Schwarz, so heißt es, sei die dunkelste aller Farben. Für viele Menschen gilt Schwarz als Farbe des Todes. Sie steht für die Trauer, das Böse und Bedrohung. Schwarz ist für mich keine negative Farbe. Schwarz steht für Unbezwinglichkeit, Erneuerung, Würde, Macht, Ernsthaftigkeit und Exklusivität.
Schwarz steht auch für den Meistergrad, den 1. Dan im Aikido. Und genau den habe ich am Wochenende erworben. Und das finde ich gut. Die Vorgeschichte finden Interessierte hier KLICK. Schwarz, so heißt es, entstehe beim Fehlen eines Farbreizes im Auge. Warum nur fühlen die sich plötzlich so feucht an? Hat das was mit „Wasserfarben“ zu tun?
Der Schritt war lange überfällig, Techniken und Philosophie habe ich seit Jahren beherrscht. Nur mein Dickkopf hat die Prüfung bisher verhindert. Aber damit ist nun Schluss. Auch ich muss manchmal über meinen Schatten springen. Und auch der ist bekanntlich Schwarz.
Schwarz, so heißt es, sei auch eine Farbe der Macht. Aber ich brauche keine Macht. Wer sich mit Macht und Erfolgen brüstet, der verdient sie nicht. Trotz allem ist der 1. Dan mehr als nur ein Symbol. Für mich ist er Einstieg in die Trainerwelt. Hochoffiziell darf ich nun andere lehren. Und auch das finde ich gut.
Yuki strahlt und fliegt in meine Arme. Auch sie ist geprüft und hat bestanden. Sie trägt nun den braunen Gürtel. Wobei sie gleich mehrere Stufen übersprungen hat. Geht nicht? Geht sehr gut! Der Trainer entscheidet und sie war reif dafür. Auch der ist stolz. Vielleicht hat er auch Angst vor meinem Vater. Der hat sehr ernst geschaut und ist noch viel höher dekoriert.
Stolz hat uns mein Vater Urkunde und Gürtel überreicht. Das hat er sich nicht nehmen lassen. Die Prüfung selbst war kein Problem. Im Gegenteil hat sie richtig Spaß gemacht und ich wieder richtig Lust bekommen, den Weg der Farben zu gehen. Daher ist es entschieden, der 3. Dan im Karate wird dieses Jahr noch folgen. Dann ist es aber gut.
Die Farbe Schwarz, so heißt es, berge Mystisches und Geheimnisvolles in sich. So, wie eine Mondlose Nacht, in der man nicht die Hand vor Augen sehen kann. In gewisser Weise trifft das auch auf die Budo-Welt zu. Mit dem 1. Dan beginnt ein neues Kapitel für den Lernenden. Zwar darf er nun lehren, sein Lernprozess ist aber noch lange nicht zu Ende.
Und lernen will und werde ich. Mein Leben lang. Vielleicht werde ich dann eines Tages auch so gut wie meine Elfe sein, die mir im Kissenwurf und im Lächeln deutlich überlegen ist. Da hat sie mindestens einen 10. Dan. Ob das an ihren schwarzen Haaren liegt?
Schwarz, so heißt es, sei die dunkelste aller Farben.
„Schwarz“, flüstere ich Yuki zu, „ist die schönste aller Farben.“
Sie lacht und sie versteht.
Meinen herzlichen Glückwunsch! Ein Leben lang lernen zu wollen, ist ein gutes Vorhaben. Weiterhin viel Erfolg! LG Ulrike
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Ulrike. 🙂
Ja, ein Leben lang zu lernen sollte sich auf alle Bereiche erstrecken.
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe Schwarz.
Gefällt mirGefällt mir
Dann sind wir schon Zwei 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich gratuliere dir zu deinem persönlichem Erfolg und der Ehre die Farbe schwarz tragen zu dürfen
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön 🙂
Ich hätte den 1. Dan schon vor mehr als 10 Jahren machen können. Aber damals sah ich darin keinen Sinn. Dickkopf eben *lacht*
Gefällt mirGefällt mir
Gratuliere!
Und ja, schwarz ist schön. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schwarzwälder Kirschtorte, oder wie? *lacht sich weg*
Gefällt mirGefällt mir
Eher weniger. 😉
Als Shirt, als finstere Nacht, als – alles Mögliche…
Gefällt mirGefällt mir
Nachteule, wie? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch!
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Auch von mir Gratulationsworte an euch zwei Hübschen. Gut gemacht. Schwarzgewandete Grüße, Deine Käthe.
Gefällt mirGefällt mir
Eine meisterliche Verbeugung und ein Danke zurück 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch. Hat Schwarz in Japan die gleiche Bedeutung wie im Westen?
Gefällt mirGefällt mir
Im Bezug auf den 1. Dan schon. Der 1. Dan, der sogenannte „Schwarze Gürtel“, ist aber nun nicht der Weisheit letzter Schluss. Ab diesem Zeitpunkt beginnt eigentlich das richtige lernen.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, ich meinte mehr die Farbe Schwarz im normalen Leben und nicht bezogen auf den Sport
Gefällt mirGefällt mir
Nein. Weiß ist in Japan das, was im Westen Schwarz ist: die Farbe des Todes und der Trauer.
Gefällt mirGefällt mir
was trägt man in Japan dann zu Hochzeiten?
Gefällt mirGefällt mir
Die Gesellschaft in Japan verändert sich langsam. Zwar werden dort oft noch die traditionellen Kimonos getragen, aber vor allem die japanische Jugend setzt zunehmend auch auf westliche und somit weiße Brautkleider. Ich finde diese Abkehr von der Tradition nicht sonderlich gut. Yuki und ich haben standesgemäß in Kimonos geheiratet. Vielleicht erinnerst du dich? Extra in Paris gekauft bei einem Tagestrip.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann mich an eine Paris Geschichte erinnern, aber zu Kimonos und Hochzeit herrscht leider nur Leere. Bei einer Hochzeit finde ich traditionell auch angemessener, aber wie immer müssen dass die handelnden Personen ausmachen.
Gefällt mirGefällt mir
Yuki hatte den Text über die Hochzeit verfasst. Und wir waren total stolz in unseren japanischen Kleidern. Auch wenn es ja „nur“ eine eingetragene Lebenspartnerschaft ist. Aber wen interessieren schon solche Kleinigkeiten? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Für diese Gelegenheiten liebe ich den Ausspruch „I couldn’t care less“. Hauptsache ihr habt euch. Ob das ganze Hü oder Hott heißt interessiert doch niemanden.
Gefällt mirGefällt mir
Du sagst es 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Erstmal meinen Glückwunsch zu deinem bestandenen Dan.
Ich finde es beachtlich, was du alles in die Farbe schwarz hinein interpretierst. Für mich ist schwarz keine mystische oder geheimnisvolle Farbe, sondern die Farbe der Weltverbesserer und Moralisten, die Farbe der Philosophen und Intellektuellen, kurz, die existentialistische Farbe schlechthin (was immer auch das nun heißen soll).
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank auch dir 🙂
Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und Interpretationen. Und alle sind richtig und gut.
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht ist es blöd, das nun von einer „Deutschen“ zu lesen, aber schwarz und weiß erinnert mich einfach grundsätzlich an Yin und Yang. Wird das weibliche dabei nicht auch der schwarzen Seite zugesprochen? Ich bin mir gerade nicht mal sicher, ob ich es sogar auf Deinem Blog oder doch irgendwo anders gelesen habe, aber die schwarze Seite soll als aufnehmende, einhüllende Macht gelten; die weiße dagegen als die gebende männliche. Schwarz kann also Leben aufnehmen und gedeihen lassen – das Gegenteil von Tod und Trauer 🙂
Und Schwarz passt einfach zu allem ;D
Hiermit also alles alles Gute zur bestandenen Prüfung an Dich und Deine (weibliche, herrlich schwarze) Liebe! ❤
Gefällt mirGefällt mir
Die Farbe Schwarz kann so viele Bedeutungen haben. Und ja, warum nicht auch als Teil von Yin und Yang? In Japan steht die Farbe Weiß für Tod und Trauner, Schwarz ist also keine „böse“ Farbe.
Vielen Dank von Yuki und mir. Nun muss sie aber noch den Schwarzen Gürtel machen. Aber das wird etwas dauern, vermutlich erst nächstes Jahr. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch! Ich mag schwarz. Schwarzes Theater. Schattenspiele. Der Blick in seelische Abgründe. Tiefgründigkeit. Stille Wasser. Black Music. Unsichtbarkeit. Aber blau ist schönste aller Farben. (-;
Gefällt mirGefällt mir
Blau? Also ich habe da die Tage einen 370Z in Blau gesehen. 😀
Danke auch dir, lieber Bernd. Und „Schwarze Grüße“ von mir. Ach ja, meine Fingernägel sind schwarz lackiert. Immer. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mirGefällt mir
Genau den meinte ich! Aber meiner wird dann … tada … ROT! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Herzliche Gratulation Euch beiden zu den bestandenen Prüfungen! 🙂 Jetzt kann es also offiziell losgehen bei Dir, mit dem Unterrichten – super!
Ich mag Schwarz schon seit ich klein bin. Lange, lange bin ich nur schwarz rumgelaufen und musste mir dann anhören, dass ich doch mal Farbe tragen soll. Wo doch Schwarz auch eine Farbe ist – halt einfach keine bunte. *lach*
Liebe Grüsse
Charlotte
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön Charlotte 🙂
Mein Papa hat schon angefragt, ob ich nicht doch weitermachen will mit den Dan-Graden. Er sucht eine Nachfolgerin für seine Kunst. Väter eben 😀
Wenn du Schwarz also so magst, wie war das noch mit dir und Karate? 😛 Ach so klar, nächstes Jahr. Du weißt, ich werde dich erinnern.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Allerlei Kunterbunt… rebloggt und kommentierte:
Ich mag Schwarz sehr… und sie ist schön, die Farbe Schwarz.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt 🙂 Dankesehr, für den Kommentar.
Gefällt mirGefällt mir
Gerne. Ich beschäftige mich auch mit Farben und die Wirkung dieser auf unsere Psyche. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Farben, haben wie auch die Musik, einen großen Einfluss auf die Psyche. Ein spannendes Thema über das es sich lohnt nachzudenken. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sehe ich auch so. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch! Eine tolle Leistung! 🙂 Ohne SCHWARZ – geht gar nicht 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mit ohne Schwarz … wo kämen wir denn da hin 😀
Dir auch vielen lieben Dank 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ist es mittlerweile der 3. Dan in Karate geworden?
Gefällt mirGefällt mir
Der folgt bald. Ich werde dann berichten.
Gefällt mirGefällt mir