„Russland greift die Ukraine an!“, tönt es aus den deutschen (Hetz)Medien. „Überall in der Ukraine sind Explosionen zu hören.“ Den Rest des Schwachsinns erspare ich mir und schaue auf die wirklichen Fakten. Die sind eigentlich ganz einfach und für jeden frei zugänglich. Streiten kann man sich höchstens darüber, wie völkerrechtlich legal die Ausrufung der beiden Donbass-Republiken ist. Aber wie Merkel einst sagte, als unzählige Migranten in Deutschland ankamen: „Nun sind sie halt da.“
Eine andere Wahrheit
Die Regierungschefs der beiden Republiken, Denys Puschylin und Leonid Pasechnik, haben Wladimir Putin um Hilfe bei der Abwehr der Aggression der ukrainischen Streitkräfte gebeten. Die gehen nämlich seit 2014 immer wieder gegen die „Abtrünnigen“ vor. Aber auch das ist nur wieder eine Teilwahrheit. Der Großteil der ukrainischen Streitkräfte wird sich davor hüten, einen Konflikt mit der überlegenen russischen Armee zu beginnen. Gäbe es da nicht die „Nazi-Brigaden“ des Regiments Asow. Das sind klare Faschisten.
Der Westen, in diesem Fall die USA, war noch nie wählerisch, wenn es um die Auswahl seiner Mittel ging. Also warum keine Ultranationalen finanzieren, wenn es der eigenen Agenda dient. Das westliche Geplärre von Krieg und Aggression soll nur dazu dienen, die eigene Bevölkerung auf mögliche Einschnitte der Versorgung vorzubereiten. Wenn es dazu kommt, wird sich schnell die Spreu vom Weizen trennen. Dann werden die Deutschen und Europäer sehen, wie hemmungslos sich die USA bei den Ressourcen bedienen.
They want war!
Die Falken in den USA wollten schon seit Jahren einen Konflikt mit Russland provozieren. Trump wusste das zu verhindern, er wollte keinen Krieg. Mit ein Grund den ungeliebten Präsidenten durch massiven Wahlbetrug abzusetzen. Plötzlich ergibt alles Sinn. Aber vermutlich werden viele noch immer nicht glauben, was offensichtlich ist. „Corona“ diente als Ablenkung. Mit möglichen Notstandsgesetzen kann man die Bevölkerung an Friedensmärschen hindern.
Ich werde mich nicht an der Propaganda über mögliche Verluste welcher Seite auch immer beteiligen. Meiner Meinung nach hätten die Ukrainer den Russen nicht viel entgegenzusetzen. Wer zur Zeit „kämpft“ sind die faschistischen Brigaden des Asow-Regiments. Vermutlich unterstützt durch westliche Söldner, um heftigen Widerstand zu simulieren. Auch ohne Militärexpertin zu sein, die Russen dürften die Sache in kürzester Zeit erledigt haben.
Hinter den Kulissen
Militärische Auseinandersetzungen sind nicht mehr zeitgemäß. Nach den Scharmützeln wird der „Krieg“ auf die diplomatisch-wirtschaftliche Schiene verlegt werden. Die gleichgeschaltete Presse wird sich mit täglichen Sondersendungen und -berichten überschlagen, Russland als Reich des Bösen und Putin als den leibhaftigen Teufel diskreditieren.
Im Gegenzug werden die Russen möglicherweise mit chinesischer Hilfe den USA ebenfalls wirtschaftliche Steine in den Weg legen. Das globale Schach geht unvermindert weiter. Die Leidtragenden werden wir alle sein. Stoppen wir doch endlich diese Polit-Darsteller!
Ich habe mir die Übersetzung von Putins Rede angehört. Ich kann und will auch nicht beurteilen, was davon die ganze Wahrheit ist.
Nur, wenn die amerikanische Administration sich jetzt kriegerisch einbringt, dann droht alles zu eskalieren.
Es war fatal Putin nur zu drohen, daß waren keine diplomatischen Verhandlungen!
Dieser kleine BK mit krimineller Vergangenheit und die dekadente Außenministerin haben die Lage nur verschärft und mit zum Eskalieren gebracht! Aber man hat ja den starken Ami im Rücken, wenn sie sich da mal nicht täuschen, wie auch Mayumi schreibt.
Willi Brandt hätte mit Putin Vodka getrunken und hätte was im Gepäck als Angebot gehabt.
Aber wir haben eine neue Zeit und bald eine neue Weltordnung.
LikeGefällt 2 Personen
Die Sache hat sich bald erledigt. Die ukrainische Armee wird nicht gegen die Russen kämpfen. Die mit westlichen Söldnern verstärkten Ultranationalen eine Weile. Was westliche Bilder bald zeigen werden sind zivile Opfer, die angeblich vom russischen Beschuss stammen, in Wirklichkeit aber den Asow Faschisten zuzuschreiben sind.
LikeGefällt 4 Personen
Ja hoffentlich bald erledigt!🙌😉🤔
LikeGefällt 1 Person
Beide oder besser alle Seiten sind nicht frei von Lügen, aber die imperalistischste Nation dieser Erde sind nun mal die USA. Diese Agenda zieht Europa mit in den Strudel und sie merken es noch nicht einmal.
Die Ukraine ist wirtschaftlich nicht für die Russen interessant, sie haben nichts, wofür es sich lohnt zu kämpfen. Es ist nicht mehr als eine Pufferzone zur Nato.
Warum ein Schauspieler und Comedian Selensky so das Maul aufreißt, kann ich mir kaum erklären. Niemand schützt ihn und Russland wird ihn kassieren, wenn er nicht vorher wegläuft. Ein Schaumschläger und Prolet.
LikeGefällt 3 Personen
Richtig erkannt, er spielt eine Rolle. Vermutlich hat man ihm nur das falsche Drehbuch vorgelegt.
LikeGefällt 1 Person
Nicht mehr als eine Pufferzone zur Nato. Genau das ist und war die Ukraine. Für beide Seiten. Das macht sie interessant, wenn auch kaum wirtschaftlich, das war immer klar. Und die Schwarzmeerflotte kann sicherer in ihren Häfen liegen und agieren – und wer weiß, ob sich nicht Transnistrien auch bald einen Zugang zum Meer erkämpft, diesmal mit ‚ukrainischer‘ Hilfe ;-? Wir werden sehen… Und fluggs haben wir einen Konflikt mit der Republik Moldau auf den Schirmen – ist die eigentlich schon Vollmitglied der NATO ;-?
LikeGefällt 1 Person
Daumen hoch, wir denken in dieser Hinsicht ähnlich. 👍
LikeGefällt 1 Person
https://en.wikipedia.org/wiki/Moldova%E2%80%93NATO_relations
Modawien ist neutral und nicht in der Nato.
LikeGefällt 1 Person
ich gebe ja zu: es war eine kleine kabarettistische Einlage mit der Neutralität, das Szenario war ernst gemeint – auch Österreich war neutral und wäre dennoch Aufmarschgebiet für den Warschauer Pakt gewesen im Konfliktfall, die erste Verteidigungslinie des Westens wäre die Linie Salzburg bis Brenner gewesen. Was denkst du denn, wie das sein wird, falls die Situation eskaliert und Rumänien zum Kriegsgebiet werden sollte ? Transnistrien, das dann an eine russisch besetzte Ukraine grenzt, wird sich erneut von der Republik Moldau angegriffen fühlen, was ja schon mal konkret der Fall war (was jedoch mit russischer Unterstützung verhindert wurde) und sich wehren müssen. Russland wird Transnistrien militärisch unterstützen und die Nato sich möglicherweise berufen fühlen, der Republik Moldau zu Hilfe zu eilen, ob darum gebeten oder nicht…
LikeGefällt 1 Person
Nato Gebiete wird Putin nicht anpacken, das Risiko ist zu hoch und auch die Rückendeckung Chinas wäre wahrscheinlich dahin. Der Preis wäre zu hoch. Die Nato ist, ohne das Atomwaffen Arsenal zu betrachten, schwach und labil. Es besteht also die Gefahr, dass ei Irrer aus dem Westen die Ultima Ratio wählt. Das will keiner, auch wenn die Rhetorik schon erwacht ist.
Die Ukraine wird grad aufgeteilt, dann geht es um neue Gespräche. Große Sandkastenspiele und Muskeln spielen lassen. Der gekickte Offizier von vor 2 Wochen hatte recht: Putin verlangt Respekt, er ist einer der wichtigsten Männer der Welt. Selensky ist eine westliche Marionette, die provozieren sollte und dies ist in Kürze vorbei.
LikeGefällt 1 Person
Die ‚Ablenkung durch Corona‘ soll in erster Linie vom Generalziel ablenken, den ausschließlich digitalen Zahlungsverkehr einzuführen und damit einen totalitären Systemumbruch. Impfdiskussionen o. Ä. sind bloß Scharmützel. Und dann wird die Freiheit des Einzelnen für mindestens 100 Jahre Geschichte sein. Und China wird die Nase vorn haben, fürchte ich…
LikeGefällt 1 Person
Was der Westen verstehen muss: In China denkt man in anderen Dimensionen. Es geht nicht um fünf oder fünfzig Jahre! Übertrieben ausgedrückt denken die Chinesen in „fünfhundert“ Jahren. Chinas langfristige Strategie wird immer wieder auf die aktuellen Verhältnisse angepasst, das Ziel bleibt aber gleich: China first! Ich könnte nun noch erklären, wie man in Japan denkt.
LikeGefällt 1 Person
Mach das, bezogen auf Japan und Nordkorea.
Herzliche Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
In Japan wäre man nicht unglücklich darüber, wenn es Nordkorea und seine/n Führer nicht mehr gibt.
LikeLike
Warum das ? Gäbe es sonst auch Krieg ? Ich kenne mich da zu wenig aus, weil alles so weit weg ist.
LikeLike
Es gäbe dann ein „Problem“ in der Region weniger.
LikeLike
Wobei es in erster Linie die USA sind, die zündeln, aber dafür „gelobt“ und Russland rausgemobbt wird, obwohl sie dasselbe tun.
LikeGefällt 1 Person
Es sind eigentlich immer die USA, bzw. deren außenpolitische Maßnahmen. Man hat 8 Jahre daran gearbeitet diesen „Krieg“ vorzubereiten. Eigentlich schon länger.
LikeGefällt 1 Person
Danke für deine Antwort, ich freue mich sehr darüber.
Wie geht es dir?
Herzliche Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Mir / uns geht es gut. Meinem Blog offenbar nicht. Aber soll ich darüber schreiben, was längst offensichtlich ist? Mal sehen …
LikeLike
Wenn das so einfach wäre.
Herzliche Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Kriege sind nie einfach.
LikeLike