Die Stimme aus dem Nichts – Ein Leserkommentar

Heute möchte ich euch den lieben Sven vorstellen. Sven ist offenbar ein (selbsternannter) Faktenchecker oder Anhänger der Antifa. Die Antifaschisten, das darf ich noch kurz erwähnen, hassen alles Deutsche. Meist treten sie im Rudel auf, aber erst nach Einbruch der Dämmerung. Vermummt versteht sich. Die Gesichtswindel ist Pflicht bei diesen Helden.

Antifaschisten, die in Wirklichkeit nur indoktrinierte Kinder sind, tragen ihren Frust gern mit Fäusten aus. Bevorzugtes Ziel: Nazis! Zwar wissen sie auf Nachfrage oft nicht wer oder was diese Nazis sind, das spielt aber zum Frustabbau keine große Rolle. Dumpfe Parolen sind bei Linksextremisten Pflicht.

Sven hat mir einen lieben Kommentar zu dem Beitrag: Die Pandemie die keine ist hinterlassen. Eine Antwort / Diskussion unter dem alten Beitrag erübrigt sich. Niemand würde sie dort finden oder lesen. Daher machen wir das nun hier. Sven schreibt:

„Sehr geehrte Nandalya“

Hallo Sven!

„Ich war kurzfristig sehr wütend nachdem ich über deine Seite gestolpert bin.“

Getroffene Hunde bellen. Hoffentlich hast du dir nicht wehgetan!

„Nach einiger Zeit hat mich deine Art zu schreiben doch auch sehr amüsiert. 🤓“

Stilistisch hat der Satz eine glatte 6 verdient. Aber immerhin hast du gelacht. Das freut mich natürlich sehr.

„Du schreibst von Dummheit(1), IQ(2) und Bildung(3) der breiten deutschen Bevölkerung während deine Texte durch jeden Deutsch-Test fallen würden und fast vollständig an den Haaren herbei gezogen sind.“

Da haben wir wieder den ach so typischen Diskursverweigerer, der sein Heil im persönlichen Angriff sucht. Argumente? Fehlanzeige. Die Journalisten-Darsteller von Correctiv haben zumindest versucht Marcel Barz zu widerlegen und sich dabei eine blutige Nase geholt.

Machen wir es doch so. Du machst einen umfassenden „Faktencheck“ und widerlegst den Informatiker Barz. Ich verspreche dir vor Zeugen, dass ich diese Analyse veröffentlichen werde. Aber nicht bei Correctiv abschreiben. Die mögen das nicht.

Vielleicht liest du vorher noch den Beitrag von Rechtsanwalt Steinhöfel:

Die Interview-Polizei von „Correctiv“ fragt – Der Corona-„Erbsenzähler“ antwortet

„Vom Ersten hast du offensichtlich zu viel, vom Zweiten und Dritten leider deutlich zu wenig um solche Ansichten wie du sie hast zu verbreiten.“

Dumm ist der, der dummes tut. (Forest Gump) Marcel Barz wäre dein Ansprechpartner gewesen. Aber dem können Menschen wie du nicht das Wasser reichen. Stattdessen arbeitest du dich anonym an meinem Beitrag ab. Ein wahrer Held!

„Manchmal ist es besser seine Parolen nur in privaten Diskussionen zu vertreten anstatt sie der Öffentlichkeit im www zu erklären (in deinem Fall immer). 🤪🤯😅“

Paroli bieten geht anders, lieber Sven. Das üben wir nochmal. Aber vielleicht hast du doch Argumente, Fakten, Statistiken, die Marcel Barz widerlegen? Mich mundtot zu machen funktioniert nicht. Kognitiv suboptimierte Kommilitonen habe ich bereits auf der Uni zerlegt.

„Habe über die letzten Monate immer wieder mit Mitmenschen gesprochen die auch leugnen, verunglimpfen und Lügen auf den Leim gehen.“

Mit welchem Ergebnis? Hast du sie von deiner Psychose überzeugt? Wer leugnet was? Verunglimpfen ist deine Masche. Argumente bitte! Komm schon! Verzeehl öbbis!

„Du verbreitest solche Sachen auch noch.“

Welche Sachen? Deutsch ist offenbar eine schwere Sprache für Schwarzwälder.

„Ich bin gespannt was du in 5 Jahren über deine jetzigen Meinungen und Taten denken wirst.“ „Ich wünsche dir viel Glück, mach dich nicht zu sehr verrückt, das Ende der aktuellen Pandemie ist in Sicht 😉“

In 5 Jahren werde ich im Gegensatz zu dir immer noch eine sehr erfolgreiche Unternehmerin sein. Ich arbeite für mein Geld. Du auch? Oder wohnst du noch bei Mutti und sie bezahlt dein Langzeitstudium?

„Liebe Grüße aus dem Herzen des Schwarzwaldes ✌️, Sven“

Mensch Sven! Dann waren wir vielleicht mal Nachbarn! Ganz liebe Grüße zurück aus dem kühlen Schweden. Ich habe jetzt leider keine Zeit mehr für dich. Vielleicht magst du mit deinen Kumpels auf eine Demo fahren und Parolen brüllen.

Fazit: Spätpubertäres Gehabe. Argumente haben „Svens“ meist keine. Alles was sie können ist hinter einer Maske laut zu schreien. Die Diskursverweigerung solcher Menschen hat System. Statt mit Marcel Barz in Kontakt zu treten, statt auf den Inhalt des Videos einzugehen, wird versucht (m)einen Beitrag „wegzuschreiben.“ Gern wird das einige Zeit später gemacht, wenn der Beitrag von der Startseite verschwunden ist und niemand mitlesen kann. Dann ziehen solche Helden vom Leder und werden richtig wild.

 

9 Kommentare zu “Die Stimme aus dem Nichts – Ein Leserkommentar

  1. Recht hast du natürlich, dass der „Sven“ Leerformeln drischt. Aber woher nimmst du, dass er Antifa ist? Dafür ist er doch viel zu lieb und bemüht. Er sendet dir sogar liebe Grüße! Nee, wirklich, der Bub mag dich, nur hätte er doch gern anders als du bist 😜

    Gefällt 2 Personen

  2. Solche Svens gibt`s auf jeder Demo. In München heißen diese Neo-Antifas Jenny & Co. Es wird nur gestört und herum geschrien. Ganz ohne „echte“ Fakten.
    Vor Kurzem habe ich die tatsächliche Antifa getroffen, die mit Selbstdenkern einer Meinung sind. Zumindest in Bezug auf diesen C-Virus. Auch die haben es versucht mit den Möchtegerns zu sprechen. Auch sie stellten die Unmöglichkeit der Kommunikation fest. Da hilft nur noch IGNORIEREN.

    Gefällt 2 Personen

    • Echte Antifaschisten, zu denen ich uns alle zähle, suchen den Diskurs. Die „Neo-Antifa“, staatlich alimentiert und mittelbar für Demos bezahlt, ist gegen jeden und alles. Hauptsache es ist genug Bier im Haus und man hatte eine „geile Zeit.“ Der paramilitärische „Schwarze Block“ ist dagegen mit Vorsicht zu genießen.

      Normalerweise hätte ich diesen Kommentar ignoriert. Aber alles was bereits im kritisierten Beitrag stand, trifft auf „Sven“ zu.

      Gefällt 1 Person

  3. Ja, der liebe Sven brachte keine Argumente, aber ist er deswegen Antifa? Du hast es doch nicht nötig, auf solche Kommentare zu reagieren. Lasse sie besser einfach in den Kommentaren stehen. Dann können wir dazu kommentieren, falls wir es nötig finden.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s