Während Deutschland bereits unter sommerlicher Hitze leidet und Klima-Hysteriker immer offener über eine CO2-Abgabe faseln, herrschen in Santa Barbara angenehme 24 Grad. Vermutlich hat das etwas mit den Bemühungen des Bundesstaates Kalifornien zu tun, ein grünes Klima zu schaffen. An dieser Stelle sollte sich jeder einen Zwinker Smiley denken, er hat allerdings keinen Platz in meinem Text. Sicherlich werden sich einige meiner LeserInnen die Frage stellen, was die Japanerin in den USA so macht. Die Antwort gibt es einfach und schnell, ich teste ein neues Automobil. Das übrigens mit Wasserstoff angetrieben wird. Strom war gestern, aber das begreift selbst Kanzlerin Merkel nicht. Wie könnte sie auch, die Frau war bekanntlich ausgetrocknet. Wie wichtig Wasser auch für eine zitternde Kanzlerin ist, hat man nach mehreren Gläsern gesehen. Leider hat sie der Öffentlichkeit verschwiegen, was noch im Wasser gewesen ist.
Wasser marsch!
Ob die Designer von Toyota auch zu wenig Wasser hatten oder Schnaps die Ursache für den hässlichen Mirai gewesen ist, werden wir vermutlich nie erfahren. Im Unterschied zu diesem steht ein schmucker Renner vor mir. 450 PS katapultieren ihn in unter 5 Sekunden auf Tempo 100. Mehr ist momentan unmöglich, Schuld daran ist das noch zu hohe Gewicht. Aber der Wagen ist lediglich ein Prototyp. Weder Motor noch PS-Zahl stehen felsenfest. „Wir könnten auch auf 700 PS erhöhen“, hat mir Wolf augenzwinkernd erzählt. „Aber teste erst mal die kleinere Variante.“ Mit Wolf ist übrigens jener Chefingenieur aus der Firma von Yukis Vater gemeint, der mir seit Jahren ein väterlicher Freund und Begleiter ist.
Während ich erste Runden drehe und langsam ein Gefühl für den Wagen bekomme, schaltet Yuki die verschiedenen Modi des Soundboosters um. Natürlich ist das V8-Setup mein Favorit, der Wagen selbst hat nur 6 Cylinder. Was keine wirkliche Rolle im Alltag spielt. Einzig der Verbrauch ist wichtig, der je nach Fahrweise zwischen 0,7 bis 1,3 kg Wasserstoff liegt. Wirklich preiswert ist das auf keinen Fall. Noch ist die Herstellung von Wasserstoff teuer und verbraucht eine Menge CO2, was viele Argumente der Klima-Hysteriker unbrauchbar macht. Mir sind die ohnehin herzlich egal, ich sehe kommende Veränderungen sportlich. Während Schule schwänzende Kinder gläubig hinter Greta Thunberg stehen und die Öl-Lobby darin das personifizierte Böse sieht, habe ich schon lange auf beiden Seiten investiert.
Muskelmänner
Während der Wagen mit kreischenden Reifen aus der Schikane kommt, muss ich an einen jungen Amerikaner denken, der mir vor einigen Tagen in einem Einkaufszentrum über den Weg gelaufen ist. Der kalifornische Schönling mit blendend weißen Zähnen war derart von sich eingenommen, dass er meinen warnenden Blick einfach übersehen hat. „Wen haben wir denn da“, setzt er sich in Szene. Himmelblaue Augen strahlen mich an, seine durchtrainierte Brust schwillt um mehrere Zentimeter. Ob er absichtlich unsere „Lesbian-Pride“ T-Shirts ignoriert oder nur einfach selten dämlich ist, spielt für diesen Beitrag keine Rolle.
„Du verschwendest deine Zeit“, sage ich noch einigermaßen höflich aber bestimmt. „Und jetzt lass uns einfach in Ruhe.“ Aber der Schönling will es wissen und macht einen Schritt auf mich zu. „Schau Prinzessin, du bist im Leben nicht lesbisch. Wenn dann höchstens bisexuell. Wir treffen uns später bei mir und danach bist du geheilt, versprochen“, verkündet er. „Von mir aus bringst du auch deine kleine Freundin mit“, fügt er nach einem Blick auf Yuki hinzu. „Ich werde dich mit Sicherheit treffen, versprochen“, erwidere ich und schenke ihm mein schönstes Lächeln. Sofort ist mein Gegenüber siegesgewiss. „Wusste ich es doch! Wann?“, will er wissen. „Die Frage ist wo“, erwidere ich trocken und lasse meinen Fuß in seine Richtung schnellen. Fluchend springt er zurück. „Hey hast du sie noch alle?“, ruft er empört. „Komm näher und finde es raus“, sage ich noch immer freundlich und sehe einen riesenhaften Wachmann in unsere Richtung laufen.
Mehr als „Ich werde …“ kann der Blondschopf nicht mehr sagen, dann hat ihn der schwarze Amerikaner wie einen Hasen im Genick gepackt. „… jetzt ganz schnell nach Hause gehen“, grollt der Hüne mit tiefer Stimme, seine Muskeln sprengen fast sein Hemd. Kreidebleich sackt der Schönling in sich zusammen, was leider auch für unseren starken Prototypen gilt. Ein Problem mit einem Überdruckventil hat den kompletten Wasserstoff entweichen lassen, aber das ist völlig ungefährlich und weder schädlich noch schlimm. Während die Techniker den Wagen reparieren denke ich noch einmal an die Szene im Einkaufszentrum zurück. Natürlich habe ich mich artig bei dem Wachmann bedankt. Aber der hat nur gelacht, die Augen verrollt und mich „Karate-Girl“ genannt. „Ich kann es nun mal nicht leiden, wenn solche Typen Frauen anmachen“, lässt er uns zum Abschied wissen. „Außerdem habe ich selbst zwei Mädchen zu Hause und ihnen Karate beigebracht.“
Pool Boys and Girls
Zurück auf der Strecke vergehen die Stunden wie im Flug, Runde um Runde spult der Wagen ab, Yuki liest mir aus Deutschlands Medienpool vor. Dort hat der Wahlkampf längst begonnen, die Parteivorsitzenden haben sich bereits positioniert. Ein schmollender Ex-Generalsekretär, der zurück ins Rampenlicht will und sein gut bezahltes Gnadenbrot im Verteidigungsministerium frisst, hat den feigen Mord an einem CDU-Politiker für seine Zwecke genutzt und will bösen Rechten die Grundrechte entziehen. Den gleichen Schnappatmer Reflex habe ich schon mehrfach gesehen, wenn halbgebildete PolitdarstellerInnen etwas verkünden wollen, wovon sie offensichtlich keine Ahnung haben. Thüringens CDU-Chef Mohring hat das sofort begriffen und Taubers Vorschlag abgelehnt. „Der einschlägige Grundgesetzartikel (GG Artikel 18) sei von eher symbolischer Natur“, hat er gesagt, „sein rechtlicher Gebrauchswert tendiere gegen Null.“ Hut ab, offenbar gibt es doch noch kluge Männer.
Zunehmend unklug zeigt sich dagegen Angela Merkels Nachfolgerin im Amt der Parteivorsitzenden. Ehrlich gesagt halte ich die Frau für völlig inkompetent. Vielleicht sollte sie ihre Vorstellungen besser wieder im Saarland geben, ihre feuchtfröhlichen Auftritte als Putzfrau begeisterten das dortige Publikum. Für durchaus clever und würdig an der Spitze der CDU zu stehen sehe ich nach wie vor Hans-Georg Maaßen, den ehemaligen Präsidenten des Verfassungsschutzes. Aber der ist nach Meinung linker Wirrköpfe bekanntlich ebenso ein „Nazi“, wie jeder, der eine andere Meinung als der Mainstream hat. Maaßens Spiel zu durchschauen ist schwierig, aber ich habe bereits vor Monaten gesagt, dass von ihm noch mehr zu hören sein wird. Nur von meiner Seite ist heute Schluss. Ein neuer Tag und meine Elfe im Pool warten schon auf mich, was dem Titel meines Beitrags eine völlig neue Bedeutung gibt.
Danke für die vielen humoristischen Höhepunkte 🙂 Über Politik sage ich nix mehr in diesem Sommer, aber du hast es messerscharf erkannt. Zurzeit macht da niemand etwas richtig. Was hältst du übrigens von Algenbenzin? Würde man unsere Alltagswagen wesentlich leichter machen und mit abgespeckten Motorvarianten arbeiten, wäre das doch ebenfalls schnell umzusetzen unser Klima zu schützen, oder? Wasserstoff war ja bereits anfang der 90er möglich, aber politisch wollte es keiner, weshalb die Herstellung von Wasserstoff immer noch CO² lastig ist, aber nichts ist ja für immer, nicht mal unser Planet 😉 Ich hätte ja gerne das Gesicht des Surfer-Boys gesehen, aber man kann nicht alles haben 🙂 Beste Grüße an Yuki und dich!
LikeGefällt 2 Personen
Die Politiker fliegen bald ganz CO2 lastig in die Sommerpause und die FFF-Kinder fliegen mit. Im Herbst werden dann Google und Facebook zerschlagen, SPD, Linke und GRÜNE entsorgt und Herr Maaßen wird AKK als CDU-Chef beerben. Nun rate, was an diesem Kommentar Fiktion und was Wirklichkeit ist.
Mir ist es grundsätzlich egal, ob Autos mit aus Algen hergestelltem Benzin, Wasserstoff oder sonstwas fahren. Hauptsache sie fahren überhaupt! Heute darf ich wieder, diesmal mit 700 PS! Originalton Wolf“ Mach ihn bloß nicht kaputt!“ Kannst du verstehen, was der hat? 😉
LikeLike
Keinen Schimmer! Wahrscheinlich ist er einfach nicht entspannt genug, wenn du den 700 PS Boliden ausführst 😀
LikeGefällt 1 Person
Es ist das gleiche Auto – ein Hybrid -, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Er hielt übrigens durch, unsere Frisuren unter den Helmen leider nicht 😀
LikeLike
Beim nächsten Mal nehmt ihr Drei-Wetter-Taft 😀
LikeGefällt 1 Person
Was hältst Du von der BlueMotion Technologie Nadalia? Meine Schwester fährt einen VW Bus BlueMotion!
Im Moment wird so getan, als wäre die Elektromobilität die einzig wahre Lösung, dabei gibt es doch ganz andere Alternativen! Auch Arno brachte ein Beispiel!
Viel Spaß noch beim PS-Rausch!😍😁😁
Ich erinnere mich an den Spruch von Thilo Sarrazin, Deutschland schafft sich ab! Die Entlassungswellen haben begonnen, mal sehen wie lange Deutschland daß aushält!😏
LikeGefällt 1 Person
Ich bin kein Techniker, meine Kenntnisse beschränken sich auf BWL und das Autofahren selbst. Was ich sagen kann, der Verbrennungsmotor hat generell noch eine Menge Potenzial. Wenn man ihn lässt! Aber die Industrie (Erdöl-Lobby) geht seit Jahren den bequemen Weg. In Japan setzt man auf Wasserstoff, aber auch Elektromobilität. Mit Potenzial meine ich übrigens einerseits eine Reduzierung der Schadstoffe und auch von CO2, aber auch einen geringeren Verbrauch. Downsizing, also Motoren mit immer kleinerem Hubraum zu bauen, ist dabei meiner Meinung nach der falsche weg.
Deutschland hält eine Menge aus. Aber keinen Bundeskanzler Habeck. Ich prognostiziere aber einen „baldigen“ Abstieg der GRÜNEN auf ihre normale Größe. Aber noch ist das nicht gewollt. Noch werden sie als nützliche Idioten zur Entsorgung der SPD benutzt.
LikeGefällt 1 Person
🙈Danke für Dein Statement!👍Viel Spaß noch beim Gasgeben!💃🤗🙋♀️
LikeGefällt 1 Person
Viel Spaß drüben. Enjoy the nice Sushi and the e-muscle car.
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne den Film „It’s in the water“ und finde ihn einschläfernd. 😉
Das Szenario mit dem Blondschopf kann ich mir geschlechterverdreht irgendwie nicht vorstellen. Würde eine Frau so etwas zu einem Schwulen sagen? Ein solcher Vorfall ist mir bisher jedenfalls nicht bekannt.
Wie ich schon geschrieben habe, graut es mir vor der CO2-Steuer.
Genießt das schöne Wetter am und im Pool! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Titel sind oft besser, als der Inhalt. Nur bei uns beiden natürlich nicht, inklusive unserer Frauen. 😉
LikeGefällt 1 Person