Viele sagen, 2020 habe sich die Welt verändert. Corona habe die Welt verändert, fügen andere hinzu. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Während sich die Lämmer hinter Masken verbergen, haben die Hirten ihre abgelegt. Die Fratze der Machtbesessenheit lacht uns nun entgegen. Wehren wir uns, werden wir eingesperrt. Geschickt wird das Volk in mehrere Lager gespalten, der Feind ist wahlweise „der Nazi von nebenan“ oder einfach „der alte weiße Mann.“
Alte weiße Männer
Ein alter weißer Mann kämpft um den Machterhalt im Weißen Haus. So zumindest scheint es. In Wahrheit tobt ein „Krieg“ hinter den Kulissen, die Mitglieder amerikanischen Machteliten packen die „Boxhandschuhe“ aus. Nationalisten vs. Globalisten, die allerdings beide im Council on Foreign Affairs zu Hause sind. Die amerikanische Bevölkerung wird durch den Trumpschen Personenkult getäuscht. Aus meiner Sicht sind die Nationalisten die bessere Wahl. Zwar stehen auch sie für „America first!“, aber sie wollen keine Kriege führen. Wer sich durchsetzt, wird man im Januar 2021 sehen.
Die USA haben China einmal mehr zum globalen Bösewicht erklärt. Alternativ noch Russland und den Iran. Das macht man so in den USA, um von den eigenen Fehlern abzulenken. Dass es weltweit Cyber-Angriffe gegen Firmen und Behörden gab, ist allerdings Fakt. Auch in Deutschland hat man vor der SolarWinds-Software gewarnt. Weltweit werden täglich unzählige Versuche aus Russland und China aufgezeichnet, um auf für beide Länder wichtige Server zu gelangen. Dezent verschwiegen wird natürlich, dass die USA das ebenso machen.
Rosige Zeiten?
Der Ausblick auf 2021 ist auf keinen Fall rosig. Die Corona-P(l)andemie und die (Zwangs)Impfung, werden uns noch eine Weile begleiten. Für mich bedeutet dass eine vorerst eingeschränkte Reisefreiheit, wenn eine Fluggesellschaft eine Impfung fordert. Meine Familie hat sich informiert, keiner wird sich mit dem mRNA-Impfstoff verseuchen lassen. Wir warten ab, ob es einen klassischen Impfstoff geben wird. Erst dann werden wir uns entscheiden. Aber wer weiß, ob „Corona“ dann noch existiert.
Weihnachten zumindest gibt es noch. Aber das Fest wird dieses Jahr quasi ins Wasser fallen. Zumindest dann, wenn man auf die Volksvertreter hört. Die fordern von ihren Wählern Abstand und Hygiene und sitzen später ohne Maske dicht an dicht in der Kantine. Vermutlich haben sie sich bei Wodka, Wein und Bier, die mutierte Corona-Variante ausgedacht. Wer es noch immer nicht begriffen hat, Viren mutieren immer! Das ist keine Neuigkeit, sondern ein alter Hut. Aber die Angst vor einer Mikrobe lähmt das Denkvermögen.
Die Grippe (Krippe) ist weg
Ich habe mit einer befreundeten Ärztin über die Grippe gesprochen, als wir mit Aiko im Krankenhaus waren. Die Kleine hatte Bauchweh, es gab für kurze Zeit den Verdacht auf eine Blinddarmentzündung. Die Heilung kam durch Liebe, Wärme und Kräutertee. Danach wollte sie wieder Karate trainieren. Was wir natürlich immer noch machen. Ohne Karate fehlt mir was. In Deutschland, so habe ich mir zumindest sagen lassen, hat man Krippen abgebaut. Bzw. nicht auf. Sind nun auch die Geistlichen der politischen Korrektheit zum Opfer gefallen?
Angeblich ist die auch die böse Grippe ein Opfer der Maskenpflicht, was besagter Ärztin ein Schmunzeln entlockte. Die Grippe ist immer noch bzw. wieder da. Allerdings heißt sie nun Corona. Nachdenken hilft. Wenn Masken gegen Grippeviren helfen, wieso sind die Menschen dann trotz Maske an Covid-19 erkrankt? Vielleicht sollten sich diverse „Experten“ vorher informieren, bevor sie solchen Unsinn verzapfen.
Traditionen
Japaner mögen Weihnachten. Mir war das Fest der Christen stets willkommen, als ich noch in Deutschland lebte. Aber auch in Japan, obwohl wir überwiegend Buddhisten und Shintoisten sind, gibt es diese Tradition. Vielleicht allzu kommerzialisiert, aber das spielt keine Rolle.
Augenzwinkernd erkennen wir Jesus als Sohn eines Gottes an. Ein Prophet zumindest war er. Clevere Menschen haben dann aus seinem Schicksal eine Religion gemacht. Auferstanden ist er dann auf dem Papier, vermutlich war das die allererste Fantasy-Geschichte.
Toleranz
Ich habe kein Problem mit Christen. Selbst normale Muslime sind stets willkommen. Normalität bedeutet für mich, dass Glaube niemals an erster Stelle steht, dass Gläubige keine gewaltbereiten Fanatiker sind. Die können mir gestohlen bleiben. Die Legende der Geburt Christi bringt die Menschen seit vielen Jahren zusammen. Vielleicht kann Glaube dabei helfen, die Dunkelheit zu überwinden.
Meine Toleranz ist dort zu Ende, wo Globalisten meine Freiheit, mein Menschsein einengen und verleugnen. Zwar spiele ich durchaus mit beim weltweiten Geld-Geschacher, aber ich baue mir keinen Elfenbeinturm. Menschen in Not zu helfen, war und ist für mich schon immer selbstverständlich.
Es gibt ein Recht auf Weihnachten!
Unverständlich bleiben die Äußerungen einer offensichtlich verwirrten Frau, die den Deutschen Weihnachten nehmen will. Margot Käßmann, die ehemalige Frontfrau der EKD, hat sich gegen Weihnachten ausgesprochen. Nachzulesen hier:
Tichys Einblick: Es gibt kein Recht auf das Weihnachtsfest
Wie die Vertreterin einer Religionsgemeinschaft einen solchen Unsinn verzapfen kann, ist mir unbegreiflich. Sollte sie nicht ganz im Gegenteil für die Menschen einstehen? Allerdings versagen die Lenker der christlichen Kirchen schon seit Jahren, wenn es um die Seelsorge ihrer Mitglieder geht. Aber so ist das mit den Wölfen, die für die Hirten eine Herde leiten. Frau Käßmann ist ein gutes Beispiel dafür.
In meinen Augen hat sie längst kein Recht mehr für Christen zu sprechen. Die sollten vielleicht zu einer Kirche gehen, die ihren Gott noch als wichtig ansieht. Wir zumindest lassen uns in Japan das Recht auf Weihnachten nicht von einer Frau vermiesen, deren Verwirrtheit sich vermutlich um den Pegel ihres Alkoholspiegels dreht.
SPIEGEL Online 2010: Bischöfin Käßmann tritt zurück
Frohe Weihnachten
2020 war für viele ein schweres Jahr. Vielleicht konnten meine Beiträge etwas Hoffnung schenken. Wenn es meine Zeit erlaubt, wird das das 2021 genau so sein. Für heute „habe ich fertig.“ Wir lesen uns! Frohe Weihnachten wünschen Yuki, Aiko und Mayumi.
Eine schöne Weihnachtszeit wünsche! 🎅
Herzliche Grüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke und bis bald.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich kann deine Aussagen unterschreiben, habe mich allerdings noch nicht mit dem Impfstoff beschäftigt, weil ich zu jenen Gruppen gehöre, die vermutlich erst im Spätsommer drankommen. Reisepläne gibt es keine und so bin ich auch nicht eingeschränkt. Weihnachten ist für uns so wie immer, ein Fest der kleinen Familie, ohne Geschenke, aber mit Zeit füreinander, der Rest ist halt Kommerz und etwas Psychoterror, welcher mir am A …. vorbei geht, denn ich benötige keine Erlaubnis etwas zu begehen, von niemandem 😉 Meine allerliebsten Wünsche zu Euch! ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke und frohe Weihnachten auch für dich!
Wenn sich die mächtigen alten Männer dieser Welt entweder nicht oder Fake impfen lassen (z. B. Schutzkappe nachweislich auf der Nadel), sollten wir uns vorerst die Nebenwirkungen ansehen. Die sind beachtlich. Fazit: Eine Impfung brauche ich zumindest nicht. Gesund zu bleiben, hat nichts mit einer Spritze zu tun.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Frohe Weihnachten wünsche ich euch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Beitrag schenkt leider keine Hoffnung.
Auch wenn er einige Halbwahrheiten enthält,
so ist mir der Mix zu krude. Weihnachten hat
noch nie etwas bedeutet, insofern geht die
ganze Diskussion völlig an mir vorbei. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Wahrheit, meine Wahrheit. Niemand zwingt dich hier zu lesen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich finde das mitunter ganz amüsant 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich Trolle auch 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
nö, mit trollen hat das nichts zu tun,
ich bleibe ja sachlich – und mit einigen
Ideen hast Du durchaus Recht – allerdings
sind die Implikationen manchmal etwas krude…
Gefällt mirGefällt mir
Für sachliche Kritik bin ich stets offen. Aber sachliche Diskussionen gehen anders, lieber chris. Deine in den Raum geworfenen Brocken sind typisch deutsch. Motzen, sich über andere erheben, aber selbst nichts einbringen. Immer schön vage sein und in der Deckung bleiben. Worauf beziehst du dich? Was stört dich? Was ist deiner Meinung nach falsch? Beantworte das bitte mit belastbaren Aussagen oder verzichte auf weitere Kommentare.
Gefällt mirGefällt mir
Käßmann hat du gut erkannt. Sie ist in den letzten Tagen gehäuft im TV zu sehen und arbeitet an ihrer Reputation. Wir brauchen sie nicht, nicht als Vorbild, nicht als Moralapostel. Ihre Meinung ist irrelevant.
Hab ein schönes Weihnachtsfest und lässt es euch gut gehen. Liebe Grüße aus dem wie immer warmen Hamburg.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke und verspätete Grüße an dich.
Frau Käßmann steht eigentlich nur stellvertretend für jene, denen der Sinn für Normalität, für andere Menschen, abhanden gekommen ist und die eine wirre Agenda verfolgen.
Gefällt mirGefällt mir
So ist es. Wasser predigen und Wein saufen. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Skol!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Richtigstellung:
Tobias Armbrüster: Frau Käßmann, haben die Menschen in Deutschland ein Recht auf ein Weihnachtsfest im Kreis der Großfamilie oder im großen Freundeskreis?
Margot Käßmann: So ein Recht auf so ein Weihnachtsfest gibt es nicht, und ich denke, dass wir sagen müssen, dass Weihnachten dieses Jahr anders sein wird. Das ist ganz klar unter Corona-Bedingungen und damit müssen wir uns abfinden. Wir dürfen uns da ja auch nichts vormachen, als sei am 23. Dezember die Welt auf einmal eine andere, eine ohne Corona, und jetzt können wir richtig feiern. Dann wachen wir alle auf am 28. Dezember und die Infektionszahlen gehen dramatisch in die Höhe.
Gefällt mirGefällt mir
Wird die Person Käßmann durch diese „Richtigstellung“ besser?
Gefällt mirGefällt mir
Mayumi, auch auf die Gefahr hin, dass Du mich zu einer Diskussion herausfordern möchtest – ich lasse mich nicht darauf ein.
Personenbezogene Unwahrheiten disqualifizieren Dich für eine faire Diskussion.
Ich habe Dich immer sehr geschätzt – aber zur Zeit driftest Du ab.
Mehr über dieses Thema werde ich deswegen hier nicht schreiben.
Gefällt mirGefällt mir
🤣🤡
Gefällt mirGefällt mir