln. Noch(!) wird keiner mit den „Nazis“ koalieren. Aber vielleicht kommt das noch.
Fazit
Deutschlands Probleme bleiben bestehen. Vielleicht ist Laschets Schicksal schon besiegelt und der glücklose Kandidat wird zurück nach Nordrhein-Westfalen gehen. Vielleicht beweist Merz unerwartet Rückgrat und prescht als neuer CDU-Chef voran. Oder der Söder Markus wird es richten. Mir ist das Trauerspiel egal.
„Die Deutschen selbst hatten es in der Hand für klare Verhältnisse zu sorgen“, wird vielleicht in irgendwelchen Nachrichten stehen. Wer das glaubt, hat von Politik und deutschem Wahlverhalten keine Ahnung. Es braucht nicht nur frische Politiker, die diesen Namen auch verdienen, auch bei den Wählern muss ein Umdenken erste Bürgerpflicht sein. Wer sich aber nur das staatliche TV-Programm anschaut, wird munter weiter indoktriniert und glaubt vermutlich auch die nächsten Jahre an den Weihnachtsmann.
Auch in Japan haben wir viele Polit-Darsteller. Bestechung und Korruption ist kein rein deutsches Phänomen. Aber solche armseligen Gestalten, die nun in Deutschland um die Kanzlerschaft streiten, gibt es in Japan nicht. Baerbock, Scholz und Laschet sind die unfähigsten Anwärter für dieses Amt.
Wer die Wahl hat
Anders als 2017 habe ich mir diesmal nicht die Mühe gemacht und die Wahlprogramme in Beiträgen analysiert. Vermutlich wären dann wieder Sonnenbebrillte Dämlichkeiten über mich hergefallen und hätten mir was auch immer unterstellt. Herzliche Grüße an die Rot-Rot-Grüne Antifa. Andererseits sind meine Schreibfinger stets dazu bereit, die „Klinge“ mit Antifanten zu kreuzen. Was problemlos machbar ist, deren IQ liegt weit unter Äquatorhöhe.
Vielleicht genau aus diesem Grund die folgenden und sehr provokanten Sätze, mit denen ich mich herzlich gern in die Nesseln setze, dass wer Rot-Rot-Grün ankreuzt, ein ganzes Land ins Chaos stürzen wird. Die Benzin- und Dieselpreise werden massiv steigen, der Traum vom Einfamilienhaus wird unbezahlbar sein. Das sind nur zwei Beispiele einer ganzen Palette, mit denen die BRD zur Öko- und Klimadiktatur umgebaut wird. Vielleicht sollte man diversen Grünen die Frage stellen, woher denn die Rohstoffe und nötigen Finanzmittel kommen sollen. Auf diese Antwort bin ich schon gespannt.
Taktik
Mir sind die Überlegungen von einigen Deutschen bekannt, die taktisch wählen wollen. Einige werden „Die Basis“ ankreuzen, andere, wenn auch zähneknirschend, Basis und AfD. Vielen geht es darum ein Zeichen zu setzen und die abgewrackten Abgeordneten der Altparteien abzusetzen. An die Legende, dass mit beiden Parteien „Kommunisten“ und „Nazis“ ins Parlament einziehen, glaubt schon lange keiner mehr.
Wäre ich noch Deutsche und würde in Hans-Georg Maaßens Wahlkreis wohnen, (m)eine / unsere Stimme/n hätte er. Die Basis bekäme die andere. Wobei die CDU in der Gesamtheit einfach unwählbar geworden ist. Grüne, SPD und SED (Die Linke) sowieso. Die FDP ist ohnehin nur ein Fähnlein im Wind.
Fantasie
Ich werde herzlich lachen, wenn die von der SPD-Vorsitzenden als „Covidioten“ beschimpften Corona-Kritiker alle „Die Basis“ wählen. Vielleicht hätte die Partei damit auf Anhieb mehr als 10 Prozent und könnte ein Stachel im Fleisch der neuen Regierung sein.
Über mögliche Koalitionen werde ich kein Wort verlieren. Nationale Politik ist für mich nur ein gespielter Witz. Andererseits wäre ich dafür etwas Neues zu wagen und das alte Parteiensystem zum Teufel zu jagen. Die verkrusteten Strukturen müssen neuen Ideen weichen. Sonst folgen möglicherweise erneut 4 Jahre „Weiter so!“
Lesetipp
Vielleicht für den einen oder anderen interessant, ist ein Beitrag der ScienceFiles:
Wahlhilfe: Damit Sie wissen, für welche Lügner Sie nicht stimmen sollten
Ich bin gespannt, wie das Endergebnis der Wahl aussehen wird und ob sich dadurch etwas ändert. Andererseits habt ihr alle es in der Hand, diese Veränderungen durchzusetzen. Ob dazu Wahlen nötig sind, müsst ihr selbst entscheiden
(M)Ein täglicher Blick in die (deutschen) Mainstream Medien und ihr alternatives Pendant lässt wechselweise meinen Humor- oder Adrenalinpegel steigen. Die ganze Welt ist von einer Massenpsychose erfasst und duckt sich vor einer für menschliche Augen unsichtbaren Mikrobe.
Ein Virus sie zu knechten
Immer mehr Ärzte und Wissenschaftler sprechen die nicht nur von deutschen Polit-Darstellern gemachten Fehler an. Wobei Fehler das falsche Wort für das Komplettversagen ist. Wer bzw. was dahinter steckt, habe ich bereits in anderen Beiträgen angesprochen. Die Welt(wirtschaft) wird umgebaut. Demokratie war gestern.
„Corona“ sei seit einem Jahr vorbei, sagen mehrere Wissenschaftler. Auch wenn das ursprüngliche Virus künstlich war, habe das menschliche Immunsystem längst darauf reagiert. Gibt es Mutationen? Selbstverständlich. Aber jede neue Mutation wird ungefährlicher und Covid-19 wäre vielleicht schon längst nur eine einfache Erkältung, hätte der Mensch nicht eingegriffen.
Die Gier der Mächtigen
Jeder, der täglich in regelmäßigem Kontakt mit anderen steht, hat im Normalfall ein hochtrainiertes Immunsystem. Dazu gehören (Zahn)Ärzte, Verkäufer und Friseure. Menschen „einzusperren“, sie voneinander zu trennen, die ganze Welt in einen gigantischen Lockdown zu versetzen, ist das Dümmste was man machen kann. Noch dümmer sind „Corona-Impfungen.“ Es sei denn, sie folgen einem Plan.
Die Junge Freiheit hat das wunderbar beschrieben. Ich kann den Beitrag nur empfehlen, der für meine Zwischenüberschrift Pate stand. Klick mich: Die Gier der Mächtigen
Wer (k)eine Ahnung hat
„Du hast doch keine Ahnung!“, „Du bist doch keine Ärztin!“, werden nun vielleicht einige sagen und starren weiterhin gebannt auf die wirren Aussagen eines Karl Lauterbach. Es ist nicht wirklich schwer sich umfassend über die mögliche Gefahr von Viren zu informieren, aber nur die wenigsten machen das. Warum wird ihr Geheimnis bleiben.
Hätte „man“ sich informiert und „Corona“ nicht für eine politisch-wirtschaftliche Agenda ausgenutzt, wüsste man darüber Bescheid wie grundfalsch und nutzlos es ist gegen Coronaviren zu „impfen.“ Zumindest drei bekannte Coronaviren „bespaßen“ uns von Dezember bis April und waren bisher im Sommer nicht nachweisbar.
Familie Virus
Die Familie Virus der Erkältungs- und Grippeviren ist recht groß und zählt, wer hätte das gedacht, über 200 Mitglieder. Rhinoviren, die für circa 30–50 % der jährlichen Erkältungsfälle verantwortlich sind, gehören ebenso dazu, wie Coronaviren, deren Quote bei 10–15 % liegt. Adenoviren haben keine Saison, sie tummeln sich immer in der Nachbarschaft. Rhinoviren eigentlich auch, wobei sie jeweils im Frühling und Herbst ihren Höhepunkt haben.
Ihre Cousins, die Influenzaviren, Parainfluenzaviren, die humanen Metapneumoviren, humane Bocaviren und respiratorischen Synzytialviren, besuchen uns ebenfalls sehr gern. Menschliche Wirte haben nun mal viel zu bieten und sorgen für ein üppiges Mahl. Familie Virus freut das und vermehrt sich ungeniert. Dass so manchem Wirt danach die Puste ausgeht, ist leider eine unerfreuliche Nebenwirkung, hat aber auch mit Vorerkrankungen und bakteriellen Co-Infektionen zu tun.
Türsteher
In Deutschland habe ich ab und zu ausgeholfen, wenn es an der Tür zu Szene Lokalen Probleme gab. Nun gibt es verschiedene Security-Unternehmen, die verschiedene Leistungen in unterschiedlicher Qualität anbieten. Auch für Viren gibt es diese „Türsteher.“ Sie heißen Vitamine und gutes Immunsystem. Vitamin D3 +K2, Vitamin C und Zink sind für sonst gesunde Menschen ein gutes Abwehrschild. Die Dosierung wird jeder gute Apotheker empfehlen.
In Asien lehnt man den westlichen Hang zu Vitaminen ab. Um Erkältungen vorzubeugen, sie gesund zu „bekämpfen“, tun es Ingwer, Frühlingszwiebeln oder Knoblauch, Rote Rüben, Fenchel, Kohlsprossen, Süßkartoffel, Maroni, Kürbis, Hafer, Huhn oder Lamm natürlich auch. Scharfe Gewürze wie Chili, schwarzer Pfeffer, Curry, Zimt oder Muskat, sowieso. Diese Speisen und Gewürze gelten als wärmend und treiben die einfache Erkältung aus.
Türsteher 2
Ist dagegen die Influenza / Grippe mit Fieber am Leid der Menschen schuld, helfen als Nahrungsmittel Soja und Tofu, Chinakohl, Zucchini, Brokkoli, Champignons, Tomaten, Gurken, Wassermelone, Spargel oder Melanzani. Als Tee können Pfefferminz, Holunderblüten , Eukalyptus oder Lindenblüten helfen. Die westliche Methode bei Erkältungen Zitrusfrüchte zu essen, Orangensaft oder heiße Zitrone zu trinken, ist leider falsch. Zitrusfrüchte gelten als thermisch kalt. Bei Erkältungen ist das kontraproduktiv. Der Mensch soll schwitzen!
Milch mit Honig bei Schnupfen oder Husten zu trinken verschlechtert beides noch. Beides wirkt schleim- bzw. feuchtigkeitsbildend. Als Prophylaxe gegen „Corona“ kann man mit Absprache des Arztes auch Ivermectin oder Hydroxychloroquin benutzen. Aber Politik und Big Pharma „verbieten“ das. Mit diesen „alten“ Medikamenten ist kaum Geld zu machen. Mit immer neuen Impfungen dagegen schon. Und Pfizer will bald die „Pille gegen Corona“ auf die Menschen loslassen.
Die Qual der Wahl
Während sich in Japan die Tage unseres Ministerpräsidenten dem Ende zuneigen, tritt auch in Deutschland die „ewige Kanzlerin“ endlich ab. Vielleicht wird Japan eine Frau als Regierungschefin bekommen, Yuriko Koike, die Gouverneurin von Tokio steht bereit dafür. Ich wage keine Prognose mehr. Sowohl in Japan wie in Deutschland scheint zur Zeit alles möglich zu sein.
Premierminister Yoshishide Suga will nicht mehr. Immerhin hat er Ehre genug um aufzugeben. Diese Ehre fehlt deutschen Polit-Darstellern, die nur noch Sklaven der globalen Finanzelite sind. Annalena soll es für diese richten, GRÜN soll an die Macht. Ob es dazu reicht, wage ich zu bezweifeln. Das Vakuum zwischen den Ohren der Grünen Chefin dehnt sich zunehmend aus. Aktuell hat sie mit der ihr eigenen Fachkompetenz festgestellt, dass sich Co2 in der Luft ansammelt und dort nicht mehr weggehen will. Das spürten wir dann.
Neuigkeiten aus Absurdistan
Mit dem mir eigenen Gespür bemerke ich die meist dümmliche Wahlpropaganda, die es in Deutschland an jeder Ecke gibt. Die CDU rückt so weit sie nur kann ins linke Lager, um den laschen Armin zum Kanzler zu machen. Normal gebliebene „linke“ Wähler, haben unterdessen eine neue Partei aufgestellt. „Die Basis“, die meist aus linksgrünen (Ex)Wählern besteht, will in den Bundestag einziehen. Die AfD ist schon dort und kann fast nichts bewegen. Wie auch, wenn auch deren Abgeordnete bei wichtigen Abstimmungen „politisch pinkeln“ gehen. Danke an Maren, für diesen Spruch.
Deutschland im Sommer 2021. Zweifach Geimpfte müssen weiterhin die Maske tragen und Abstand halten, weil sie genauso ansteckend sind wie Ungeimpfte. Zweifach Geimpfte müssen sich aber nicht testen lassen da sie ja „nicht“ ansteckend sind, laut den neuen Beschlüssen. Findet jemand den Fehler? Die Drittimpfungen haben bereits begonnen. Der Irrsinn geht also auch in Deutschland weiter. Der WDR(!) berichtet, dass in einem Oberhausener Pflegeheim zu „Problemen nach der Drittimpfung“ kam. Drei Tage nach der Impfung mussten drei Senioren wiederbelebt werden.
Die Schuldigen
Ab 1945 standen 24 Nazi-Größen vor Gericht. Die Hälfte wurde zum Tode verurteilt. Die Zahl der Corona-Schuldigen geht in die Tausende. Vielleicht sind es sogar noch mehr. Wobei viele vermutlich nur gekaufte Mitläufer sind. Was sind schon schlappe 4 Millionen für eine Villa. „Mann“ gönnt sich schließlich sonst nichts als Gesundheitsminister. Die wirklich Schuldigen sitzen anderswo.
Der HNO-Arzt Dr. Bodo Schiffmann sagte vor einigen Tagen, dass es die „Geimpften“ sein werden, die gegen die Corona-Tyrannei aufstehen. Nämlich dann wenn sie endlich erkennen, dass man sie an der Nase herumgeführt hat und die Spritzen mehr schaden als helfen. Niemand weiß ob es so kommen wird. Niemand weiß ob die Zeit die Wunden jemals heilen wird, die einmal mehr von Menschen geschlagen worden sind.
Was in den Alternativen Medien seit Monaten die Runde macht, hat nun der Bundesrechnungshof bestätigt. Deutsche Krankenhäuser haben offenbar bei der Zahl der belegten Intensivbetten gemogelt. Warum das so ist, wird unter anderem bei BILD-TV erklärt.
Bauernopfer
Die schauspielerische Leistung der Journalisten-Darsteller lässt allerdings zu wünschen übrig. Ich behaupte, sie haben das schon lange gewusst. Es reicht aus, die ersten Minuten des Videos anzusehen. Zieht man die gespielte Empörung ab, ist der Bericht durchaus brauchbar, um Merkel, Spahn und Wieler zu blamieren.
Für die ewige Kanzlerin wird das keine Konsequenzen haben, aber Spahn und Wieler könnten zum Bauernopfer werden. Der meist ahnungslose Wieler, ist ohnehin als RKI-Chef fehlbesetzt. Meiner Meinung nach wird von der Regierung und den Medien nun der Versuch unternommen, ohne großen Gesichtsverlust aus der P(l)andemie zu entkommen. Der Widerstand gegen die Corona-Maßnahmen wäre schlagartig überflüssig.
Wer die Wahl hat
In Berlin setzt man auf das Kurzzeitgedächtnis der Wähler. Das hat man schon immer gemacht. Meist mit Erfolg. Baerbocks geschönter Lebenslauf, ihre wirren Aussagen, ihre mangelnde Kompetenz und das Wahlprogramm der GRÜNEN, haben offensichtlich für eine gewisse Ernüchterung bei den Wählern gesorgt. Die Zahlen brechen ein. Dafür steigen die Zahlen der CDU wieder an.
Armin Laschet soll und wird es also vermutlich richten, falls er nach der Bundestagswahl der neue Kanzler ist. Gespannt darf man auf den Koalitionspartner sein. Die FDP positioniert sich zur Zeit und könnte wieder eine Rolle spielen. Lindner wäre doch so gern Minister.
Die (Volks)Parteien
Die umbenannte SED, wie auch die Scheinopposition AfD, werden weiter in der Zweiten Reihe sitzen. Letztere sind und bleiben nach Definition der Medien Schmuddelkinder, mit denen spielt ein guter Deutscher nicht. Im Westen nichts Neues, im Osten sieht man das anders.
Die jetzige SPD braucht zwar keiner, aber irgendwie hat man sich doch an sie gewöhnt. Wird es also eine Schwarz-Rot-Gelbe Regierung geben? Kommt der Lobbyist Merz als Wirtschafts- oder Finanzminister? Die Hochfinanz hätte dann ganz offen einen Fuß in der Tür. Aber das verstehen die deutschen Wähler wieder nicht.
Deutschland im Herbst
Unterdessen gibt es neue Bücher von Professor Bhakdi und Dr. Wodarg. Beide waren eindringlich vor massenhaften Erkrankungen geimpfter Personen im kommenden Herbst. Aber wer weiß, vielleicht feiert die Influenza ein Comeback.
Welche Rolle der Intensivwarner Lauterbach in Zukunft spielen wird, darüber entscheiden deutsche Wähler. Es wäre keine Sensation, wenn er der neue Gesundheitsminister wird. Spannend bleibt, ob die P(l)andemie im Herbst und Winter weitergeht. Dass es auch in den nächsten Jahren ein brisantes Thema geben wird, darauf kann man wetten.
Fallende Werte
Moral und Anstand fehlen
im Vorfeld der Wahl
Los Angeles, 03. Oktober 2017. Während Deutschland seine Einheit feiert, die dort zum Teil nie angekommen ist, blicke ich auf 30 Jahre deutsche Heimat zurück. Von Wehmut kann keine Rede sein. Heimat ist für mich dort, wo ich angekommen bin.
In Deutschland angekommen sind viele Menschen aus dem Osten bisher nicht. Die alte Bundesrepublik hat sich die DDR vereinnahmt und die Menschen mit westlicher Konsumhörigkeit überrollt. Das zumindest ist mein Eindruck von der Wiedervereinigung. „Aber die Menschen wollten das so, sie hatten doch die Wahl!“, mag das Gegenargument kommen. Ich frage: „Hatten sie das wirklich?“
Die Wahl habe auch ich gehabt, ob ich weiter politische Artikel schreibe. Eigentlich ist das Thema ziemlich durch. Aber soll ich mein Deutschland im Stich lassen, das, sofern man den Medien glaubt, von einer epochalen Zäsur befallen ist. Ein Blick in diverse Publikationen zeigt, sie überschlagen sich in kreischender Hysterie zum Wahlergebnis. Täglich wird über mögliche Koalitionen und Konstellationen spekuliert und in den sozialen Netzwerken tobt Krieg.
Krieg herrscht unterdessen auch auf den Straßen der Welt. Katalonien versucht die Unabhängigkeit und ein Massenmörder in den USA erschießt unschuldige Menschen. An dieser Stelle sollte als Einwand die Meinung stehen, dass es auch keine schuldigen Menschen gibt.
Eine eigene Meinung erlaubt sich unterdessen der GRÜNE Boris Palmer, den ich als Hoffnung für die Partei ansehe. Nur seine „Chefin“, Frau Peter, hat wie immer nichts kapiert. So wenig wie Frauke Petry, die sich über eine Art Hexenjagd auf sie entrüstet. Was hat die Frau erwartet, nachdem sie ihre WählerInnen täuschte?
Apropos AfD, die laut der Prognose eines Meinungsforschers kurz vor dem Fall in die Bedeutungslosigkeit steht. Sie, so weiß er, wird sich sehr bald spalten und selbst zerfleischen. Möglich ist das, aber das gilt auch für die Altparteien. Kommt keine Koalition zustande, werden auch dort die Köpfe rollen.
„Die Merkel wird nie ihr Amt aufgeben!“, könnte nun als Einwand kommen. Ich sage: Man wird sie dazu zwingen. Nicht heute oder morgen. Aber vier weitere Jahre ist die Frau, die man getrost als „Mutter der AfD“ bezeichnen kann, nicht im Amt.
Merkel trägt große Schuld an ihrer Wiederkehr, die Partei war 2015 so gut wie bedeutungslos. Auch die Medien haben mit einer wahren Hetzkampagne dafür gesorgt, dass sie im Gedächtnis blieb. 60 % der AfD-Wähler haben laut Statistik, die Partei aus reinem Protest gewählt.
„Aber das sind doch Rechtsextremisten!“, kommt sofort der Protest aus der linken Ecke, „die darf man doch nicht demokratisch nennen!“ Ehemalige WählerInnen anderer Parteien derart zu beschimpfen, zeugt von schlechtem Demokratieverständnis. Aber so sind viele Linke, nur ihre Meinung zählt.
Nach Meinung einiger weniger Intellektueller, haben die Linken ihre große Zeit längst hinter sich. Was wir zur Zeit erleben sind letzte Gefechte einer Hegemonie, die sich langsam für die üppige Rente rüstet. Kein Wunder, hat man doch viele Jahre an den Fleischtöpfen gesessen. Aber da wäre immer noch die Antifa, die jungen Wilden unserer Zeit.
Was zumindest einige Medienvertreter bereits begriffen haben, nämlich einen normalen Umgangston mit demokratisch gewählten Abgeordneten zu pflegen, müssen viele Jusos und Antifa-AktivistInnen noch lernen. Aber das ist schwierig für Menschen, deren beschränkter Horizont eine unüberwindliche Grenze ist.
„Wenn der Zeitgeist links ist, dann sind logischerweise auch die Dummen links“, ist ein Zitat dem ich leider zustimmen muss. Mit der intellektuellen Studentenrevolte von 1968, hat die heutige „Linke“ wenig zu tun. Die Antifa ist zur bezahlten Sturmtruppe verkommen, die, ganz im Stil der Faschisten, gegen alles und jeden aufmarschiert.
Vielleicht würde es helfen sich mehr an Adorno zu orientieren und diesen Namen nicht für ein Reiseportal zu halten. Die Hexenjagd auf Menschen mit andere politischen Vorstellungen entlarvt die Antifa. Sie, die den Rechten dumpfe Gewalt vorwerfen, verstecken sich selbst hinter dunklen Masken, um unerkannt Steine zu werfen.
Etwas mehr Offenheit, aber vor allem Bildung, täte vielen gut, die nur sprachlos die Trillerpfeife benutzen. Aber wie der Journalist Peter Hahne (ZDF) bereits sagte: „Populär wird mit Populist verwechselt.“ Und da ist etwas dran.
Los Angeles, 03. Oktober 2017. Während Deutschland seine Einheit feiert, die dort zum Teil nie angekommen ist, blicke ich nach vorn. Willkommen Zukunft, ich freue mich auf dich!
Wir befinden uns im Jahre 2017 n. Chr. Ganz Deutschland ist von einer fremden Macht besetzt … Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Teutonen bevölkertes Land hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Kurze Pause, harter Schnitt. Hat jeder den Witz verstanden?
Wie sieht nun die brutale Wirklichkeit für Deutschland aus, ist das Land dem Abgrund nahe? Sitzen verängstigte Mütter mit ihren Kindern im Keller, während die Väter vor dem Bundestag Schlange stehen. Bewaffnet mit Trillerpfeifen versteht sich und um laut „Widerstand!“ zu rufen. Widerstand gegen wen?
Vielleicht gegen die eigene Beschränktheit, die viele Jahre Parteien im Amt gehalten hat, deren verkrustete Strukturen deutlich bröckeln. Die Große Koalition hat dem Land mehr geschadet als genutzt. Aber das will wieder keiner sehen. Am wenigsten die Beteiligten. Ist klar, „The Show must go on!“
Was ist wirklich geschehen an jenem 24. September? Es gab eine demokratische Wahl, an der sich Millionen von BürgerInnen beteiligten. Das Ergebnis hat dann viele (angeblich) entsetzt. Andere durften jubeln. Ich sage: Das war vorauszusehen. Vielleicht sogar gewollt.
In meiner Analyse zur AfD, die ich bereits im März 2017 schrieb, habe ich viel von dem voraus genommen, was nun in der Presse steht. Aber wer liest schon Analysen. Lieber schimpft man hinterher: „Wir haben das alles nicht gewusst …!“
Nun muss man wissen, dass der normale Deutsche meist politisch ungebildet ist. Seine beschränkte Sicht reicht vielleicht vom Stammtisch bis zur heimischen Glotze. Ein Parteiprogramm hatten die wenigsten in der Hand. Und selbst wenn, so haben sie die Texte nicht verstanden.
Trotzdem reden Deutsche gern politisch mit. Und was sie nicht alles wissen! „Diese Merkel, also die hat doch die Grenzen aufgemacht!“, ruft ein SPD-Anhänger. Prompt wird sein Nachbar, Hubertus von Mittig, sauer, ist doch die CDU genau sein Ding.
„Der Schulz, der hat sich in Brüssel auch nur bereichert!“, giftet er los und schon entspinnt sich der Streit mit Jakob dem Linken. Eigentlich sind die beiden Freunde, aber nun streiten sie sich. „Sie streiten sich, so heißt’s, um Freiheitsrechte; Genau besehn, sind’s Knechte gegen Knechte.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Genau dieses Zitat zeigt die politische Wahrheit in Deutschland auf. Ich werde darüber noch einen gesonderten Beitrag verfassen.
Menschen wählen oft aus Angst. Oder eben nicht, wie der drastische Stimmenverlust der beiden Volksparteien deutlich zeigt. Wer ehrlich ist weiß, deren Niedergang bleibt das Resultat von Merkels Politik. Die wird sie nun ändern müssen, wenn sie Kanzlerin bleiben will. Und sie wird. Eigentlich hat sie das schon. Aber auch das hat wieder keiner bemerkt.
Ein betroffener Horst Seehofer, der seine Enttäuschung kaum verbergen konnte, will nun die „rechte Flanke schließen.“ Damit hat er das formuliert, was andere Unionspolitiker nicht zu sagen wagten. Aber Seehofer bleibt ein Papiertiger, der vielleicht bald in die erzwungene Rente gehen muss.
Martin Schulz ist schon im Wahlkampfmodus für die nächste Bundestagswahl. Ob er hofft, dass die nächste Regierung keine vier Jahre hält und seine SPD bei vorgezogenen Wahlen ein besseres Ergebnis einfährt? Halten wir fest, nach der Wahl ist vor der Wahl und GRÜNE und LINKE scharren ebenfalls mit den Hufen.
Der Wirt freut sich, als der Bierkonsum von Hubertus und Jakob steigt und streut heimlich noch einige Gerüchte, die, wie ein Schwamm, von den vernebelten Hirnen aufgenommen werden. So, um dieses Beispiel zu wählen, wird in Wahrheit Meinung sprich Politik gemacht. Und Herr Lindner singt dazu ein Loblied auf die FDP.
Zurück zur Wahl und dem Ergebnis. Wie geht man mit einer neuen Partei um, die nun den Bundestag bevölkern wird? Werden ihre Abgeordneten vielleicht erschlagen und heimlich im Spreewald entsorgt? Wohl kaum. Vielmehr wird man im Diskurs ihre Kompetenz auf Herz und Nieren prüfen müssen. Alles andere wäre undemokratisch und grundverkehrt.
Grundverkehrt war bisher die Haltung der Etablierten und der Presse. Mit Hass oder blindem Aktionismus kann man keinen Blumentopf gewinnen. Jeder Aufmarsch der Antifa, hat den Zulauf zur AfD gesteigert. Jeder negative Pressebericht, hat ihr neue WählerInnen gebracht. Mehr Sachlichkeit in der Debatte, wäre die wirkliche Alternative gewesen.
Wer oder was ist nun diese AfD, ist sie die Personifizierung des Bösen? Wir müssen zwingend verstehen, dass es „die AfD“ so wenig gibt, wie „die SPD“ oder „die CDU.“ Jeder Partei besteht aus mehreren Flügeln. Die AfD hat deren drei, die man als wirtschaftsliberal, konservativ und rechtsnational bezeichnen kann. Wahrgenommen wird meist nur letzterer, da er am lautesten ist.
„Pegida und AfD sind das Symptom unserer Zeit. Und die Politik will nun vertuschen, was sie selbst verursacht hat“, habe ich schon im Dezember 2015 geschrieben. Gelesen und verstanden haben auch das wenige. Fehlende politische Bildung, wir erinnern uns. Hubertus und Jakob werden also weiter streiten und der Wirt sich heimlich ins Fäustchen lachen.
Wir befinden uns im Jahre 2017 n. Chr. Ganz Deutschland atmet auf. Die Sonne scheint und kleine Kinder herzen ihre Mütter. Oder ihre Tanten, wie in unserem Fall. Die Teutonen werden auch die AfD überleben. Frau Merkel vermutlich nicht.
Ein Samstag in Düsseldorf, Familie „Mayumi“ ist unterwegs. Meiner Cousine geht es heute besser, sie lächelt viel und redet auch mit uns. Ihre beiden Töchter schauen sich mit großen Augen um und weichen keinen Schritt von unserer Seite. Auch Ken ist eingetroffen. Er ist müde, aber freut sich uns zu sehen.
„Hallo, Mayumi!“, höre ich eine Frauenstimme, „wir haben uns aber lange nicht gesehen!“ Ich schaue sie an. „Genau 7 Jahre“, gebe ich zurück. „Wie geht es dir, Beate?“ Sie strahlt und Yuki lächelt. „Meine Frau“, stelle ich sie vor, das sind meine Cousine, ihre beiden Töchter und ihr Bruder.“
Beate weiß, dass ich lesbisch bin. Sie hat nie zu meinen engsten Freundinnen gehört, aber wir kennen uns schon lange. Nach einigen harmlosen Worten, der Bemerkung, dass sie wieder Single ist „Ich habe mich von meinem Mann getrennt!“, drückt sie mir einen Flyer der GRÜNEN in die Hand. „Du gehst doch wählen!?“
„Natürlich wählen wir“, erwidere ich. „Schon um Herrn Altmaier zu brüskieren.“ Sie schaut mich verständnislos an. „Wovon redest du?“ Als ich sie aufkläre, sie hat die Neuigkeiten wirklich verpasst, schüttelt sie entsetzt den Kopf. „Ein Aufruf nicht zu wählen? Das geht entschieden zu weit!“
„Sein Auftritt zeichnet das wahre Bild deutscher Demokratie“, sage ich. „Aber machen wir uns nichts vor, Merkel wird auf jeden Fall gewählt. Und die GRÜNEN, egal ob sie sich noch zieren, werden auch mit der CDU koalieren, wenn die Prozentpunkte stimmen.“
„Findest du das schlecht?“, fragt Beate und schaut mich seltsam an. „Auf jeden Fall“, sage ich. „Die Partei, alles wofür sie jemals stand, ist nur noch ein korrumpiertes Zerrbild alter Größe. Einer Frau Roth, die an der Spitze der Antifa marschiert und Parolen wie <<Deutschland verrecke!>> toleriert, kann ich zumindest keine Stimme geben.“
Beate beißt sich auf die Unterlippe. Die Bemerkung ist ihr peinlich. Aber ganz Wahlkämpferin will sie mich doch noch überzeugen. Es folgt ein kleines Rededuell, bei dem ich all ihre Argumente entkräfte.
Aber wir sind doch die Einzigen, die genau deine Interessen vertreten!“, versucht sie ihren letzten Trumpf, „wer setzt sich denn sonst noch so vehement für lesbische Frauen ein?“
Ich schaue sie ungerührt an und schnell senkt sie den Blick. „Meine Interessen vertrete ich“, erkläre ich ihr, „die GRÜNEN habe ich auch aus genau diesem Grund gewählt. Aber diese antideutsche Haltung hat mich abgestoßen.“
„Aber du bist doch keine richtige Deutsche!“, versucht Beate die Flucht nach vorn und wird kreidebleich, als sie ihren Fauxpas bemerkt. „Das … das habe ich aber jetzt nicht so gemeint!“, stammelt sie.
„Doch, hast du“, erwidere ich und schaue sie gespielt böse an. „Und du hast durchaus Recht damit. Für viele Deutsche war ich immer nur <<die Japanerin>>. Im Gegensatz zu anderen Migranten, hat mich das aber nie gestört. Ich bin stolz auf meine Herkunft. Deutsche auf ihre leider nicht.“
„Das war jetzt aber gemein“, murmelt sie und tritt von einem Fuß auf den anderen. „Wieso denn?“, will ich wissen, zeig mir hier auf der Stelle Deutsche, die das anders sehen. Die meisten haben Minderwertigkeitskomplexe und schämen sich für was auch immer.
Und falls es dir entgangen ist, Frau Merkel hat die Ehe für alle möglich gemacht. Ihr dagegen verhindert die Abschiebung Krimineller in ihre Heimatländer. Schau dich doch in Düsseldorf um! Oder findest du die Zustände im Maghreb-Viertel noch normal?“
„Nee“, sagt sie leise, „das stimmt schon. Aber man darf das jetzt nicht verallgemeinern! Es ist ja so …!“ Was folgt ist die vermutlich auswendig gelernte Litanei, die vielen linken PolitikerInnen in Fleisch und Blut übergegangen ist. Als ich mit den Zahlen zur Ausländerkriminalität kontere, wird Beate plötzlich still.
Ein junger Mann hat uns zugehört, er trägt Anzug und wirbt für die AfD. „Vielleicht möchten Sie unser Programm lesen“, sagt er und lächelt. „Wir werden das Problem Ausländer ganz schnell ändern.“ „Ach wirklich?“, frage ich, „wollen Sie mich dann auch außer Landes schaffen?“
„Aber wieso denn?“, erwidert er erschrocken, „wir haben doch nichts gegen Chinesen!“ „1. bin ich Japanerin“, sage ich eisig und 2. hat auch die AfD keinen Plan. Ihre Partei ist viel zu jung, Ihre Mitglieder sind völlig unerfahren. Ich habe das AfD-Programm gelesen. Sie dümpeln in vielen Punkten irgendwo in der Adenauer Ära.
Politisch überleben werden Sie damit nicht besonders lange. Die CDU/CSU hat Sie doch jetzt schon rechts überholt und kassiert ihre Vorschläge klammheimlich ein. Warten Sie die Wahl ab, die CDU rückt Ihnen in den nächsten Jahren immer näher. Wie grenzen sie sich dann wieder ab, werden sie zu Extremisten?“
„Wieso redest du mit dem?“, mischt sich Beate ein. Ihre Augen funkeln, mit in die Hüften gestemmten Armen steht sie da. „Ich rede doch auch mit dir“, erwidere ich sanft. „Demokratie zu leben heißt den Diskurs zu suchen. Beleidigungen, Ausgrenzungen anderer, sind ein Zeichen der Intoleranz.
Es ist leider ein Problem der meisten Linken, dass sie nur die eigene Meinung gelten lassen und andere gezielt unterdrücken und dadurch den vergebungslosen Staatstotalitarismus fördern. Ihre Denker sind lange tot, heute hat politisch motivierte Gewalt den Diskurs ersetzt.“
Während Beates Mund nach unten klappt, Yuki die Augen verdreht und sich um den Rest der Familie kümmert, entschuldigt sich der junge Mann bei mir. „Verzeihen Sie bitte meinen Fehler“, sagt er verlegen, „ich kann Asiaten ganz schlecht unterscheiden.“ „Kein Ding“, sage ich, „für uns sehen Weiße auch alle gleich aus.“
Sein Lächeln wirkt gequält, als er weiterspricht. „Wir wollen wirklich nichts Böses, aber ich zumindest habe Angst.“ „Wovor?“, will ich wissen. „Wer oder was bedroht Sie in Deutschland?“ „Ich bin Russlanddeutscher“, klärt er uns auf. „Ich bin in Russland geboren, aber schon als kleiner Junge nach Deutschland gekommen.
Er erzählt uns von Russland, von seinen Eltern, von seinen Problemen mit türkischen Migranten. Letzteres kann ich sehr gut nachvollziehen. Auch ich hatte mehrfach weniger schöne Begegnungen mit aggressiven Männern dieses Kulturkreises. Patriot sei er und liebe Deutschland. Das verstehe ich gut.
Ich wiederhole meine Fragen, aber wieder bleibt er die Antwort schuldig. „Sehen Sie“, sage ich, „genau das ist das Problem Ihrer Partei. Sie haben keine Antworten und außer einigen guten Leuten lediglich Populisten in Ihren Reihen. Sie befeuern die Angst der Menschen, aber das wird nicht lange funktionieren.“
Unsere Gruppe erntet seltsame Blicke, einige Passanten schauen konsterniert. Da stehen JapanerInnen mit einer Vertreterin der GRÜNEN und der AfD? Das geht ja mal gar nicht! So zumindest interpretiere ich das.
Die Meinung anderer zu tolerieren, egal ob sie nun für Bayern München schwärmen, um ein Beispiel aus dem Sport zu wählen, oder einer anderen politischen Richtung angehörig sind, ist in Deutschland nicht mehr selbstverständlich. Aber die oft begrenzte Weitsicht mancher macht sie zum willigen Instrument der Politik (Eliten).
Außer für dumpfe Parolen, wie „Deutschland verrecke! oder „Ausländer raus!“, bin ich für jede Meinung offen und fordere, ja fördere den Dialog. Aber ich verzichte an diesem Nachmittag darauf, den jungen Mann weiter in die Enge zu treiben. Ich kenne seine Argumente schon. Sie sind nicht meine.
„Die magst du?“, höre ich nun schon den Tenor und sehe meine LeserInnen das Näschen rümpfen, als wir kurz über Alice Weidel sprechen, die ebenfalls lesbisch ist. Ja, als Mensch. Wo ist das Problem? Ich habe auch Frau Merkel einst gemocht und mich gefreut, als sie die erste (weibliche) Bundeskanzlerin geworden ist.
Dabei war es mir egal, dass sie der CDU angehörte. Aber meine Sympathie war irgendwann vorbei. Jeder verdient (s)eine Chance. Dafür und für Meinungsfreiheit stehe ich. Aber viele können nur mit einer Hirnhälfte denken.
„Nehmen Sie mal Stellung zu Gauland und diesem Höcke!“, giftet Beate los und unterbricht meine Gedanken. „Das sind doch ganz klar rechtsradikale Nazis!“ „Kennst du die Bedeutung der Worte überhaupt?“, will ich wissen, „oder hast du damals in der Schule gefehlt?“ Beate schnappt nach Luft. „Du hast dich kein Stück verändert!“, lässt sie mich wissen.
Ein blondes Mädchen hält mir einen Flyer entgegen. „Mögen Sie vielleicht Informationen zu den LINKEN?“, fragt sie hoffnungsvoll. „Gern“, erwidere ich und verschweige, dass ich auch deren Programm bereits kenne. Der AfD-Wahlkämpfer hat begriffen, dass er keine Chance bei uns hat und verabschiedet sich.
Beate versteht die Welt nicht mehr. „Wie bist du denn drauf?“, will sie wissen. „Du redest mit der AfD, bist gegen die GRÜNEN und liest diesen dummen Quatsch der LINKEN?“ Das blonde Mädchen will etwas sagen aber ich schüttele den Kopf. „Dumm ist, der dummes tut“, zitiere ich. „Darin warst du schon immer gut.“
Beate reicht es, sie wirft den Kopf zurück und zieht wortlos ab. Ich werde sie nicht wiedersehen. „Ich wünsche Ihnen für die Wahl alles Gute und dass Sahra Wagenknecht niemals ihren Biss verliert“, sage ich zu dem Mädchen, das sich sichtlich über meine Worte freut. Manchmal entscheide auch ich per Bauchgefühl.
„Du warst mal wieder unmöglich“, sagt Yuki, als wir weitergehen und schmiegt sich in meinen Arm. „Aber genau deshalb habe ich dich gewählt. Und jetzt nimm mal den Flyer da weg und lass uns endlich einkaufen gehen!“ Genau das haben wir gemacht.
Deutschland stehe vor der Schicksalswahl. So oder ähnlich tönt es von den Dächern. Stimmt das auch, ist unser schönes Land am Ende? Nach 12 Jahren Merkel täte ein Wechsel gut. Und wenn es nur an der Parteispitze wäre. Im zweiten Teil, habe ich die CDU im Visier. Auffällig sind die bemüht positiven Formulierungen. Hier waren Strategen am Werk.
Auch zum CDU-Programm werde ich lediglich Kommentare machen. Eine Wahlempfehlung für (Partei der eigenen Wahl einsetzen) gebe ich keine. LeserInnen sollten selbst entscheiden, wen sie wählen. Herr Altmaier, die Allzweckwaffe der CDU, sieht das anders und hat zumindest indirekt dazu aufgerufen lieber „nicht zu wählen, als Parteien, die er nicht staatstragend findet.“ Armseliger geht es kaum, der Mann hat Demokratie nicht verstanden.
Positiv sollen wir den Tag beginnen
Die CDU sieht „Ein gutes Land in dieser Zeit“ Mein Konter: Kein schönes Land in dieser Zeit. Das kommt der Wahrheit näher, als die von der CDU/CSU geschönte Version. Merkels Alleingang hat Deutschland massiv geschadet und in Europa isoliert. Die überwiegend linke Presse sieht das natürlich anders.
Die CDU sagt, dass Deutschland ein liebens- und lebenswertes Land ist, in dem man gut wohnen, arbeiten und leben kann. Wer ist „man?“ Schon diese Formulierung stört mich massiv. Ich sage „man“ sind die Manager der großen Unternehmen, die „Reichen“ dieser Welt. Zustimmung kommt von mir, dass Deutschland ein liebenswertes Land ist. Wäre ich sonst (noch) hier?
Wachstum mit Wirtschaft
Auch die Wirtschaft sieht die CDU wachsen. Ach wirklich? Und warum ist dann der deutsche Außenhandelsanteil in die Eurozone seit Einführung des Euro um 10 Prozent geschrumpft? Als Ausgleich verkaufen wir Waffen in Krisengebiete. Dann haben Sie natürlich wieder recht.
Für sehr gewagt halte ich den Satz, dass wir in Deutschland ein hohes Maß an innerer und äußerer Sicherheit haben und deshalb frei und selbstbestimmt leben können. Das muss heißen: Wir hatten bis zur illegalen Grenzöffnung in Deutschland ein hohes Maß an innerer und äußerer Sicherheit.
Zur Zeit gibt es täglich Übergriffe, die aber auch die Gewalt von Migranten gegen andere Migranten einschließen. Und genau an dieser Stelle offenbart sich die Scheinmoral der Kanzlerin. Spätestens nach den ersten Vorfällen hätte sie gegensteuern müssen. Wie kann es sein, dass syrische Christen von denen beschimpft und geschlagen werden, vor denen sie aus Syrien flohen?
Frei sind wir bedingt, so lange wir die staatlichen Machenschaften nicht nachhaltig stören. Dann leben wir glücklich bis ans Lebensende in einer als Demokratie getarnten Diktatur des Kapitals.
Mit Recht und Offenheit
Die CDU sieht in Deutschland ein stabiles Land mit gefestigter Demokratie und funktionierender Rechtsstaatlichkeit, einer offenen Gesellschaft und einem hohen Maß an persönlichem Wohlergehen. Ja, Deutschland ist (noch) ein stabiles Land. Über das Wort „Demokratie“ habe ich mich bereits mehrfach anderweitig ausgelassen und lasse es daher so stehen. Bei der offenen Gesellschaft stimme ich zu. Die haben wir, anders als die SPD das sieht.
Die Formulierung, dass wir in Frieden und wirklicher Freundschaft mit allen unseren Nachbarn leben, kann ich nur bedingt gelten lassen. Die meisten EU-Staaten fühlen sich vom übermächtigen Deutschland und seiner Kanzlerin bevormundet. Wahre Freundschaft sieht anders aus. Deutschland war, ist und bleibt der Goldesel der EU.
Haben wir unsere Rolle zu Ende gespielt, was bei einer weiteren Stärkung der Europäischen Machtbefugnisse in einigen Jahren der Fall sein wird, werden wir als Nation abgeschafft. Die EU wird dann letztlich auch nur als Eurozone in einer neuen Ordnung enden. Kopf wird (weiter) die USA sein.
Es lebe der Krieg!
Weiter heißt es, dass es in vielen Ländern Kriege und Krisen gäbe, Instabilität und Ungewissheit. Die wer geschaffen hat? Der Westen (wir) und die USA, Punkt. Es sei Deutschlands Aufgabe, ein Stabilitätsanker in der Welt zu sein, schreiben die Wahlkämpfer. Sagen Sie doch einfach die Wahrheit, liebe CDU: Deutschland wird künftig noch mehr militärische Aufgaben in der Welt übernehmen. Daher sucht die Bundeswehr so dringend Verstärkung.
Deutschland soll Flagge zeigen für Demokratie, Freiheit, Menschenrechte, Rechtsstaat und Europa. Über Parteigrenzen und parteipolitische Interessen hinweg. CDU und CSU sind dazu bereit, heißt es. Machen Sie sich keine Sorgen, die anderen Parteien auch. Das können Sie Herrn Trump genau so berichten. Oder Herrn Putin. Das klärt sich dann noch. Nur die Sache mit der (deutschen) Flagge wird so nicht klappen. Frau Merkel hat ein Problem damit.
Zukunft mit Lebensqualität
Eine „Gute Zukunft für morgen“, will die CDU. Davon gehen alle Menschen aus. Ich mag den Satz durchaus, aber was ist daran nun neu?
Nachfolgend ein Treppenwitz, als Wahlkampfslogan getarnt: „Unser Wohlstand und unsere Lebensqualität hängen wesentlich vom stetigen und nachhaltigen Wachstum unserer Wirtschaft ab.“ Keine Wirtschaft kann unendlich wachsen. Die CDU/CSU zeigt an dieser Stelle ihr neoliberales Gesicht.
„Weltweit wachsen Bevölkerung und Wohlstand.“ Ja und nein. Die Bevölkerung in Afrika wächst, in Europa geht sie zurück. Wohlstand, im Sinn von Reichtum, breitet sich dagegen nur in den Industriestaaten aus. Die Frage ist, wie lange noch. Wir führen ein Leben auf Pump.
„Dadurch steigen der Verbrauch an Rohstoffen und der Ausstoß von CO2.“ Ja, bei der Herstellung von Batterien für Elektroautos. Die Bevölkerung wird auch diese Lüge schlucken. Es sitzt sich auch in Elektroautos sehr bequem. Vielleicht sollten helle Köpfe darüber nachdenken was passiert, wenn überall auf der Welt Elektroautos fahren sollen. Stichwort: Rohstoffe. Aber daran hat wieder keiner gedacht, wenn die erschöpft sind.
Ein Elektroauto kann nur ein Teil der Abkehr vom Erdöl sein. Die Massenproduktion wird niemals funktionieren. Das Problem wird also nur verschoben und von nachfolgenden Generationen (vielleicht) gelöst. Als positiv bewerte ich das Bekenntnis zum Standort Deutschland.
Umwelt
Die CDU schreibt: „Wir müssen beweisen, dass intakte Umwelt, Wachstum und Wohlstand keine Gegensätze, sondern zwei Seiten derselben Medaille sind. Deshalb geht Europa beim Klimaschutz und Umweltschutz voran, deshalb stehen wir zum weltweiten Klima-Abkommen von Paris.“
Schwieriges Thema, das noch schwerer zu beantworten ist. Der überhastete Ausstieg aus der Kernenergie war ein Fehler. Andererseits auch wieder nicht. Die momentanen Reaktoren auf der Welt sind zum Teil veraltet und stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko, auch in Bezug auf Terroranschläge dar.
Aber Klimaschutz fängt bei den Unternehmen an und eben nicht beim Endverbraucher, der lediglich die Produkte einsetzen muss, die produziert worden sind. Stichwort: Feinstaubfilter, Diesel, Wärmedämmung.
Der wahre Gott heißt …
Politik aus Überzeugung, will die CDU machen. CDU und CSU verbindet das christliche Menschenbild, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht und die Würde des Menschen unantastbar ist. Uns eint ein gemeinsames Wertefundament und das Bekenntnis zur Sozialen Marktwirtschaft.“
Jeder sollte sich diesen Satz auf der Zunge zergehen lassen. Wie kann man das christliche Menschenbild im direkten Zusammenhang mit dem Bekenntnis zur Sozialen Marktwirtschaft verbinden? Kann mir das bitte ein praktizierender Christ erklären?
„Unsere Wurzeln sind christlich-sozial, liberal und konservativ. Auf dieser Grundlage gestalten wir seit vielen Jahrzehnten erfolgreich Politik.“ Die Wurzeln der CDU/CSU mögen christlich gewesen sein, davon bemerkt man heute wenig. Aber vermutlich habe ich als Buddhistin davon nur keine Ahnung.
Verantwortung für Deutschland, will die CDU übernehmen. Gut! Wann fangen Sie (wieder) damit an? Nach der nächsten Wahl? In vier Jahren oder doch nie? Denn wen interessiert schon sein Geschwätz von gestern.
Arbeit hat (keine) Zukunft
Gute Arbeit auch für morgen! – Gute Zukunft, gute Arbeit. Die CDU hat es mit morgen. Was ist mit heute, mit jetzt? Die Probleme existieren aktuell, dieser Slogan ist eine Nebelkerze.
Die CDU träumt von der Vollbeschäftigung für Deutschland. Ein schöner Traum, der nicht zu realisieren ist. Oder meinten Sie auch bei der Bundeswehr? Kadett Mayumi meldet sich als Nahkampfausbilderin, Frau von der Leyen!
Arbeitsplätze sichern, will die CDU: „Wir wollen, dass die deutsche Automobilindustrie auch künftig ihre Weltmarktstellung behauptet. Fehler der Vergangenheit müssen korrigiert und für die Zukunft ausgeschlossen werden. Wir wollen, dass in Deutschland die besten und die saubersten Autos hergestellt werden.“
Auch die USA konnten mit der Aufdeckung des Abgasskandals nicht nachhaltig an der Weltmarktstellung der deutschen Automobilindustrie rütteln. Die Fehler der Automobilindustrie, nämlich die inkonsequente Weiterentwicklung des Verbrennungsmotors, müssten endlich aufgedeckt werden.
Ein geringerer Verbrauch ist schon seit Jahren möglich. Aber die Technik auf Serienreife zu entwickeln kostet Geld. Wen? Auch die Bundesregierung, die dann weniger Mineralölsteuern einnimmt. Davon abgesehen haben wir in Deutschland bereits saubere Autos. Trotz veralteter Technik.
Auch neue Arbeitsplätze möchte die CDU schaffen. Ich empfehle das selbst nachzulesen. Es sind reine Absichtserklärungen ohne jedes Detail, die auf den angeblichen Fachkräftemangel in Deutschland abzielen.
Dagegen findet der Punkt Langzeitarbeitslosen zu helfen meine volle Zustimmung. Auch, dass der CDU die Qualität von Arbeit wichtig ist und Männer und Frauen das gleiche Geld für gleiche Arbeit bekommen. Das wird auch Zeit!
Die Verselbstständigung der Tarife
Die CDU möchte die Selbstständigkeit und den Mittelstand stärken und sagt, dass mehr junge Menschen als bisher sollen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen sollen. Warum nur? Um die Arbeitslosenzahlen noch weiter zu beschönigen? Zwar bin ich keine Freundin der LINKEN, aber die haben auf ihrer Webseite immer die richtigen Zahlen genannt. Danke, Frau Wagenknecht.
Gesetzliche Regelungen sollen so ausgestaltet werden, dass zusätzliche Flexibilität, Spielräume und Experimentierräume für Unternehmen entstehen, für die ein Tarifvertrag gilt oder angewendet wird, oder eine Vereinbarung mit dem Betriebsrat erfolgt. Im Klartext: Kein Flächentarifvertrag mehr. Unternehmer A handelt mehr / weniger aus, als Unternehmer B. Bund und Länder auch.
Das kann funktionieren, lädt aber auch zum Missbrauch ein. Vor allem die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst werden oft schlecht bezahlt. Eine Kürzung / Streichung etwa der Zusatzversicherung, hätte herbe Einschnitte bei der Rente zur Folge.
Kontrolle durch …
Die Landwirtschaft hat bei der CDU Zukunft. Auffällig auch hier der Weg zurück zur „Scholle.“ Agrarstaat Deutschland? Interessant! Ich bin dafür Landwirtschaft wieder attraktiver zu machen. Aber ob man damit wirklich Arbeitsplätze schafft? Die Weinlese, um nur ein Beispiel zu nennen, wird heute weitgehend maschinell erledigt. ErntehelferInnen gibt es nur noch selten.
Mehr Freiraum, weniger Bürokratie klingt im ersten Moment gut. Aber: „Durch die Einführung eines digitalen Bürgerportals und eines elektronischen Bürgerkontos werden wir sicherstellen, dass praktisch alle Verwaltungsdienstleistungen deutschlandweit elektronisch verfügbar sind.“
Vorteil für die Behörden: Man kann jeden Bürger mit einem Mausklick an die kurze Leine nehmen / kontrollieren. Aber es wird auch Vorteile für den Bürger geben. Datenschutz vorausgesetzt.
Zug um Zug zur Wende
Mit der CDU sollen Züge pünktlicher ankommen und Menschen weniger im Stau stecken. Das will ich auch und bin auf die Umsetzung der Maßnahmen gespannt.
„Der Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie zur Energieerzeugung, den wir im Jahre 2011 beschlossen haben, war richtig und wird von einer breiten Mehrheit in der Bevölkerung getragen“, propagiert die CDU. Ist mit „wir“ die Kanzlerin gemeint? Sie hat das allein entschieden und der Bevölkerung durch gezieltes Meinungsmanagement der Staatsmedien aufoktroyiert.
Forschung und Innovation sind Grundlage von Wachstum und Wohlstand, heißt es. Von dem wer profitiert? Wir alle oder doch nur wieder die Eliten, das Großkapital?
Global, Familienfreundlich und mit Herz für Kinder
„Bis 2025 werden wir die Forschungs- und Entwicklungsausgaben auf insgesamt 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts erhöhen. Das ist ein Rekordwert und ein Zeichen dafür, dass Deutschland in diesem Bereich weiter führend ist.“ Warum sagen Sie nicht warum dieser „Rekordwert“ nicht schon Jahre vorher erreicht worden ist?
Die CDU möchte die Globalisierung für Deutschlands Zukunft nutzen. Meine Korrektur: Für die Vermehrung der Gewinne einiger Unternehmen. Ich bin sofort dabei, wenn es um eine faire Verteilung der Gewinne geht.
Familien und Kinder sind unser großes Glück, steht im Wahlprogramm. Sie haben Kinder, Frau Merkel? Aber ich stimme zu: Familie ist wichtig. Daher findet auch der Satz über Vereinbarkeit von Familie und Beruf Zustimmung bei mir.
Kinderrechte sollen auch bei der CDU ins Grundgesetz. Ich frage: Wer hat da bei wem abgeschrieben? Unabhängig davon: Ja!
Bildung und Betreuung will die CDU stärken. Sollte das nicht schon immer selbstverständlich gewesen sein? Auch die Entlastung der Familien, was auch die AfD so ähnlich sieht. Konservative unter sich. Wann koalieren Sie oder holen sich Ihren ultrarechten Flügel zurück?
Wohneigentum für Familien möglich die CDU möglich machen! – Darauf bin ich gespannt. Sonst erleben wir eine neue Wohnsilo-Kultur. Und neue Ghettos will keiner. Oder doch?
„Wir wollen erreichen, dass die enorme Leistung, die Familien mit Kindern für unser Land erbringen, auch gesellschaftlich stärker anerkannt wird. Die Teilnahme und Teilhabe bei öffentlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen muss problemloser als bisher möglich sein“, schreiben die CDU-Wahlstrategen.
In jedem Restaurant der USA gibt es seit Jahrzehnten Wickeltische. In Deutschland werden Familien mit kleinen Kindern oft schief angeschaut. Von daher: Zustimmung meinerseits. Oder waren gar keine der „schon länger hier lebenden“ gemeint?
Mit Vielfalt und Gleichwertigkeit
„Deutschland ist ein Land mit großer Vielfalt, unterschiedlichen Traditionen und Mentalitäten. In Nord und Süd, in Ost und West. In ländlichen Regionen ebenso wie in Städten und Ballungsräumen. Diese Vielfalt ist ein wahrer Schatz, den wir erhalten und mehren wollen.“
Unabhängig davon, dass das in allen Ländern so ist, begrüße ich dieses Bekenntnis zu Deutschland.
Lebenswerte Städte, will die CDU schaffen. Primär muss dafür gesorgt werden, dass No-go-Areas verschwinden, um ganze Viertel wieder begehbar zu machen. Es ist ein Unding, dass Stadtteil A den Hells Angels, Stadteil B den Bandidos gehört. Von arabischen oder türkischen Clans ganz zu schweigen, die dort das Sagen haben.
Natürlich verspricht die CDU wieder gleiche Chancen in Ost und West. Ein schönes Märchen aus 1001 Nacht. Ebenso die Kommission „Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse“ Das Papier verschwindet vermutlich unter einem Stapel Akten und wird bis zur nächsten Wahl vergessen.
Gesundheit, Wohlstand und Steuern bis zur Rente
Die CDU möchte Wohlstand und Lebensqualität. Für wen? Aber gut, lassen wir das und glauben, was unter diesem Punkt zu lesen ist. Bei dem Satz „Solide Staatsfinanzen“ musste ich lachen. Solide, weil auf Schulden gebaut? Wie war das mit der Abkehr vom Gold? Ist klar, wir drucken einfach weiter frisches Geld.
Die Steuern senken für alle, will die CDU. Das sind große Worte. Das Ergebnis wird daran gemessen, was wirklich in der Lohntüte bleibt oder wie gut sich jemand mit der Vermeidung Steuern zu zahlen auskennt.
Gesundheit und Pflege auf hohem Niveau möchte die CDU schaffen. Gute Idee, das System steht vor dem Kollaps. Wir brauchen mehr Pflegekräfte, die dann bitte auch entsprechend bezahlt werden sollten.
Die CDU verspricht uns sichere und stabile Renten. Hat die nicht einst schon ein gewisser Norbert Blüm versprochen? Sicher! Sicher? Sicher ist, dass die Menschen aber 2030 länger arbeiten müssen. Wie Arbeit bis dahin aussehen wird, muss sich noch zeigen. Mein Beispiel zeigt, dass ich beruflich auch aus dem Ausland per Skype kommunizieren kann.
Politik, Kultur und Medien
Die CDU möchte die Frauenpolitik weiter stärken und auch Politik für Ältere und Senioren. Wie wäre es, liebe LeserInnen? Oder soll ich? Ich bin klar dafür, die Erfahrung Älterer zu nutzen. In Japan gibt es über Achtzigjährige, die, um bei Karate zu bleiben, noch unterrichten. Warum also nicht die Kenntnisse eines Ingenieurs nutzen, der zig Patente angemeldet hat und gern weiter einige Stunden pro Woche für die alte Firma arbeiten will. Das darf allerdings nicht mit Rentenkürzung bestraft werden.
CDU Originalton: Die Bundesrepublik Deutschland ist eine weltoffene, in europäischer Tradition verankerte Kulturnation: Kunst und Kultur sind Grundpfeiler unseres Zusammenlebens und fördern die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen.“
Danke für diese klaren Worte, die eine Frau Özuguz täglich lesen sollte. Nur die GEZ gehört abgeschafft. Wir brauchen vom Staat unabhängige Medien, die objektiv und neutral berichten. Aber es ist natürlich einfacher, die Kamera auf einen Unfall oder Terroranschlag zu halten. Bekanntlich kostet eine gute Recherche Zeit und Geld. Und davon haben die jährlich mit mehr 8 Milliarden Euro finanzierten Medien immer viel zu wenig.
Der digital-mobile Verbraucherschutz
Mobilität für alle, will die CDU. „Generelle Fahrverbote für bestimmte Fahrzeugtypen lehnen wir ab. Bis sich die Elektromobilität endgültig durchgesetzt hat, bleiben moderne Dieselfahrzeuge aufgrund ihres geringen CO²-Ausstoßes eine wichtige Option.“
Geringer CO²-Ausstoß? Das klang aber beim sogenannten Dieselgipfel noch ganz anders. Auch hier fehlt mir der Glaube. Der wahre Grund wird einmal mehr verschleiert. Es geht um schnelles Geld und die Drohung „Alles andere vernichtet Arbeitsplätze.“
Ich stehe einer Elektromobilität skeptisch gegenüber. Die Gründe sind einfach:
Ja, der Verbraucherschutz bleibt wichtig. Da bin ich bei der CDU. Auch bei den Chancen im digitalen Zeitalter, die auch Überwachung heißen können.
Digitalisierung ist Chefsache, heißt es bei der CDU. Da sage ich doch dankbar: Ja, Mutti!
Modernste Daten-Infrastruktur, verspricht die CDU! Gigabit / Glasfaser für alle! Ob ich in Deutschland bleiben soll? Oder soll ich als gebürtige „Ossi“ in den Osten gehen? Da liegt Glasfaser schon.
Eine Chance für die Wirtschaft und Europa
Laut CDU werden sich viele Arbeits- und Produktionsprozesse weltweit tiefgreifend verändern. In großer Zahl werden bisherige Arbeitsplätze wegfallen, aber es werden auch viele Millionen Arbeitsplätze neu entstehen. Unser Ziel ist klar: Am Ende des Transformationsprozesses soll es in Deutschland mehr Arbeitsplätze geben als heute.
Es fehlt ein konkreter Zeitraum, eine Zahl. Das macht diese Absichtserklärung wertlos. Zumindest wird die Wahrheit angerissen. Sie bleibt aber für die meisten Menschen nebelhaft.
Für ein Europa mit Sicherheit, ist die CDU. Europa ist eine Staatenverbund der Kriegstreiber, der Teil des amerikanischen Imperiums ist. Die CDU träumt vom Friedensprojekt Europa. Wer braucht Waffen, wenn man spionieren kann und Wirtschaftskriege führt?
Diese Passage halte ich für interessant: „Europa muss seine Außengrenzen wirksam gegen illegale Migration schützen, die Grenzschutzagentur Frontex stärken und das Europäische Asylsystem vollenden. Bis der Schutz der EU-Außengrenzen funktioniert, halten wir an Binnengrenzkontrollen fest.“
Binnengrenzkontrollen? Was habe ich übersehen? Verschleiert wird, wer für die Massenmigration verantwortlich ist, wer die Grenzen geöffnet bzw. nicht geschlossen hat.
Die CDU spricht vom Wohlstandsraum Europa. Was primär und im Sinn von riesigen Gewinnen für die Eliten und ihre Vasallen gilt. Die Masse hat wenig bis nichts davon gesehen. Aber halten wir fest: Es geht uns trotzdem gut.
Europa als Wertegemeinschaft, möchte die CDU sehen. Sollte es nicht heißen: Die EU war vom ersten Tag ihres Bestehens an eine Wirtschaftsgemeinschaft? Oder ist der Geldwert gemeint?
Noch mehr Europa
Die CDU sieht Deutschland und Frankreich als Motor Europas. Deutschland, Frankreich und Großbritannien waren (sind) die eigentliche EU. Der Rest war immer nur Beiwerk.
„Es liegt in unserem Interesse, dass wir auch nach dem BREXIT mit Großbritannien intensive wirtschaftliche und politische Verbindungen pflegen“, heißt es im Programm. Wer hätte das gedacht!
Plötzlich die versteckte Drohung: „Klar ist aber auch: Wer die EU verlässt, kann nicht weiter von allen Vorteilen der Gemeinschaft profitieren.“ Die Briten wissen das. Sie kommen auch ohne Mitglied in der EU zu sein klar. Wetten? Warum? Siehe oben.
Das momentane Gerangel um „mehr Europa“ kommt mir wie das Gerangel im Sandkasten vor. Aber (alte) Männer sind und bleiben komisch, wenn es um ihre „Förmchen“ geht.
Die CDU möchte mehr Sicherheit im Inneren und nach außen: „Wir brauchen einen starken Staat, der sich schützend vor seine Bürgerinnen und Bürger stellt und auch die Schwächeren schützt. Rechtsfreie Räume dulden wir nicht.“ Im Klartext: Wir wollen die totale Kontrolle der BürgerInnen. Dazu habe ich weiter oben schon etwas geschrieben.
CDU Originalzitat: „Wir werden die Zahl der Polizisten in Bund und Ländern noch einmal um 15000 erhöhen“ Ist das mit der SPD so abgesprochen? Steht 1:1 in deren Wahlprogramm. Ist klar, die GroKo lässt grüßen.
Migranten, Migranten, Migranten!
Menschen in Not helfen, Migration steuern und reduzieren, abgelehnte Bewerber konsequent zurückführen, will die CDU. Wann fangen Sie endlich damit an und verlieren sich nicht ständig in Ausflüchten? Oder ist das auch nur wieder bei der AfD abgeschrieben? Auffällig ist die Annäherung der CDU an deren Positionen. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Fairerweise muss man dazu sagen, dass es meist linke Anwälte, linke Landesregierungen und alle linken Parteien inklusive der EKD sind, die Abschiebungen konsequent verhindern. Nehmen wir den Fall mehrfach straffällig gewordener Afghanen, die nach zähem Ringen zurück in ihre Heimat gebracht worden sind.
Dort, so wissen sie, drohen ihnen drastische Strafen, wenn sie Straftaten begehen. In Deutschland gibt es meist Bewährung. Aber die (linke) deutsche Presse macht ganz Afghanistan zu einem unsicheren Land und will den Eindruck erwecken, dass dort an jeder Straßenecke die Kugeln fliegen.
Die CDU lässt und wissen, dass sich eine Situation wie im Jahre 2015 nicht wiederholen dürfe, da alle Beteiligten aus dieser Situation gelernt hätten. Das ist eine klare Rüge an Horst Seehofer und Sigmar Gabriel. Merkel hat zwar die Grenzen geöffnet (nicht geschlossen!), aber die beiden Herren haben ihren Anteil daran. Nachzulesen in dem Buch „Die Getriebenen“, von Robin Alexander. Dort ist zumindest ein Teil der Wahrheit abgedruckt. Merke: Merkel ist nicht an allem schuld.
Gut versteckt im Wahlprogramm steht ein Satz, den sich jeder auf der Zunge zergehen lassen sollte: „Wir wollen, dass die Zahl der Flüchtlinge, die zu uns kommen, dauerhaft niedrig bleibt. Das macht es möglich, dass wir unseren humanitären Verpflichtungen durch Resettlement und Relocation nachkommen.“
Man kann diesen Satz auf mehrere Arten deuten. Einen Austausch der Bevölkerung Deutschlands, aber auch die Abschiebung von AsylbewerberInnen in Auffanglager, bzw. Abkommen mit arabischen / afrikanischen Staaten, um dort Flüchtlingslager unter UN-Aufsicht zu schaffen.
Ich bin dafür genau das zu tun, Schleuser und NGO-Schlepper drastisch zu bestrafen, um das Sterben im Mittelmeer zu beenden. Mit einem Bruchteil des Geldes, dass wir in Deutschland zur Versorgung einer Familie ausgeben, können wir in Afrika gleich mehrere Leben retten.
Wo sind die Soldaten hin, wo sind sie geblieben?
„In besonderen Gefährdungslagen werden wir die Bundeswehr unter Führung der Polizei unterstützend zum Einsatz bringen.“ Das habe ich schon vor Monaten genau so geschrieben. Glaubt man es mir jetzt? Der nächste Schritt könnte die Vermischung von Polizei und Militär sein. In Österreich gibt es bei der Polizei noch immer militärische Ränge. Aber das nur als Hinweis nebenbei.
Die CDU schreibt über Deutschlands Rolle in der Welt. Sollen dieser Satz und die im Wahlprogramm gemachten Ausführungen, die BürgerInnen auf mögliche Kriegseinsätze der Bundeswehr vorbereiten? Ich bin klar gegen Krieg aus wirtschaftlichen Interessen. Krieg darf immer nur das allerletzte Mittel sein und die Antwort auf eine Aggression. Es gab keinen Grund für Deutschland, die eigenen Grenzen am Hindukusch zu verteidigen.
„Die USA sind und bleiben unser wichtigster außereuropäischer Partner.“ Muss ich das wirklich erklären? Die USA sind das Imperium unserer Zeit. Ohne die USA läuft in Deutschland nichts.
„Bundeswehr als Garant unserer Sicherheit.“ Wer ist „uns?“ Die Regierung, um sie vor Volkes Zorn zu schützen? Oder wird sie doch aufgerüstet, um in den Krieg gegen (Land der eigenen Wahl einsetzen) zu ziehen? Aber ich wiederhole mich.
Klima und Menschen(Rechte) in Afrika
Die CDU möchte „Entwicklungszusammenarbeit und Menschenrechte / Marshall-Plan mit Afrika.“ Zustimmung, wenn das nicht weitere Massenmigration von Wirtschaftsflüchtlingen bedeutet. Die Probleme Afrikas kann man nur in Afrika lösen und nicht in Europa.
Die CDU will „Gutes Klima auch für morgen.“ Ich auch, aber die globale Erwärmung ist nicht allein Folge der „Luftverschmutzung.“ „Deutschland zeichnet sich durch eine wunderbare Einheit in Vielfalt aus, heißt es bei der CDU. Ja. Ich bin Deutsche mit japanischen Wurzeln und leb(t)e gern hier.
„Millionen Deutsche haben aufgrund von Flucht und Vertreibung aus Ost- und Mitteldeutschland ihre Heimat verloren. Viele kamen und kommen noch heute als Spätaussiedler aus Russland sowie aus Mittel-, Süd- und Osteuropa.“ Korrekt. Aber viele landeten auch sehr schnell in den Gefängnissen Deutschlands. Vielleicht macht sich jemand die Mühe und schaut sich die Namen in den Polizeiberichten an. Deutsche ohne Migrationshintergrund findet man dort eher selten.
Gastarbeiter und Integration
Die CDU lässt uns wissen: „Mit dem Wirtschaftswunder kamen Gastarbeiter aus Italien, Griechenland, Jugoslawien und der Türkei. Später Flüchtlinge aus Vietnam und Sri Lanka, und nun zuletzt aus Afrika, dem Nahen und dem Mittleren Osten.“
Hier werden Äpfel mit Birnen vermischt. Die sogenannten Gastarbeiter sind nicht aus freien Stücken gekommen, man hat sie ins Land geholt. Die Massenmigration aus Afrika und dem Mittleren Osten, hat andere Gründe, wie den in Syrien durch die USA und den Westen inszenierten Krieg, um nur ein Beispiel zu nennen. Warum die Afrikaner kommen sollte jeder selbst hinterfragen.
„Der Erfolg der Integration wird maßgeblich von den Frauen abhängen.“ Warum nur spricht man immer wieder über die die Integration von Menschen, die sich a. nicht integrieren wollen und b. kein dauerhaftes Aufenthaltsrecht in Deutschland haben? Sobald der „Fluchtgrund“ entfällt sind diese in ihre Heimat zurückzuführen. Punkt. Der „Krieg“ in Syrien ist mehr oder weniger beendet und in Afghanistan gibt es durchaus sichere Orte. Aber eben kein „Sozialgeld“ und keine „großen Brüste“ für die jungen Herren.
Höre doch, oh Christenheit!
„Die Aufklärung und unser christlich-jüdisches Erbe prägen Deutschland bis heute und sind und bleiben ein wichtiges Fundament“, sagt die CDU. Dem stimme ich auch als Buddhistin zu.
„Ein besonderes Anliegen ist uns der Einsatz für Millionen Christen, die in anderen Ländern wegen ihres Glaubens bedrängt und verfolgt werden.“ Und warum holen wir dann Millionen von Muslimen nach Deutschland, für die alle Christen und Juden „Ungläubige“ sind?
Die CDU ist für Religionsfreiheit in Deutschland, die aber leider missbraucht und / oder falsch verstanden wird. Aus falscher Toleranz, wird die Islamisierung des Westens forciert. Der nicht reformierte und auch nicht reformierbare Islam ist keine Religion, er war schon immer eine politisch motivierte Ideologie, mit dem Ziel der Landnahme und Unterwerfung „Ungläubiger.“
„Den Missbrauch des Islam für Hass, Gewalt, Terrorismus und Unterdrückung lehnen wir gemeinsam mit allen friedlichen Muslimen ab und akzeptieren ihn nicht.“ Da hat jemand seine Hausaufgaben nicht gemacht. Muslime brauchen den Koran nicht zu missbrauchen, sie berufen sich einfach auf die entsprechenden Suren und üben Gewalt gegen „Ungläubige“ aus. Punkt.
„Moscheen, in denen Hass und Gewalt gepredigt werden, in denen sich Salafisten oder Gefährder treffen, müssen geschlossen werden. Die betreffenden Personen müssen mit der Härte des Gesetzes verfolgt und soweit sie nicht Deutsche sind abgeschoben werden.“
Die Wortwahl entlarvt den Verfasser. „… werden geschlossen“ und „… werden mit der Härte des Gesetzes verfolgt …“ wäre korrekt. Alles andere sind hohle Phrasen. Nach einer weiteren hohle Phrase „Damit Integration gelingt“ folgen nette Punkte, die nie umgesetzt werden (können). Komisch nur, dass meine funktionierte.
„Die dauerhafte doppelte Staatsbürgerschaft muss immer die Ausnahme bleiben. Sie soll künftig nicht mehr über viele Generationen weitervererbt werden.“ Die CDU kann meine haben. Ich brauche sie nicht mehr. Dem Satz selbst stimme ich zu.
Fazit: Im Programm der CDU finden sich deutlich mehr Punkte, denen ich zustimmen kann, als das bei der SPD der Fall ist. Leider hat die Partei die falsche Vorsitzende und auch der Rest des altgedienten Personals „hat fertig.“ Was die CDU dringend braucht sind frische Ideen, jüngere PolitikerInnen, die Deutschland, seine Kultur und Werte achten, weltoffen sind, aber trotzdem christlich-konservative Standpunkte vertreten.