Die Extremisten – Gedanken zur Meinungsfreiheit

Schon seit einer Weile mache ich mir Sorgen um die Meinungsfreiheit in Deutschland. Selbst ich als Japanerin darf das, auch wenn es nicht im Grundgesetz steht. Oder möchte mir dieses Recht jemand nehmen?

Meinungsfreiheit ist wichtig! Zur Zeit erleben wir wieder den gesteuerten Hass der Ideologien, die Menschen aufeinander hetzt. Während Politdarsteller das Volk als „Pack“ bezeichnen und ein Stück „Dunkeldeutschland“ sehen, skandiert man in Teilen Deutschlands „Merkel muss weg!“

Letzteres ist Ausdruck einer Meinung, die im Rahmen politischer Auseinandersetzung bleibt. Zwar Polemik, aber „Pack“ ist an der Grenze zur Beleidigung. Was wäre, wenn beide Seiten wieder miteinander reden und die Kluft von Volk und Eliten überwinden könnten?

Mich kostet es wenig Überwindung, mit anderen über bestimmte Themen zu sprechen. Leider haben Homophobe und Rassisten damit ein massives Problem. Und trotz gegenteiliger Beteuerungen von Politik und Medien, ausgestorben sind die noch lange nicht.

Zurück zu unbequemen Fakten, die oft die rosarote Filterblase stören. Die Intoleranz in Deutschland wächst und hat mittlerweile Züge angenommen, die man klar faschistisch nennen kann. Die Staatszensur in sozialen Medien, ist dabei nur der offensichtliche Teil.

Der Artikel 5 des Grundgesetzes, ist offenbar in Vergessenheit geraten. Der Diskurs bleibt auf der Strecke, die Sprachlosigkeit wächst. Niemand sieht die Gefahr in der wir uns damit befinden. Sprachloser Hass erzeugt immer auch Gewalt.

In Deutschland herrscht mittlerweile Meinungsterror, der nicht eindeutig von den (Pseudo)Linken stammt, auch rechte Parolenbrüller stoßen ins gleiche Horn. Seit Ende 2015, hat sich das Klima noch verschärft und beide Lager rufen zum Klassenkampf.

Warum das so ist, habe ich in einem anderen Beitrag geschrieben. Heute beschäftige ich mich mit den Auswirkungen. Fakt ist, wir haben Extremisten in Deutschland, die zwar in der Minderheit, aber ganz groß bei Krawallen sind. Als Beispiel kann man den „Schwarzen Block“ der Antifa(schisten) nennen oder die „Hammerskins“ der rechten Szene.

Für beide Seiten auffällig, ist die schnelle Mobilisierung ihrer Anhänger, die gezielt gegen Aktionen des jeweils anderen Lagers aufmarschieren und zum Teil Gewalt ausüben. Das halte ich für bedenklich. Hat man im Land der „Dichter und Denker“ die Diskussionskultur abgeschafft?

Recht wirr wird die krude Argumentation dieser Gruppen, wenn sie sich einerseits als Opfer und andererseits als Retter Deutschlands sehen, die einen moralischen und politischen Auftrag für sich in Anspruch nehmen. Den Anspruch oder Intellekt miteinander zu reden, haben diese nicht.

Zwar ist es meine Meinung, dass (Pseudo)Linke oft hoffnungslose SozialromantikerInnen sind und Rechte in einer postfaktischen Welt ihr Dasein fristen, aber was hindert die beiden Lager am Diskurs? Hat die kognitive Mentalvergiftung des politisch-medialen Komplexes doch Früchte getragen? Fast scheint es so.

Wir alle wissen, dass Politik und Religion Reizthemen sind, an denen sich schnell die Gemüter erhitzen. Das Spektrum der Reaktionen reicht von Beleidigungen bis zur Androhung körperlicher Gewalt.

Wo sind die zwar hitzigen Debatten, die hart in der Sache, aber in der Summe fair geblieben sind? Vermutlich mit Goethe ausgestorben und „Neusprech“ nun der Weisheit letzter Schluss. Sind wir ein Volk von „kläffenden Kötern“, das keine gute Ausdrucksweise hat?

Was „Geistigen Dünnschiss produzierende Pisskajole“ mit Diskussionskultur und sachlicher Kritik zu tun hat, erschließt sich mir leider nicht. Kann mir dabei jemand helfen? Das ist die geistig hochtrabende Essenz dessen, was ich an Kommentaren bekomme, die nie das Licht erblicken. Oder wäre ein „Best of“ lesenswert?

Die Sprachlosigkeit dieser Typen wäre lustig, wenn sie keinen ernsten Hintergrund hätte. Es geht nur noch darum andere Meinungen zu diskreditieren und jeden Diskurs schon im Keim zu ersticken. Zur Not plärrt man noch „Verschwörungstheorie!“

„Verschwörungstheorie“ ist ein gern genommenes Wort. Man(n) verweist dabei gern auf sogenannte Fakten, die auch in Wikipedia stehen. Aber Wikipedia Inhalte kann jeder schreiben. Verschwörungstheorien auch.

Apropos Wikipedia! Wir haben hier eine Plattform, die wir kritisch betrachten sollten. Dort wird massiv Meinungsmache gegen bestimmte Personen und Gruppen betrieben, die von anonymen Administratoren stammt. Berichte über wissenschaftliche Fakten sind dagegen fälschungssicher. Die kann man überprüfen. Bei Verleumdungen sieht das anders aus.

„Du teilst doch auch aus!“, höre ich oft. „Schon“, ist meine Antwort, „aber ich versuche sachlich zu bleiben. Und wenn ich einer Kanzlerin die Mitschuld an den Morden und Terrorakten in Deutschland gebe, ist das in meinen Augen legitim.“

Ich bin sogar für einen Untersuchungsausschuss, der hoffentlich nach der nächsten Wahl einberufen wird. Ob wir dann wirklich Strafen gegen PolitikerInnen erleben, bleibt abzuwarten. Frau Merkel verurteilt hätte was. Ulli Hoeneß Zelle wäre frei.

„Die Meinungsfreiheit ist die Mutter aller Freiheiten“, hat Salman Rushdie in seiner Rede zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse gesagt. Genau diese Freiheit fordere ich vehement.

Und ich stelle mich in eine Reihe mit Hamed Abdel-Samad der sagt: „Aber ich habe da meine Zweifel, ob viele Deutsche diese Meinungsfreiheit tatsächlich so sehr schätzen, wie oft propagiert wird, oder?“ Hat jemand eine Meinung dazu?

 

22 Kommentare zu “Die Extremisten – Gedanken zur Meinungsfreiheit

  1. Ein wortgewaltiger Beitrag mit so feinen Skalpelschnitten, dass einem das eigene Verbluten erst am Ende deiner Betrachtungen bewußt wird. Meinungsfreiheit eben. Nicht geschmeidig, aber berechtigt. Was die Hilfe angeht. Du benötigst keine, denn du bist immer in der Lage dir selbst zu helfen. Dieses ist auch der Grund für verbale Entgleisungen anderer Kommentierer (nein, bitte kein „Best of“), denn wenn eine Diskussion zustande kommt, müsste jeder über die jeweils andere Sichtweise nachdenken und so etwas führt oft zu Verständnis und dies ist ja nicht gewollt. Im Gegenteil. Die radikalen Meinungen sind oft Ausdruck einer allgemeinen Unzufriedenheit, die eben auf ein einzelnes Thema gebündelt und abgefeuert wird. Nennt man Luft machen und war im „Nichtonlinezeitalter“ schon da, aber kam selten über den Stammtisch hinaus, der übrigens in der Bayrischen Politikspitze noch bestens funktioniert. Nichts was bisher öffentlich gesagt wurde ist neu für mich. Alle diese rassistischen und gefafierenden Äusserungen kenne ich seit meiner frühesten Jugend, nur gab es da wenig Plattformen und noch weniger interessierte Normalbürger dafür, denn der Allgemeinheit ging es gut (jetzt wirklich, nicht wie jetzt, wo ständig auf unseren tollen Zustand hingewiesen wird, mit teilweise haarsträubenden Statistiken). WIR wollen mehr Deutsche. WIR brauchen mehr Deutsche, sagt die Regierung, da die Alterpyramide uns entsetzlich alt aussehen lässt. Ich sehe genau das Gegenteil. Die neuen Generationen haben Recht. Mehr Deutsche (egal welcher Nationalität, es geht nur um Zahlen), für immer weniger Jobs? Das Ergebnis wären noch gefälschtere Arbeitsstatistiken. Warum stellen Firmen keine Menschen mit all ihrem Wissen ein, nur weil sie die 50 oder gar erst 40 überschritten haben? Eben, weil es schon jetzt absehbar ist, dass immer weniger Menschen mehr leisten werden, um weiterhin Gewinne auszubauen. Sklaverei auf höchstem Niveau. Bin ich Sozialist (auch gerne romantischer Natur)? Nein, ich betrachte die Lage volkswirtschaftlich und meine Vorschläge wären klar. Menschen die vom Berufsbild her nicht mehr bis 67 (oder anderen starrsinnigen Vorgaben) arbeiten können für de Ablauforganisation ihres Berufsfeldes qualifizieren, um wichtiges Wissen nicht zu verlieren. Die Zinsen wieder auf mindestens 3% erhöhen, um nicht das ganze erarbeitete Volksvermögen nachhaltig zu vernichten und damit die Alterskaufkraft zu erhalten, keine jungen Menschen ausbildungslos jahrelang durch die sozialen Syteme zu schleppen, nut um dann den Rest des Lebens Hilfsaufgaben ohne Zukunftsperspektive auszuführen, sofortige Abschaffung des Flexilitätswahnsinns im Arbeitnehmerbereich, denn Menschen ohne feste Anstellung sind nichts weiter als Personen 3. Klasse, ob bei Banken oder im Konsumbereich und natürlich verpflichtende Ganztagsschulen mit gleichen Chancen für eine gute Ausbildung aller sozialen Gruppen. Wer es sich nicht leisten kann, bekommt automatisch vom Staat Essen, Schuluniformen und Azsbildungsmaterial bezahlt. Ich lasse bewußt Subventionsblödsinn und Steuervermeidungspolitik weg, da diese wirklich schwer zu beseitigen sind, weil weltweite Verflechtungen existieren. Dieses wird alles nicht stattfinden auch wenn der Heilsbringer der SPD Wahlergebnisse hat wie sonst nur Nordkorea und das ohne Folter und Mord. Wir sind ein Volk der hoffnungslosen „Starsinnigkeitsromatiker“, weil wir immer noch glauben ein Mensch könnte uns das nie gehabte Paradies zurück bringen, doch wir werden nur weitere Gliedmaßen einbüßen, mal beim freien Danken, mal bei der inneren Freiheit, der äußeren Freiheit oder der Selbstbestimmung im Allgemeinen. Danke fürs Lesen und beste Grüße zu dir und Yuki über den Teich!

    Gefällt 2 Personen

    • Du weißt schon, dass meine Frage nach „Hilfe“ rein rhetorisch war? Wobei ich zugegeben eins der Worte nachschlagen musste. Immerhin kann ich es dem Bereich Berlin / Brandenburg zuordnen und dort wimmelt es von der Antifa. Deren Sprachlosigkeit ist bekannt.

      Ich habe einen Artikel zum demografischen Faktor vorbereitet, der zwar Japan im Fokus hat, aber auch für Deutschland gilt. Das Märchen von stabilen Bevölkerungszahlen, ist lediglich dem Geist des Neoliberalismus und dem Wachstum geschuldet, von dem die normale Bevölkerung nicht (mehr) profitiert. Weniger Menschen hieße weniger Verbrauch von endlichen Ressourcen. Das ist es in einfachen Worten auf den Punkt gebracht.

      Was du beschreibst ist ein Modell, dass so noch nicht in den Köpfen der Eliten angekommen ist. Oder wenn, so wollen sie es nicht durch normale Schrumpfung, sondern durch Kriege erreichen. Kriege bringen viel Geld. Aber das haben wieder die wenigsten verstanden.

      Über Schulz Wahlergebnis habe ich herzlich gelacht. Ich sah die GenossInnen auf den Knien liegen und ihr Idol anbeten. Eine Koalition Schulz-Peter-Wagenknecht, wäre Deutschlands Ende. Wenn die kommt, wird die AfD vermutlich noch mehr Zulauf bekommen und in vier Jahren bei 30 % + liegen. Es sei denn, die CDU stürzt Merkel endlich und besinnt sich auf konservative Werte, um bei normaler Tagespolitik und weg von spekulativen Nichtdemokraten zu bleiben.

      Aktuell mache ich mir wirklich Sorgen um Deutschland und diesen unglaublichen Hass, der das Land spaltet und Menschen gegeneinander hetzt. Diese blinde Wut, diese Hexenjagd, erinnert an die Zeit der Inquisition oder der frühen Faschisten. Und dabei sind die SozialromantikerInnen schlimmer, als der sogenannte „braune Sumpf.“ Wie verbohrt muss ich sein, einem AfD-Landtagsabgeordneten mit der Faust ins Gesicht zu schlagen? Wie ideologisch vernebelt muss mein Hirn sein, den Schriftsteller und Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad als Faschisten zu bezeichnen, der mit seinem Leben für seine Islamkritik einsteht? Diese GRÜNEN kann ich nicht mehr wählen. Wenn die Realos übernehmen, sieht das vielleicht anders aus.

      Grüße aus dem sommerlichen Los Angeles. Wir verschwinden nun ins Reich der Träume.

      Gefällt 1 Person

  2. „Schon seit einer Weile mache ich mir Sorgen um die Meinungsfreiheit in Deutschland.“
    Das ist ok.
    „Selbst ich als Japanerin darf das,…“ auch ok.
    „…auch wenn es nicht im Grundgesetz steht. Oder möchte mir dieses Recht jemand nehmen?“
    Letzteres verstehe ich nicht.
    Was steht nicht im Grundgesetz und wer sollte dir das Recht auf Meinungsfreiheit nehmen können?
    Ehrliche Frage, ehrliche Antwort….
    Jürgen aus Loy (PJP)
    P.S. Ich bin derzeit gerade mit den Obdachlosen beschäftigt und will noch Fakten per video in Augenhöhe liefern. So ist das Bloggerleben eben!
    Schönes W´ende für dich und deine Freunde!!

    Gefällt 1 Person

    • Was ist an diesem Satz nicht zu verstehen? Ich bin nun mal keine „Bio-Deutsche“, ich bin Japanerin. Und das bleibe ich auch trotz deutschem Pass. Muss ich dir wirklich detailliert erzählen, wie es um die Meinungsfreiheit in Deutschland steht? Ich glaube nicht, das steht alles in meinen Beiträgen.

      Auch dir ein schönes Wochenende und Grüße aus Los Angeles.

      Like

  3. Na ja Staatszensur finde ich nun übertrieben. Das Politiker zum Teil unsachlich sind, Informationen verzerren usw. sind ja keine Staatsaktionen. Letztlich müssen Gerichte entscheiden wenn etwas strafbares in den soz. Medien steht. Ja es wird mehr polarisiert, gehetzt usw. , das liegt einmal an der Verfügbarkeit entsprechender Plattformen und natürlich auch der Themen. Dunkeldeutschland, hat mich damals erheblich geärgert, dass der Präsident in seiner Position dieses so verbreitet hat, als zur Diskussion aufzurufen wie es seine Aufgabe gewesen wäre. Das hat nur ein Gefühl geschaffen, dass die da oben überhaupt nicht interessiert was wir da unten denken. Das haben Andere dann ausgenutzt. Merkel muss weg habe ich schon immer gewollt 😉 nicht erst seit den größeren Flüchtlings-zahlen. Da hat sie natürlich den Vogel abgeschossen. Ich habe aktiv Flüchtlinge betreut, ach am Wochenende in einer Sporthalle. Aber die Regierung hat völlig versagt und gelogen. Ehrlich wäre gewesen zu sagen, wir wissen, es wird Probleme geben, Anschläge, Tote aber trotzdem ist es richtig zu Helfen wo wir können. Dieses dümmliche „Wir schaffen das“ auf Kinderfernsehniveau war eine Frechheit.

    Gefällt 1 Person

    • „Na ja Staatszensur finde ich nun übertrieben. Das Politiker zum Teil unsachlich sind, Informationen verzerren usw. sind ja keine Staatsaktionen.“

      Ist das wirklich so? Nimm als Beispiel die Flüchtlingskrise. Seit Monaten wird darüber diskutiert, die Talkshows sind voll von sogenannten Experten, die das Blaue vom Himmel erzählen. Aber werden auch die Ursachen bekämpft? Nein! Wird uns erzählt, dass diese Krise primär von den USA und durch die Auswirkungen des Neobliberlismus verursacht worden ist? Diese Talkshows sollen die Massen beruhigen. Schaut her bedeuten sie, „wir“ kümmern uns! Das Gegenteil ist der Fall.

      Zur Zeit sind alle unsere PolitdarstellerInnen reine Populisten. Links oder rechts ist dabei austauschbar. Es geht ihnen nicht um die Bevölkerung, es geht immer nur um Macht(erhalt). Schau sie dir an, egal ob Merkel oder Schulz, wo ist der Unterschied? Inhaltslose Sprechblasen kommen von beiden Seiten.

      Frau Merkel „zeigt sich überrascht.“ War sie das wirklich? Der Journalist Robin Alexander, dessen Buch „Die Getriebenen“ ich nur empfehlen kann, bringt darin leider auch nur einen Teilaspekt zur Sprache. Ja, Frau Merkel lässt sich gern treiben, aber sie und ganz Europa, waren auf keinen Fall überrascht. Vielleicht von der Menge. Vielleicht von den tatsächlich gegen die Sozialsysteme brandenden Menschen. Schau dir die Aussagen des deutsch-libyschen Filmemachers Imad Karim oder des Politikwissenschaftlers Hamed Abdel-Samad an. Die warnten schon vor Jahren vor der Krise. Aber wenn ein Thilo Sarrazin „Deutschland schafft sich ab“ schreibt, wird er als „Rechter“ geoutet. Aber der Mann ist Sozialdemokrat. Wer eine andere Meinung hat, wird mundtot oder lächerlich gemacht.

      Unser Justizminister, hat sich im Kampf gegen Fake-News, Hate Speech, die Amadeu Antonio Stiftung (AAS) ins Boot geholt, die bekanntlich gegen die „Rechten“ antritt. Deren Chefin, Frau Anetta Kahane, war acht Jahre lang Stasi Mitarbeiterin. Sie leugnet eine aktive Beteiligung an Verfolgungen und hat das auch in einem Gutachten feststellen lassen. Dumm nur, es bezieht lediglich sich auf die nicht geschwärzten 400 Seiten ihrer Akte.

      Auch durch die AAS und andere MitarbeiterInnen, werden nun die sozialen Netzwerke nach unliebsamen Kommentaren durchsucht und unbequeme JournalistInnen, wie z. B. Anabel Schunke, immer wieder gesperrt. Als Gründe werden dann Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen vorgeschoben. Frau Schunke, die für mehrere Zeitschriften schreibt, kritisiert Merkels Flüchtlingspolitik sehr scharf. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, ich bin absolut dafür, dass Nazi-Parolen und Aufrufe zur Gewalt auf den Index kommen. Aber dann bitte auch die der Antifa! Und da drückt man beide Augen zu.

      Ist dir bekannt, dass im Februar 2016, das Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsklage bezüglich der Grenzöffnung einfach nicht angenommen hat? Die dürfen das. Aber es stank zum Himmel. Ausgearbeitet hatte sie der Staatsrechtler Professor Schachtschneider. Es kann also nur durch einen Untersuchungsausschuss des Bundestages festgestellt werden, ob Frau Merkel Recht gebrochen hat. Erst dann kann ein Gericht tätig werden, falls es zur Anklage kommt. Dass das nicht geschehen wird, wissen wir beide.

      Frau Merkel habe ich nie gewählt. Ich war so lange ich denken kann GRÜN. Und doch war ich irgendwie stolz darauf, dass nun eine Frau Bundeskanzlerin ist. Das hat sich schon nach kurzer Zeit erledigt. Spätestens mit der Bankenkrise und Griechenland, war sie für mich Geschichte. Als BWLerin bilde ich mir ein, so einige Dinge von Wirtschaft zu verstehen. Frau Merkel hat was studiert?

      „„Wir schaffen das“ auf Kinderfernsehniveau war eine Frechheit.“

      Danke! Darüber schreibe ich mir seit einem Jahr die Finger wund. Gut, nicht nur. Aber auch. Ich könnte täglich über das Versagen der GroKo schreiben, Munition gibt es genug. Vermutlich gäbe es dann noch mehr Hasskommentare und eine Veröffentlichung könnte wirklich DER Bestseller 2017 werden. 😉

      Menschen in Not zu helfen, ist eine Selbstverständlichkeit. Reine Wirtschaftsflüchtlinge, ohne jede Chance auf Asyl unkontrolliert ins Land zu lassenn, nicht. Die Helfer allein zu lassen, das völlige Versagen des Staates, die gezielt verbreiteten Fehlinformationen der Presse, habe ich schon damals kritisiert. Nicht nur weil ich vermutlich besser rechnen kann, ich habe auch in die Zukunft geschaut. Den Preis zahlen wir nun und es wird noch viel teurer werden.

      Aber das nur nebenbei, es geht mir in meinem Beitrag um Meinungsfreiheit. Und die sehe ich noch immer massiv gefährdet. Dankeschön fürs lesen und deinen Kommentar.

      Gefällt 1 Person

      • Klar sind die Flüchtlinge ein Symthom für verfehlte Machtpolitik. Angeblich überrascht zu sein von der Anzahl ein Zeichen von Unfähigkeit oder Vorsatz. Das die USA Merkel immer gelobt hat ist klar, sie ist ja so schön meinungslos . Ich verstehe auch Wirtschafts Flüchtlinge aber wir müssen eben realistisch sein, was die Aufnahmefähig keit betrift. Ich bin aber mit diesen Verschwörungstheorien auf Kriegsfuss. In der Regel kann man nur eine begrenzte Anzahl Informationen wirklich kontrollieren und gerade die den so etwas nutzt, sind so egoistisch und machtbesesssen, dass sich das immer tot läuft. Der Kampf gegen irgentwelche Diktatoren ist sowieso immer vorgeschoben. Eigene Interessen oder Ablenkung, je nach dem.

        Gefällt 1 Person

      • Von welchen Verschwörungstheorien sprichst du? Dem ultrageheimen Zirkel der Bilderberger, der von Außerirdischen im Hauptquartier der X-Files mit den Illuminaten gegründet worden ist, um frei gemauerte Stereotypen einzureißen? 😀 Über diese Art Theorie wird jeder schmunzeln. Aber Fakten, über die durch Meinungs- und Empörungsmanagement manipulierte breite Masse, kann sich kein logisch denkender Mensch entziehen.

        Die sind nachles- und beweisbar. Nur macht das so gut wie keiner. Das alles ist von führenden Geostrategen in Papierform veröffentlicht worden. Aber Pokemon und Dschungelcamp sind wichtiger, als sich um die eigene Zukunft zu kümmern.

        Es ist nun mal bequemer sich Tagesschau und Heute-Journal anzuschauen, die verkünden bekanntlich immer die Wahrheit (aus dem Pentagon). Da wird aus dem Kriegstreiber Obama plötzlich ein Friedensnobelpreisträger gemacht. So funktioniert Meinungsmanagement. Das Imperium diktiert die Regeln und das „Reich des Bösen“ fällt.

        Ich habe mir das Thema Flüchtlinge, die darauf basierende Industrie, genau angeschaut und schon vor einem Jahr darüber berichtet. Ungläubiges Staunen war die Reaktion und der typische Kommentar „Aber wir müsen doch helfen …!“ Wem eigentlich? Denen, die von den Menschen auf der Flucht profitieren? Denen, die sie mit Schlauchbooten aufs Meer schicken? Denen, die sich in Deutschland eine goldene Nase verdienen, wenn diese Menschen in Hotels untergebracht worden sind? Helfen wir diesen Entwurzelten, wenn wir sie in unbegrenzter Zahl aufnehmen (müssen), oder helfen wir denen, die das ausgelöst haben, um sozialen Unfrieden zu schaffen?

        Ja, wir sehen immer nur Teilaspekte. Selbst KritikerInnen des Systems sind kaum in der Lage das vollständige Bild zu überblicken. Es ist auch nicht gewollt. Wir alle, die wir Pro dies und Contra das sind, die wir im gleichen Land leben, mehr oder weniger die gleichen Werte teilen, wir werden aufeinander gehetzt. „Du Linker!“, „Du Rechter!“, heißt es dann und schon redet man nicht mehr miteinander und prügelt aufeinander ein. Die Meinungsfreiheit bleibt dabei auf der Strecke.

        Like

  4. In den demokratischen Republiken geht die Tyrannei anders (als in Despotien) zu Werk; sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: ‚Du denkst wie ich, oder Du stirbst‘; er sagt: ‚Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich (…), aber von dem Tag an bist Du ein Fremder unter uns. Du wirst Dein Bürgerrecht behalten, aber es wird Dir nichts mehr nützen ( …) Du wirst unter Menschen wohnen, aber Deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.

    Dieses Zitat ist von Charles Alexis Henri Clérel de Tocqueville. Meiner Auffassung nach passt es ganz gut zur beschriebenen Thematik.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s