Die „Show“ war heute im deutschen TV und natürlich wieder die gehässigen Kommentare.
Biden ist schon jetzt wieder Kriegstreiber und wenig auf Diplomatie und Agreement getrimmt. Mit Harris wird das noch schlimmer, denn die hat im Nahen Osten eh nix zu melden, wie auch ein schwuler Außenminister nicht.
Trump wird noch einen Augenblick herumtrommeln und dann in der Versenkung verschwinden. Es sei denn, er baut eine neue Partei. Die 50% Rückhalt in der Bevölkerung werden im nahezu erhalten bleiben. Der Rest kommt dazu, wenn Harris übernommen hat und die linke Keule ausgepackt hat.
Die GOP braucht Trump und seine Popularität, um die Mehrheit in beiden Häusern wieder zu gewinnen. Ich glaube zur Zeit nicht an eine dritte große Partei in den USA. Zwar gibt es die America First-Bewegung, aber der fehlt der Anführer. Trump ist (noch) nicht dazu bereit dort mitzumischen. Ohnehin trifft er zur Zeit recht seltsame Entscheidungen, was die neuerliche Unterstützung von Senatoren betrifft, die klar gegen ihn stehen. Davon abgesehen spielt es keine Rolle wer regiert. Auch Trump ist und war Teil der US-Agenda. Soviel zur Show. Mehr ist das nicht, was in den USA vor den Augen der Öffentlichkeit abläuft.
Was fast keiner sieht: Die Fraktionen im CFR kämpfen um die Macht. Zur Zeit haben die Globalisten wieder die Oberhand. Daher die Bombenwürfe in Syrien. Gleichzeitig wird weltweit „Schach“ gespielt. Bauern werden geopfert oder neue in Stellung gebracht. Wir erleben lediglich einen Konflikt China / Asien vs. USA um die Vormachtstellung in der Welt. „Corona“ wird dazu als Druckmittel genutzt, um keinen großen Krieg führen zu müssen, den die Bevölkerung nicht mittragen würde. Mit den US-Nationalisten würde das lediglich sanfter ablaufen.
und die Puppen bemühen sich, den Sinn aufzuschnappen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Irrsinn träfe es vielleicht besser.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Es gibt immer noch Menschen, die glauben, dass nur Trump das Böse war.
Dabei steckt der Teufel verkleidert hinter den dunklen Augen eines Schafes.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Fokus auf Trump hat das wahre „Böse“ verschleiert. Die Bomben flogen auch schon wieder. Wann kommt ein neuer US geführter Krieg?
Was ist deine Meinung, schauen wir uns nun die Show „Trumps Rache“ an? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die „Show“ war heute im deutschen TV und natürlich wieder die gehässigen Kommentare.
Biden ist schon jetzt wieder Kriegstreiber und wenig auf Diplomatie und Agreement getrimmt. Mit Harris wird das noch schlimmer, denn die hat im Nahen Osten eh nix zu melden, wie auch ein schwuler Außenminister nicht.
Trump wird noch einen Augenblick herumtrommeln und dann in der Versenkung verschwinden. Es sei denn, er baut eine neue Partei. Die 50% Rückhalt in der Bevölkerung werden im nahezu erhalten bleiben. Der Rest kommt dazu, wenn Harris übernommen hat und die linke Keule ausgepackt hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die GOP braucht Trump und seine Popularität, um die Mehrheit in beiden Häusern wieder zu gewinnen. Ich glaube zur Zeit nicht an eine dritte große Partei in den USA. Zwar gibt es die America First-Bewegung, aber der fehlt der Anführer. Trump ist (noch) nicht dazu bereit dort mitzumischen. Ohnehin trifft er zur Zeit recht seltsame Entscheidungen, was die neuerliche Unterstützung von Senatoren betrifft, die klar gegen ihn stehen. Davon abgesehen spielt es keine Rolle wer regiert. Auch Trump ist und war Teil der US-Agenda. Soviel zur Show. Mehr ist das nicht, was in den USA vor den Augen der Öffentlichkeit abläuft.
Was fast keiner sieht: Die Fraktionen im CFR kämpfen um die Macht. Zur Zeit haben die Globalisten wieder die Oberhand. Daher die Bombenwürfe in Syrien. Gleichzeitig wird weltweit „Schach“ gespielt. Bauern werden geopfert oder neue in Stellung gebracht. Wir erleben lediglich einen Konflikt China / Asien vs. USA um die Vormachtstellung in der Welt. „Corona“ wird dazu als Druckmittel genutzt, um keinen großen Krieg führen zu müssen, den die Bevölkerung nicht mittragen würde. Mit den US-Nationalisten würde das lediglich sanfter ablaufen.
Gefällt mirGefällt 1 Person