Naja, jetzt bin ich mal gespannt wie es mit Joe Biden weitergehen wird und ob sich die USA aus Kriegen heraus halten werden!🤔
Aufjedenfall sieht er friedlicher als Donald Trump aus!
Ich verstehe dich sehr gut. Mehr dazu vermutlich morgen. Allerdings kann ich nicht alle Details ansprechen, aber zumindest einen Überblick über die US-Politik und Wahlen geben.
Ich wage keine Prognosen. Die Lage ist selbst für Insider unübersichtlich. Woran aber auch die Medien eine große Mitschuld tragen. Mehr dazu vermutlich morgen, in einem längeren Artikel.
Zunächst einmal für alle Superschnellen: Es gibt noch keinen gewählten US-Präsidenten. CNN ist nicht das Wahlmännergremium, ebensowenig wie BBC und DW. Das zuständige Gremium tagt am 14. Dezember, und erst dann wird die Wahl vollzogen. Selbstverständlich versuchen die Medien, die vier Jahre lang die Trump-Regierung bekämpft haben, Fakten zu schaffen. (beispielsweise die Washington Post. Jeff Bezos von Amazon, der reichste Mann der Welt, der durch die „Pandemie“ noch mal um 30% reicher wurde, hat sie vor ein paar Jahren für lumpige 250 Mio $ gekauft), sowie alle die, die den Wahlkampf der Demokraten mit enormen Mitteln finanziert haben (farunter der superreiche Spekulant und Wohltäter Soros),
Eine recht objektive Beschreibung des Procedere fand ich hier:
PA Pundits – International
White House Hangs in the Ballots
Ja, bist du denn nicht froh, dass der Trump weg ist? Nein, denn die Masken haben gesiegt. Froh bin ich auch nicht über die Leute hinter Trump. Nichts stimmt mich grad heiter. Aber eins hoffe ich doch: dass der institutionelle Prozess in den USA dem Druck standhält und ein Ergebnis zustandebringt, das die Menschen überzeugt, ihre Waffen zu Hause zu lassen.
Wie ich bereits schrieb amüsiert mich die Show in den USA. Zur Zeit kann Frau dadurch gute Geschäfte machen. Mann vermutlich auch, die Börse ist in starker Bewegung. Leider fehlen mir die Mittel, die Mr. Bezos zur Verfügung hat. Also kann ich lediglich mit Kleingeld „spielen.“ Aber das geht auch.
Die Leute kapieren es nicht, Gerda. Früher war es der „dumme“ George W. Bush den sie – im Auftrag der Medien – nicht mochten, nun ist es eben „The Orange Man“ Trump. Aber ich mag mir nicht selbst vorgreifen. Meine Analyse der Wahl folgt in wenigen Minuten, wenn die Uhr für Deutschland 0:00 anzeigt. Die Sache mit dem „Sieg“ solltest du aber noch einmal überdenken. Es ist nicht immer alles so, wie es scheint.
Naja, jetzt bin ich mal gespannt wie es mit Joe Biden weitergehen wird und ob sich die USA aus Kriegen heraus halten werden!🤔
Aufjedenfall sieht er friedlicher als Donald Trump aus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werde mich zur US-Wahl in den nächsten Tagen noch detailliert in einem längeren Beitrag äußern. Vorweg: Aussehen täuscht oft.
Gefällt mirGefällt mir
Wer bei mir zwischen den Zeilen liest, wird verstehen, was ich damit gemeint habe! Aufjedenfall wird sich die Waffenindustrie bei uns freuen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich verstehe dich sehr gut. Mehr dazu vermutlich morgen. Allerdings kann ich nicht alle Details ansprechen, aber zumindest einen Überblick über die US-Politik und Wahlen geben.
Gefällt mirGefällt mir
Bin gespannt Mayumi!👌👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffentlich werden die Colts nicht rauchen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das tun sie doch bereits. Du musst nur genau hinschauen. Die Frage ist nur, wer die Duellanten sind.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das meinte ich eher im wortwörtlichem Sinne…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wage keine Prognosen. Die Lage ist selbst für Insider unübersichtlich. Woran aber auch die Medien eine große Mitschuld tragen. Mehr dazu vermutlich morgen, in einem längeren Artikel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zunächst einmal für alle Superschnellen: Es gibt noch keinen gewählten US-Präsidenten. CNN ist nicht das Wahlmännergremium, ebensowenig wie BBC und DW. Das zuständige Gremium tagt am 14. Dezember, und erst dann wird die Wahl vollzogen. Selbstverständlich versuchen die Medien, die vier Jahre lang die Trump-Regierung bekämpft haben, Fakten zu schaffen. (beispielsweise die Washington Post. Jeff Bezos von Amazon, der reichste Mann der Welt, der durch die „Pandemie“ noch mal um 30% reicher wurde, hat sie vor ein paar Jahren für lumpige 250 Mio $ gekauft), sowie alle die, die den Wahlkampf der Demokraten mit enormen Mitteln finanziert haben (farunter der superreiche Spekulant und Wohltäter Soros),
Eine recht objektive Beschreibung des Procedere fand ich hier:
PA Pundits – International
White House Hangs in the Ballots
Ja, bist du denn nicht froh, dass der Trump weg ist? Nein, denn die Masken haben gesiegt. Froh bin ich auch nicht über die Leute hinter Trump. Nichts stimmt mich grad heiter. Aber eins hoffe ich doch: dass der institutionelle Prozess in den USA dem Druck standhält und ein Ergebnis zustandebringt, das die Menschen überzeugt, ihre Waffen zu Hause zu lassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie ich bereits schrieb amüsiert mich die Show in den USA. Zur Zeit kann Frau dadurch gute Geschäfte machen. Mann vermutlich auch, die Börse ist in starker Bewegung. Leider fehlen mir die Mittel, die Mr. Bezos zur Verfügung hat. Also kann ich lediglich mit Kleingeld „spielen.“ Aber das geht auch.
Die Leute kapieren es nicht, Gerda. Früher war es der „dumme“ George W. Bush den sie – im Auftrag der Medien – nicht mochten, nun ist es eben „The Orange Man“ Trump. Aber ich mag mir nicht selbst vorgreifen. Meine Analyse der Wahl folgt in wenigen Minuten, wenn die Uhr für Deutschland 0:00 anzeigt. Die Sache mit dem „Sieg“ solltest du aber noch einmal überdenken. Es ist nicht immer alles so, wie es scheint.
Gefällt mirGefällt mir