Blogs leben von Lesern, oft liebevoll auch (Ver)Folger genannt. Seit einer Weile habe ich davon mehr als 250. Und das macht mich stolz. Nun kann ich selbst unmöglich 250 + Blogs pro Tag lesen, oder kommentieren. Das bitte ich alle LeserInnen zu verstehen. Meine Elfe droht sonst mit Scheidung, was ich kaum riskieren kann. Und Geld verdienen muss ich auch. Natürlich in High Heels am Steuer teurer Wagen. Was habt ihr denn nun gedacht?
Ironiemodus off und zurück zu den harten Fakten. Was macht eine Testfahrerin eigentlich im Winter, werden sich viele LeserInnen fragen. Die Antwort ist einfach: testen! Im Idealfall auf Eis und Schnee und bei fetten Minusgraden. Norwegen ist schon gebucht. Ja Norwegen steht vor der Tür. Wolfs Team wird dort einige Tage verbringen und die getunten Wagen testen. Aber erst in einigen Wochen. Ich berichte dann davon.
Yuki und ich werden dabei sein und die Wagen auf vereisten Seen fahren. Zwar ist eine Menge Spaß garantiert, aber es ist auch Arbeit pur. Bis dahin düse ich zum Beispiel mit einem RS8 durch die Gegend, bei dem Wolf den Motor hochgezüchtet hat. Im Idealfall verbinde ich diese Arbeit mit einem Job als Beraterin. Vorgestern habe ich auf diese Weise einen Firmenchef verblüfft. „Sie fahren einen solchen Wagen …?“, hat er gefragt. Natürlich habe ich genickt und den Job bekommen. Vermutlich hat den Mann der Anblick bis in die Träume verfolgt. Am nächsten Tag hat er sich bei Wolf gemeldet umd einen umgebauten RS8 geordert. Was mir Prozente bringt. Seid umschlungen ihr Millionen!
Auch getrennt habe ich mich noch 2014. wieder. Von verwaisten Blogs natürlich! Was habt ihr denn nun gedacht? Der Grund ist einfach und nie persönlich gemeint. Wer einige Monate nichts veröffentlicht, der bloggt nicht mehr. Ich finde es schade, wenn ich solche Blogs aus dem Reader lösche. Aber es gilt den Überblick zu behalten, Wehmut hilft da kaum weiter. Wer wiederkommt, zu dem finde ich gern zurück. Bis dahin: macht es gut.
Aktuell folge ich 60 Blogs und diese Zahl möchte ich nicht mehr überschreiten. Aber wenn ich Zeit habe stöbere ich in meiner Liste und habe schon diverse Perlen gefunden. Die kommentiere ich, aber nicht regelmäßig. Es gibt auch Blogs, die ich bewusst gestrichen habe. Als Zielscheibe frustrierter Internet-Papiertiger tauge ich kaum. Noch weniger für Chauvinisten.
„Warum schreiben Yuki oder du nicht über japanische Küche?“, hat mich nicht nur Frau gefragt. Meine Antwort: Weil ich das langweilig finde. Ja, ich kann kochen. Und das sehr gut. Überwiegend japanisch, deutsches Essen mag ich nicht. Fette Haxen, verbrannte Schnitzel, oder Gulasch soll essen wer will. Mir wird davon schlecht. Aber ich lese zumindest einige Food-Blogs gern. Und da gibt’s auch immer „lecker Kuchen!“
Yuki hat wenig bis keine Zeit zum bloggen. Studium und Masterarbeit sind wichtig. Und nebenbei hilft sie noch mir. Beim fahren und beraten. Merke: Eine erfolgreiche Frau braucht immer eine Frau, die neben ihr steht. Gleichberechtigt. Und das ist meine Elfe.
Wohin führt mich dieser Blog? Diese Frage ist rhetorisch und wenig Überlegung wert. Er führt immer zum nächsten Artikel, den ich oft spontan entscheide. Egal ob über Feminismus, Politik, oder einfach noch’n Gedicht.
Jetzt fühle ich sehr geehrt, weil Du meinem Blogs folgst und immer so interessante nachdenkenswerte Kommentare machst. Ich liebe Deinen Blog und freue mich auf Deine Artikel. Nun bin ich gespannt auf Deinen Bericht aus Norwegen.
Gefällt mirGefällt mir
In deinen Reiseberichten öffnest du mir das Tor zu einer Welt, die ich noch nicht kenne. Im Gegensatz zu manchen Japanern habe ich keine Vorurteile gegen Chinesen, oder Koreaner. Auch, wenn diese Nationen wohl niemals die besten Freunde werden. Aber die kriegerische Vergangenheit sollte kein Hindernis dafür sein, um neue Dinge zu erleben.
Yuki und ich waren vor Jahren schon einmal im Norden, Schweden um genau zu sein. Wir hatten einen Riesenspaß im Schnee. Diesmal wird es Arbeit sein. Vom Land selbst werden wir wenig sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dazu mal eine fachliche Frage zu Deiner Arbeit: gehört zu den Tests eigentlich auch, wie gut sich neue Fahrzeuge für den Alltag von Susi- und Otto-Normalo eigenen, auf dem Lidl-Parkplatz am Freita um 6, oder wie gut Tempomat, Klimaanlage und Kindersicherung funktionieren? All diese unzähligen Alltagsdinge. Nach dem letzten Modellwechsel (Leasing-Ablauf) wünschte ich mir z.B. das Vormodell zurück, das neue ist wie Bananensoftware – unreif zum Kunden, und viele Features wurden wegoptimiert, sinnlose hinzugefügt. (soweit meine, sicher unmaßgebliche, Sicht 😉 Sicher ist ein Wintertest in Nordnorwegen nett – aber relevant?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich (wir) arbeite(n) für eine Tuning-Firma, die zumeist Wagen aus dem VAG-Konzern auf Höchstleistungen trimmt. Dort werden so „sinnlose“ Dinge praktiziert, wie einen Audi RS6 noch schneller zu machen. Wir testen die Haltbarkeit des Motors, Getriebes, Turbos. Auf normalen Straßen, sprich Alltagsbetrieb. Auch auf einem Lidl-/Aldi-Parkplatz. Als Beispiel wird die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit entfernt, oder bei eigentlich baugleichen Modellen, die höhere Leistung freigeschaltet. Oder glaubst du wirklich an die Legende, dass der XYZ Turbo mit 90, 120 und 150 PS jeweile einen eigenen Motor hat? Viele Firmen regeln das nur über das Steuergerät und verkaufen dir die Mehrleistung für € 3.000 mehr 😀 Bzw. als „Neuentwicklung“ ein Jahr später.
Was du ansprichst, ist laut unserem Chefingenieur, ein „Verbrechen“ der Entwickler solcher Wagen. Nur haben die auch gewisse Vorgaben und dürfen nicht alles wirklich in die Serie einfließen lassen. Wir haben auch schon Turbos kaputt optimiert, oder Allrad falsch eingestellt. Das magst du dann nicht fahren.
Die Wintertests dienen der Haltbarkeit solcher Wagen, die ja auch in kalten Ländern gefahren werden. Und in einer Kältekammer kannst du eben nicht alles simulieren. Ich jedenfalls freue mich auf die Drifts.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, ich glaube das, und ich gönne Dir das auch. Wünsche Dir viel Spaß. 😉 Hat mich nur als auch technisch arbeitender (bin Software-ENtwickler) so interessiert.
Gefällt mirGefällt mir
Software? Aha! Was hindert dich daran das Steuergerät … Ach nee, das habe ich jetzt nicht gesagt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal würde ich das gern selbst ändern, das ist schon wahr, so schwer kann das nicht sein. Aber beim nächsten Werkstattbesuch wäre es mgl. wieder weg, und dann vllt. noch Stress mit der Leasingfirma, lohnt sich kaum. Aber die Idee ist witzig, einen persönlichen Gag im Navi-Display einzubauen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Eine Neko, die die Richtung anzeigt? 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder etwas für Kinder, Maus oder Elefant aus der Sendung mit der Maus 😉 Eine Katze wäre auf einem PC cool, die kann die Maus fangen und fressen 🙂 猫がかわいい
Gefällt mirGefällt mir
Dann los 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ist auch richtig so. Bin derzeit mit meinem Anspruch sehr überfordert sehr vieles lesen zu wollen. Muss da auch mal besser selektieren.
Norwegen? Ein Traum 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ein Traum in Weiß! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, ich glaube, auf 60 Blogs bringe ich es nicht. Muss nebenbei ja auch noch leben. 😉
Liebe Grüße (auch an Yuki!),
Eva
Gefällt mirGefällt mir
Einige sind reine Lyrik-Blogs. Dort geht das Lesen zwar schnell, aber der Eindruck bleibt. Wenn ich nach dem Wochenende aber aufholen muss, wird es oft heftig. Im Gegensatz zu den meisten Leuten arbeiten wir da. Liebe Grüße zurück aus Elfenheim 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Frisch, frech, bissig, herzlich – schön, dass es so weitergeht. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Und immer mit Elfe. Was wäre ich ohne sie. Darüber sollte ich vielleicht bloggen. „The way of the Beast.“
Miau! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mit den Followern und den Blogs, denen ich selber folge, könnten meine Worte sein. Es geht mir ähnlich und ich verbringe inzwischen im Schnitt rund 5 Stunden täglich am Laptop, um die Blogs zu pflegen, um zu kommentieren, um zu texten etc. Es wächst sich bald zu einem Fulltime-Job aus. Ich kenne das. Danke für Deine Worte, die meine sein könnten 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Montags ist meist mein freier Tag, da arbeite ich dann die Blogs vom Wochenende ab. Bei Lyrik-Blogs ist es einfacher. Die berühren einfach nur das Gemüt. Aber wenn ich etwas zu einem Thema beitragen möchte, auch noch eigene Kommentare zu meinen Artikeln schreibe, werden es auch bei mir einige Stunden. Und manchmal bleibt es leider einfach nur bei einem „Like“, oder einem kurzenn Satz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine interessante Küche lerne ich eigentlich lieber über den Mund als über die Augen kennen. Ich finde also, du solltest all deine Leser und Leserinnen mal zu einem japanischen Festessen einladen 😛 Das ist doch viel besser, als darüber zu bloggen.
Glückwunsch zu 250 Followern!
Gefällt mirGefällt mir
Ich opfere dann mal einen Monatslohn, miete eine Kongresshalle und lade euch alle zum kulinarisch-japanischen Schlemmen ein. Hinterher gibt’s dann noch eine schnelle Runde im RS8. Aber nur für die Leute, die perfekt mit Stäbchen essen können und mindestens die Hälfte der japanischen Tischsitten beherrschen 😀
Dankeschön an dich. Ich besuche dich sobald ich alles kommentiert und gelesen habe. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Super! Sag Bescheid, wenn der Termin feststeht, ich übe schon mal, mit Stäbchen zu essen 😛
Gefällt mirGefällt mir
Mit japanischen Stäbchen bitte! 😛
Gefällt mirGefällt mir
Dein Blog, Deine Art, ihn mit Leben zu füllen, liebe Mayumi. Nicht alles mag jeden interessieren, so wie mir die Testberichte abdriftig sind, doch eines kann man immer lesen: Deine ehrliche Direktheit und Deine grenzenlose Liebe. Und das ist fabulös.
Herzliche Grüße, Deine Käthe.
Gefällt mirGefällt mir
Das Biest fährt immer quer. Ehrlich! 😉
Liebe Grüße auch an dich.
Gefällt mirGefällt mir
fine
Gefällt mirGefällt mir
Danke sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bitte sehr!
Gefällt mirGefällt mir
WOW
Gefällt mirGefällt mir
WoW? Horde, oder Allianz? 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
wow: Ausruf der Anerkennung, des Staunens, der Überraschung, der Freude | in Großbuchstaben: Ausruf der besonderen Anerkennung, des besonderen Staunens, der besonderen Freude | WOW spielen die Anderen. 😀
Gefällt mirGefällt mir
WoW ist doof. WOW dagegen toll. Aber das wussten wir beide schon. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und das mit der Groß- und Kleinschreibung von Ws und Os in WOW, wow und WoW werde ich noch üben. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Oh, Glückwunsch zu den vielen Followern! Verdientermaßen. Denn auch wenn mich Banause weder Testberichte noch Lyrik ansprechen, finde ich deine anderen Artikel und deine frische Sichtweise immer spannend! 🙂
Es ist vollkommen nachvollziehbar, dass man nicht immer alles lesen oder gar kommentieren kann. Ich glaube ich folge gut unter 60 Blogs, aber an Tagen mit vielen Kommentaren unter meinen eigenen Artikeln bin ich auch damit schon gut beschäftigt. ^^‘
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön! Weißt du, die Tests haben sich einfach so ergeben. Und ich fand es spannnend meine Sicht zu schreiben.
Einige Lyrik-Blog-BetreiberInnen schreiben nur alle paar Wochen ein Gedicht. Also relativiert sich die scheinbar hohe Zahl bereits wieder. Bei Kommentaren beschränke ich mich meist auf kurze Sätze, die aber das Wesentliche sagen. Effizient eben 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Klar sind die spannend! Aber halt nur, wenn man irgendetwas mit Autos anfangen kann. 😉
Effizient ist ja auch meist sinnvoll 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde es total witzig, dass ich nun sogar selbst an Autos schrauben kann. Okay, natürlich nur im kleinen Stil! Aber ich habe doch einiges über Technik gelernt. Und das kann bei einer kleinen Panne durchaus hilfreich sein. Aber Literatur ist spannender. Damit „fahre“ ich auch meist problemlos ins Glück 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist natürlich praktisch. Ich wäre bei einer Panne wohl eher mit viel Lesestoff im Gepäck aufgeschmissen. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Na ich kann auch „Handy.“Das hilft bei Pannen gleich viel mehr. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt mir
Hach ja… Erstmal wäre ich bitteschön auch gerne bei der japanischen Schlemmerei dabei. Essstäbchennutzungskompetenz in hohem Maße vorhanden. Tischsitten? Äh… Habe mal irgendwo gehört, dass man sich a) nicht die Nase putzen darf und b) immer einen Rest auf dem Teller lassen soll. Gerücht oder Wahrheit? Ach ja: Und Schuhe ausziehen bitteschön! 🙂
Ja, ich kenne das Blogleseproblem: Es gibt so viele tolle Blogs, dass ich gar keine neuen kennenlernen MÖCHTE! Zu viel Zeit geht dafür drauf. Immerhin musste ich mir schon lange kein Buch mehr kaufen, 😀
Ich würde ja jetzt sagen, dass ich Dir zuliebe weniger Bloggen werde, aber… näääääh! 😛 😉
Gefällt mirGefällt mir
PS: Ich freue mich über jeden Nandalya-Komentar – aber auch über jedes Nandalyasternchen! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin (d)ein Stern am Himmel 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nase putzen ist nicht. Aber laut die Nudeln schlürfen. Finde ich übrigens eklig! Zwar essen wir meist japanisch, deutsches Essen ist nun wirklich nicht mein Ding, aber unser Verhalten ist schon sehr deutsch.
Ohne Straßenschuhe in der Wohnung sollte eigentlich überall selbstverständlich sein. Aber vielleicht haben die meisten Europäer Stinkefüße und lassen daher die Schuhe an. Nur so eine Idee 😀
Ich werde irgendwann mal darüber schreiben, wie ein Tag im Elfenheim vor sich geht. Was wir so treiben und warum. Fakt ist, dass mein Montag meist nur aus Bloglesen besteht. Und das ist nicht länger machbar, wenn wir am Wochenende arbeiten, oder unterwegs sind.
Gefällt mirGefällt mir
Nee, ich meinte: Ich kenne halt diese „Hausschuh-/Pantoffelkultur“, jetzt mal so im Vergleich zu nur auf Socken!
Obwohl: Ja, manche haben Käsefüße, *brrr*
Ja, das mit dem Zeitfresser Bloglesen kenne ich. Bin gespannt, wie Du das lösen wirst, es gibt einfach so viele tolle Blogs!!!! Ich verfolge gerade mal knapp 20, aber da sind einige sehr fleißige Schreiber – so wie Du 🙂 – dabei und das frisst wirklich enorm viel Zeit. Missen möchte ich diese Blogs aber auch nicht mehr…
Gefällt mirGefällt mir
Wer mich und meinen Blog mag, der wird auf tägliche Artikel und / oder Kommentare verzichten können. Wer nicht: Tschüss! Da bin ich konsequent.
Gestern waren wir den ganzen Tag unterwegs, da ging nix mit Blog.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin ganz deiner Meinung! Gruß Alois
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank und Grüße auch an dich.
Gefällt mirGefällt mir