Menschen denken gern in Kategorien. Im Westen hat sich das Bild des „Ritters auf weißem Ross“ durchgesetzt. Dieser „Edelmann“ ist das Symbol des Guten. Die wenigsten wissen oder ahnen, dass dieses Bild völliger Blödsinn ist und überwiegend aus dem 19. Jahrhundert stammt. Die Ritter des Mittelalters waren hochtrainierte „Killer“, die mit unglaublicher Brutalität gegen standesniedere Gegner vorgingen.
Die Guten und die Bösen
Die Ritter sind schon lange Geschichte, ihre Rüstungen sind nur noch in Museen zu bewundern. Oder in Hollywood-Filmen. Dort kämpft dann Prinz Eisenherz um Weib und Ehre. Die heutigen Ritter heißen Russland und USA. Glaubt man der westlichen Presse, ist Putins Russland eine Gefahr für die freie Welt.
Vermutlich leiten die Russen gefährliches Lachgas durch die Pipelines, um russischen Humor weltweit zu exportieren. Dieser Bedrohung ist der deutsche Bundeskanzler nun entschieden entgegen getreten, indem er Nordstream 2 gestoppt hat. Eine wahre Heldentat, die den Mann für weitere Amtszeiten qualifiziert. Ich bin begeistert! „Der Russe“ nimmt es gelassen und verkauft sein Gas an China.
Krieger wie wir!
Die Zahl der weltweiten US-Militärstützpunkte ist „Legion.“ Seltsamerweise sind die alle mehr oder weniger um Russland und China aufgebaut. Die NATO rückt zur „Selbstverteidigung“ seit Jahrzehnten immer weiter nach Osten vor. Das ist doch nachvollziehbar! Oder nicht?
Vielleicht hängt es aber auch mit einem gewissen „Hass“ der ehemaligen Ostblock-Staaten auf die Sowjetunion zusammen. Immerhin hatten die sowjetischen Kommunisten sich den Osten einverleibt. Vor allem Polen hat noch das ein oder andere Hühnchen mit Russland zu rupfen, die NATO-Osterweiterung schien das dazu geeignete Mittel zu sein.
Interessen
In China schaut man derweil „interessiert“ auf die Ukraine. Das allein reicht schon, um den imperialistischen NATO-Kriegern Einhalt zu gebieten. Die heulen und lamentieren, wie böse doch der Russe sei und wie völkerrechtlich falsch der Einmarsch in die Ukraine ist.
Ohne eine Freundin Putins zu sein, habe ich ein anderes Bild der Lage. Der durchaus in der Realität lebende russische Präsident, hat sich die Ausbreitung der NATO (USA) viele Jahre lang tatenlos angeschaut. Seine einzige Reaktion war die Aufrüstung und Modernisierung der eigenen Armee.
Bedrohungen
Der Westen hat das sofort als „Bedrohung“ eingestuft und weiter offen oder versteckt provoziert. Syrien ist nur ein Beispiel dafür. Die USA in Gestalt der CIA und nicht der syrische Präsident, haben den Krieg dort begonnen. Putin hat wieder lange gewartet und den Krieg dann beendet. Aus rein geostrategischen Gründen versteht sich. Assad als Präsident wäre austauschbar.
Die Ukraine war das nächste westliche Aufmarschgebiet. Die Regierung wurde gestürzt und diverse Marionetten an die Macht gebracht. Für die USA und die EU gab es kein Problem, dabei mit ukrainischen Nationalisten zu kooperieren. Das sogenannte Asow-Regiment trägt mit Stolz deutsche Nazi-Symbole. Lieber Herr Bundespräsident, mit Rechten marschiert man aber nicht!
Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit!?
Die Wahrheit ist das erste Opfer des Krieges. Diese Weisheit gilt auch für den Ukraine-Konflikt. Aus diesem Grund (m)ein Rat an die Deutschen: Schaltet den staatlichen Rundfunk aus! Dort wird reine Propaganda verbreitet. Wer dazu in der Lage ist, die Bilder mit emotionaler Distanz anzuschauen, hat allerdings einen ersten Schritt aus der medialen Filterblase gemacht. Wer das nicht möchte oder kann, wird vermutlich schlaflose Nächte haben.
Die Wahrheit ist, der Hegemon USA wankt. Egal ob Trump oder Biden, die US-Agenda wird trotzdem weiter verfolgt. Mit Trump hätte es vermutlich keinen „Krieg“ in der Ukraine gegeben. Seine Regierung ging wirtschaftlich gegen die Russen vor. Oder hat es erfolglos versucht. Seine nüchterne Analyse, Putin habe (strategisch) genial gehandelt, teile ich. Meine Devise war immer: „Manchmal müssen wir kämpfen, um frei zu sein.“
Die Profiteure
Die USA haben ein schmutziges Spiel gespielt, bzw. der militärisch-politisch-wirtschaftliche Komplex. Aus deutscher, ökonomischer Sicht ist der Ukraine-Konflikt ein voller Erfolg. Die Aussicht auf höhere Verteidigungsausgaben ließ die Papiere von Rheinmetall, Thales und BAE Systems deutlich steigen – sie notierten um bis zu 5,6 Prozent besser und erreichten jeweils ein Zwei-Jahres-Hoch. Alles klar?
Wer schnelles und blutiges Geld verdienen will, der weiß nun wie. Die „Impfstoffe“ sind durch, „Klima“ liegt noch auf Halde, also wird nun mit „Krieg“ schnelles Geld gemacht. Armseliger geht es kaum. Aber das ist nun mal die Welt, wie sie wirklich ist. Alles andere ist der gleiche Mythos, wie es schon die edlen Ritter waren.