Mitten im Leben zu stehen, war schon immer meine Devise. Andere schauen sich vielleicht nur zu. Oder dem Leben der anderen. Aus Angst, Unsicherheit, Frustration. In die USA zu gehen hat natürlich Mut erfordert. Aber ich habe noch jede Herausforderung angenommen.
Santa Barbara ist kein Thriller für mich. Ich fühle mich hier wohl und heimisch. Wir sind längst angekommen, haben Freunde gefunden und mit der Arbeit klappt es auch. Die Kooperation mit dem kalifornischen Tuner trägt erste Früchte. Der Inhaber ist ebenso verrückt, wie Wolf und seine Ingenieure. Aktuell testen wir einen Nissan GT-R.
Dabei geht es weniger um Höchstgeschwindigkeit, Stabilität und Haltbarkeit sind wichtiger. In den USA ist Show angesagt, also wird der Wagen primär optisch umgebaut. Breitere Reifen, geschmiedete Felgen und eine Folierung hat der Kunde bestellt. Und eine Steigerung der Leistung um 100 PS.
Meine „Pferdestärken“ muss niemand tunen und meine Fassade ist auch noch ganz passabel. Vor allem am letzten Samstag, als wir uns verkleiden. Santa Barbara Thriller Dance ist angesagt. Eine Gruppe von zehn Mädels macht sich auf den Weg zur Show, Ally und Heather führen uns an.
Mit dem Handy mache ich einige (schlechte) Bilder. Die Sonne blendet, aber es ist nicht mehr wirklich warm. Auch in Kalifornien werden die Tage kühler, umgerechnet haben wir etwa 18 Grad. Aber niemand friert, der Thriller Dance hält alle in Atem.
Hunderte Menschen tanzen, wir haben jede Menge Spaß. Wir ernten Blicke, die andere eifersüchtig machen. Wann hat man schon jemals tanzende Elfenzombies gesehen. Yuki und ich geben die japanische Dämonen. Weiß geschminkt, mit pechschwarzem Blick.
Auch der Abend wird lustig, wir lernen neue Leute kennen. Niemand stört sich daran, dass wir lesbisch sind. Die Menschen haben ihre Vorurteile abgelegt. Eine Mexikanerin schenkt mir ihr süßestes Lächeln, aber ich trage den Ring der Macht. „Schade“, haucht sie und taucht in der Masse unter.
„Na die traut sich was!“, gibt Yuki die Eifersüchtige. Ich lache und gebe meiner Elfe einen Kuss. „Ich traue mich lieber mit dir“, necke ich sie. „Besser ist das“, sagt sie frech, „sonst hättest du in Zukunft sehen können, wer dir das Essen macht.“ Yuki ist und bleibt der beste Thriller, aber das habt ihr bestimmt gewusst.
Sagen wir lieber mal ich habe es vermutet 😀 Gibt es den GT R inzwischen als Linkslenker oder ist alles beim Alten geblieben. Der Wagen würde mich tatsächlich noch reizen, aber nur mit dem Lenkrad auf der richtigen Seite 😉 Beste Grüße ins gruselige Elfenheim 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Nissan GT-R R35 wird schon seit Jahren auch als Linkslenker gebaut. Oder hast du den Nissan Skyline R34 GT-R gemeint? Das sind zwei verschiedene Autos, die nur das Kürzel verbindet.
Gruselgrüße zurück von Elfe und Biest 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry Mayumi, den meinte ich, aber hab die Bezeichnung Skyline vergessen 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut erhaltene Skyline sind eher selten. Aber es gibt einen holländischen Händler, der eine große Auswahl hat. Nur investierst du dann locker noch einige Tausender mehr, um den Wagen fahrbar zu machen.
Gefällt mirGefällt mir
Ja leider und dann ist das Lenkrad immer noch auf der falschen Seite 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
JapanerInnen sind zu höflich, um das für Europa ebenso zu sehen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Viele Amerikaner haben an Halloween ja so ne witzige Deko in ihren Vorgärten. 🙂 In den USA sind die Halloween-Partys sicher total cool.
Wir sind morgen auch auf einer eingeladen. Yi Man geht als das Mädchen von „The Ring“, wodurch ich mich wohl dann vor ihr fürchten werde. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ähnlich sahen Yuki und ich aus. Mit dem Unterschied, dass wir wirklich böse sind. 😀 JapanerInnen eben, ist klar. Wir haben den Horror bekanntlich auf die nächste Stufe gestellt.
Ja, hier herrschte seit Wochen eine Art Halloween Wahnsinn vor, aber der Thriller Dance war wirklich lustig. Die eigentliche Party haben wir in Los Angeles gefeiert. Das war anders, das war wirklich cool.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hört sich nach viel Spass an. Schön! 🙂
Mit den japanischen Filmen (wie „The Ring“, „The Grudge“…) habt ihr den Horror wirklich auf eine andere Stufe gestellt. 😀 Ich persönlich finde japanische Horrorfilme ekeliger.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vermutlich kennst du lediglich die weichgespülte Hollywood Variante. Das japanische Original ist noch viel heftiger.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ne, die japanischen Versionen habe ich zuerst gesehen. Einen koreanischen Film finde ich besonders krass. Es ist aber kein Horrorfilm. Kennst du „Old Boy“?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Die machen uns gern alles nach 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weiß geschminkt, mit pechschwarzem (MandelAugen-)Blick.
Auf diesen Foto zu hoffen ist wohl zu viel verlangt?
Gefällt mirGefällt mir
Die Wirklichkeit kommt immer ungeschminkt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mitten im Leben und dieses voll auszuschöpfen sollte jeder….dann versteht man erst was Leben bedeutet. Man spürt das Leben.
Der Nissan GT-R ist nicht schlecht habe ihn und den 350Z auf der IAA bestaunen dürfen.
Meiner Fav. ist immer noch die alte Corvette Stingray mit seinen Speichenfelgen. Durch die Staaten, hah da werden Erinnerungen wach. Aber mein Schatz war meine schwarze umgebaut 1200 Bandit ;).
Nimm was Dir das Leben anbietet, denn das Gefühl und die Erinnerungen bleiben ewig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meintest du wirklich das alte Modell, den 350Z? Aktuell wird der 370Z gebaut.
Gefällt mirGefällt mir
Du hast recht meinte den 370Z auf der IAA 2015. Dieses Jahr hat Nissan leider keinen Stand auf der IAA gehabt.
Die Corvette Stingray Bj. 70 mit Drahtspeichenfelgen. Aber das war jetzt auch schon vor über 20 Jahren. Aber derzeitige Modelle haben ebenfalls ihren Charme, muss nur warten bis ich meinen Babybomber durch ein anständiges Auto ersetzen kann :D.
Gefällt mirGefällt 1 Person