Es gibt Legenden, die niemals sterben. Und Legenden, die erst noch geboren werden müssen. Und ich spreche nicht von meiner ungeborenen Tochter. Dass die großartig wird steht außer Frage. Mit mir als Mutter kein Problem. Ich spreche von einem Auto. Genauer einem SUV. Noch genauer dem neuen Porsche Macan, den wir nun schon eine Weile testen.
Bekanntlich ist der getunte RS Q3 vor einigen Wochen einen allzu frühen Tod gestorben. Wolf und das Team waren dem Fehler auf der Spur und haben ihn nun gefunden. Es lag nicht am Tuning, das war professionell. Ein simpler Materialfehler hat den Schaden ausgelöst. Und das kann immer passieren. C’est la vie.
Bisher durfte ich nicht über den Ersatzwagen schreiben. Das ist ab heute vorbei. Nur was genau Wolf damit angestellt hat, das wird ein Geheimnis bleiben. Ich sehe die Leser schon abwinken und das Gesicht verziehen. Ein Porsche SUV wird es heißen. Das ist doch auch nur ein Q5. Und genau da liegen die meisten Leute falsch.
Klar hat der Macan die Bodengruppe des Q5. Er stammt auch aus dem gleichen Großkonzern. Aber viele Feinheiten stammen von Porsche, das wird der geneigte Fahrer dann schon sehen. Baby-Cayenne wird er von Kritikern abschätzig genannt. Andere bezeichnen ihn liebevoll als Tiger. Yuki und ich mögen den Wagen. Auch, wenn er deutlich größer als der eher schnuckelige RS Q3 ist.
Aber wir sollen ihn nicht mögen sondern fahren. Und das haben wir täglich und ausiebig getan. Im Alltag und auf der Autobahn. Und die Messgeräte liefen mit. Das siebenstufige Porsche-Doppelkupplungsgetriebe ist eine Wucht! Selbst der Audi RS 6 kann das nicht wirklich besser. Nur, dass der in der „Wolf-Version“ schneller ist. Aber wer will schon rasen, wenn cruisen so viel besser ist?
Aber wir dürfen den Macan leider nicht länger behalten. Heute ist der Tag des Abschieds gekommem. Das liegt auch an dem reparierten RS Q3, den wir wieder unser eigen nennen dürfen. Zu Testzwecken versteht sich. Neidische Nachbarblicke inklusive. Aber jetzt muss ich gehen und an meiner Legende arbeiten. Schönes Wochenende ihr da draußen.
Euch auch ein schönes WE und fahrt Vorsichtig…..
Gefällt mirGefällt mir
Die Frisur … ich meine der Motor hat gehalten 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir muss ein Auto praktisch sein. Typ: Familienkutsche.
Trotzdem: Viel Spaß! Seid vorsichtig.
Gefällt mirGefällt mir
Der SUV ist ja auch typisch. Nur hat der eben mehr PS. Und repariert macht der wieder Spaß. Und Yuki mag auch fahren.
Gefällt mirGefällt mir
Uff, Dein Selbstbewusstsein wirkt auf mich manchmal fast erschlagend. 😉
Viel Spass mit dem neuen Alten – und wenn möglich keine Flenspunkte!
Liebe Grüsse
Charlotte
Gefällt mirGefällt mir
🙂 Mir bringt es ein Schmunzeln ins Gesicht.
Gefällt mirGefällt mir
Dann sei noch selbstbewusster, liebe Charlotte. 😉
Yuki ist wieder ganz begeistert vom RS Q3. Weniger von den getunten Turbo PS. Es ist die Form, das andere Sitzgefühl. Und wir rasen selten. Aber die großen Augen so mancher Autofahrer sind lustig, wenn wir von der Auffahrt auf die Autobahn schießen. 😀
Gefällt mirGefällt mir
… wie ich sicher war, dass unser Baby eine Tochter wird.
Gefällt mirGefällt mir
Könnte ich es bestimmen, ich wollte zwei Töchter! Wir werden es nach dem neuen Studium sehen. Dann kommt das Thema wieder auf den Tisch. Und dann erobern mindestens vier kleine Japanerinnen die Welt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Also wenn ich meinen Golf III irgendwann abgeben muss, der dieses Jahr 20 wird und den ich seit neun Jahren fahre, dann bin ich auf jeden Fall auch traurig. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dann kaufst du dir einen GTI! 😉
Gefällt mirGefällt mir