Eine andere Freiheit ist ein Dokumentarfilm von Patricia Josefine Marchart und Georg Sabransky, der sich mit der Corona-Krise und der „Impfung“ befasst. Mitgewirkt haben Nina Proll, Miriam Stein, Til Schweiger, Nina Adlon, Felix Adlon, Eva Herzig, Christine Sommer, Dietrich Brüggemann, Leo Himmelbauer, Jess Oberbeil und Helmuth Thoma.
Außerdem ein Team aus Ärzten und Wissenschaftlern: David Martin, Katrin Skala, Ulrike Guerot, Martin Hirte, Christine Saahs, Reinhold Kerbl, Corinna Wilken, Martin Sprenger, Christian Schubert, Steffen Rabe, Christian Fiala, Veronika Himmelbauer, Andreas Sönnichsen, Eva Horvatic und Peter Kampits.
Die Filmemacher haben ihn auf Youtube veröffentlicht, was die Reichweite erhöht aber auch die Zensur auf den Plan rufen kann. Daher verlinke ich lediglich die Webseite. Sollte der Film gelöscht werden, wird es dort mit Sicherheit eine Alternative geben.
Der Link zu Webseite „Eine andere Freiheit.“
Schön, dass sich auch Prominente empören und sich dann auch öffentlich äussern. Es wird immer schlimmer. Die Schweiz wie ich sie kenne ist nicht mehr. Der Rechtsstaat zerbröckelt und damit werden die Werte, für die die Schweiz stand, durch den Dreck gezerrt. Ab übermorgen ist 3G Zertifikats-Pflicht in Restaurants, Fitness Center, Schwimmbäder, Sporthallen, usw. Ab Oktober werden die Tests nicht mehr gratis sein, kosten dann gegen 200 Euro pro Test, teurer Eintritt ins Restaurant.
Apartheits-Staat 🇨🇭, schlimmer als Südafrika damals, da gab es Strände, Restaurants, etc. für die Schwarzen. In der Schweiz gibt es keine Restaurants für Ungeimpfte.
LikeGefällt 1 Person
Es liegt an den Menschen ob sie mitmachen. Soweit ich weiß gibt es große Widerstände in der Schweiz, Italien und Frankreich. Auch in Österreich, vor allem Wien, wird massiv demonstriert, während die Deutschen im Westen eher verhalten sind, aber im Osten „rebellischer.“ Leider geht es auch in Japan los. Ich beobachte das und werde vielleicht noch darüber berichten.
LikeGefällt 3 Personen